29.11.2012 Aufrufe

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN & WOHNEN<br />

GV Franz Hagmair<br />

Baureferent<br />

untergebracht <strong>werden</strong> könnten. Der Ankauf<br />

wird daher in einer der nächsten Sitzungen<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>rat zur Beschlussfassung<br />

vorgelegt.<br />

Mobiler Hochwasserschutz<br />

für Kindergarten Kremsallee und<br />

Feuerwehrhaus<br />

Zusätzlich zum geplanten Hochwasserschutzprojekt<br />

für das Kremstal, das der<br />

Wasserverband mit Unterstützung durch<br />

Land und Bund anstrebt, wurden vorbeugende<br />

Maßnahmen im Kindergarten<br />

Kremsallee und im Feuerwehrgebäude<br />

(Bürotrakt) vorgenommen.<br />

Barrieren aus wasserfestem Sperrholz mit<br />

Gummidichtungen wurden für alle Eingangstüren<br />

nach Maß angefertigt. Diese<br />

sind leicht zu handhaben, einfach zu montieren<br />

und wesentlich preiswerter als<br />

Stahl oder Alu-Konstruktionen. Aus statischen<br />

Gründen (Auftrieb Bodenplatte)<br />

wurde die Höhe mit 30 cm bzw. 50 cm<br />

beschränkt.<br />

Für eine Abdichtung der Kanäle <strong>werden</strong><br />

mit Druckluft aufblasbare Gummikissen<br />

bereitgestellt. Wasserpumpen sind ebenfalls<br />

vorhanden.Die enormen Schäden<br />

des letzten Hochwassers rechtfertigen<br />

Investitionskosten von 6000 €.<br />

Referenten berichten<br />

Durch das Frühwarnsystem wird in Zukunft<br />

genügend Zeit für Schutz-Maßnahmen<br />

sein. Die beiden öffentlichen Gebäude<br />

sind vor Hochwässern bestmöglich<br />

geschützt und wir hoffen dass uns solche<br />

Ereignisse wie 2002 erspart bleiben. Die<br />

Umweltkatastrophen die in letzter Zeit<br />

weltweit passieren mahnen uns aber zur<br />

Vorbeugung.<br />

GV Hagmair, Bgmstr. Engertsberger<br />

und FFKdt. Franz Aumair<br />

Unten: Bürgermeister, GV Hagmair,<br />

KG-Leiterin Edith Wartinger, Christine<br />

Amatschek, Kindergartenkinder<br />

Vorsitzender des<br />

Ausschusses für<br />

Umwelt und<br />

Abfallwirtschaft<br />

GR Helmut Mayr<br />

Umelttipps für Herbst und<br />

Winter vom Umweltausschuss<br />

Heizen Sie umwetlfreundlich?<br />

Es gibt viele (kleine) Ursachen für hohen<br />

Energieverbrauch und unnötige Luftverschmutzung<br />

und (große) Auswirkungen<br />

auf den Brennstoffmehrverbrauch<br />

(unten in Klammer angeführt).<br />

Z.B. beim Rauchfang: Querschnitt zu<br />

groß (3%), Rauchfangwände verlieren zu<br />

viel Wärme - einschaliger Rauchfang<br />

(3%). Ein guter Rauchfang hilft bis zu 6%<br />

Energie einsparen. Reden Sie mit Ihrem<br />

Rauchfangkehrer!<br />

Bei der Ölzentralheizung: Rauchgasverluste<br />

die höher als 10% sind müssen<br />

verbessert <strong>werden</strong>. Schlechte Isolierung<br />

der Heizkessel (3%), Wohnraumtemperatur<br />

über 20° - pro Grad (6%).<br />

Feuerstätte verrußt - 1 mm Belag (3-5%)<br />

Bei der Gasfeuerung: Abgasverluste die<br />

höher als 10% sind müssen verbessert<br />

<strong>werden</strong>. Längere nicht isolierte Abgasrohre<br />

(2%). Zu hohe Wohnraumtemperatur<br />

(bis zu 6%). ... u.v.m.<br />

Bauen Sie ein "Hotel" für nützliche<br />

Insekten in Ihrem Garten<br />

Unzählige Tiere machen sich im Herbst<br />

auf die Suche nach einem Winterquartier.<br />

Nützlingen im Garten Unterschlupf zu<br />

gewähren ist ratsam, damit im nächsten<br />

Frühling die kleinen Gartenhelfer möglichst<br />

rasch zur Stelle sind.<br />

Die Bauanleitung für ein Nützlingshaus<br />

finden Sie unter www.umweltberatung.at<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!