29.11.2012 Aufrufe

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Gemeinde</strong>fonds stellt sich vor<br />

Unterstützung und Förderung vieler wichtiger Projekte in <strong>Neuhofen</strong><br />

– das sieht der Fonds als seine Kernaufgabe<br />

„Helfen, unterstützen, fördern<br />

und in Phasen der Not für die<br />

<strong>Neuhofen</strong>erinnen und <strong>Neuhofen</strong>er<br />

da zu sein. Das sind die<br />

Kernaufgaben des <strong>Gemeinde</strong>fonds“,<br />

stellt Christian Horner,<br />

Leiter des <strong>Gemeinde</strong>fonds,<br />

eine <strong>Neuhofen</strong>er Institution<br />

vor, die vielen in der <strong>Gemeinde</strong><br />

kaum bekannt ist.<br />

In <strong>Neuhofen</strong> existiert seit dem<br />

Jahr 1994 ein <strong>Gemeinde</strong>fonds.<br />

Dieser Fonds hat die Aufgabe, auf<br />

Antrag hin im Bereich der Gesundheitspflege,<br />

der Kinder-, Jugend-<br />

und Familienvorsorge, der Fürsorge<br />

für alte, kranke oder hilfsbedürftige<br />

Personen, des Sports, des Wohnungswesens,<br />

der Kultur, der Schulbildung und<br />

Erziehung, der Volksbildung, des Umwelt-,<br />

Natur- und Landschaftsschutzes<br />

sowie der Bekämpfung von Elementarschäden<br />

(zB. Hochwasser), Projekte und<br />

Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.<br />

Hervorgegangen ist der Fonds aus Mitteln<br />

der Sparkasse <strong>Neuhofen</strong>. Seit der<br />

Gründung der Sparkassenstiftung wird<br />

der Fonds jährlich mit zusätzlich von der<br />

Sparkasse <strong>Neuhofen</strong> erwirtschafteten<br />

Beträgen ausgestattet. Dafür verdienen<br />

besonders die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Sparkasse Dank und Anerkennung.<br />

Schließlich wird erst durch ihre<br />

gute Arbeit vieles an Unterstützung möglich.<br />

„Im Verwaltungsausschuss des Fonds, der<br />

über alle Förderungen zu entscheiden hat,<br />

sitzen engagierte Frauen und Männer, die<br />

von der Sparkasse sowie den im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

vertretenen Fraktionen nominiert<br />

wurden. Diese Menschen und die wichtigsten<br />

unterstützten Projekte möchte ich<br />

heute vorstellen“, sagt Fondsleiter<br />

Horner. Als stellvertretender Leiter fungiert<br />

Alfred Eichinger. Weiters sind im<br />

Verwaltungsausschuss Gabriele Eder,<br />

Helmut Mayr und für die Sparkasse Prokuristin<br />

Maria Patzalt als Mitglieder bestellt.<br />

Im Jahr 2003 hat der Fonds <strong>Neuhofen</strong>er<br />

Projekte mit rund 24.000 € unterstützt.<br />

Der Löwenanteil ging mit € 20.000 da-<br />

bei an Hochwasseropfer in <strong>Neuhofen</strong>, die<br />

via Hilfsaktion der <strong>Gemeinde</strong> beteilt wurden.<br />

2004 gab es Förderungen im Ausmaß von<br />

mehr als 25.700 €, mit denen der Spielplatz<br />

in Dambach, ein Kunstprojekt des<br />

Kindergartens Kremsallee, die Sanierung<br />

des Biotops auf der Kremsinsel, die Integration<br />

von <strong>Neuhofen</strong>er Schulkindern,<br />

das Projekt ‚Zuagroast und Ankuma’ oder<br />

der Blumenschmuck am Marktplatz und<br />

auf der Kremsbrücke unterstützt wurden.<br />

Vom <strong>Gemeinde</strong>fonds unterstützt: Der tolle<br />

Blumenschmuck auf der Kremsbrücke<br />

2005 wurden bisher über 10.000 € an<br />

Fördermitteln ausgeschüttet. Sie gingen<br />

an die wichtige Institution ‚Essen auf<br />

Rädern’ in <strong>Neuhofen</strong>, an die Neugestaltung<br />

eines Spielplatzes, an den Kindergarten<br />

Brucknerstraße für den Ankauf<br />

neuer Turngeräte und das Projekt<br />

‚Runnersfun’ für die Läuferinnen und<br />

Läufer in <strong>Neuhofen</strong>. Eine ständig laufende<br />

Aktion ist die Förderung von ener-<br />

giesparenden Maßnahmen in<br />

<strong>Neuhofen</strong>. Dabei <strong>werden</strong> der Einbau<br />

von Solaranlagen, Photovoltaikanlagen,Hackschnitzelheizungen<br />

und die Wärmedämmung<br />

von Wohnobjekten in<br />

<strong>Neuhofen</strong> mit maximal € 250,- gefördert.<br />

Die Fondsmitglieder v.l.:<br />

Alfred Eichinger, Gabriele<br />

Eder, Helmut Mayr, Sieglinde<br />

Dreer (Schriftführerin),<br />

Christian Horner. Leider nicht<br />

im Bild: Maria Patzalt<br />

Spielplatz Dambachstraße: ebenfalls<br />

vom Fonds gefördert<br />

„Jede Bürgerin, jeder Bürger oder auch<br />

<strong>Neuhofen</strong>er Institutionen und Vereine<br />

können sich jederzeit mit Unterstützungsansuchen<br />

an den <strong>Gemeinde</strong>fonds wenden.<br />

Wir prüfen gerne jedes Projekt und<br />

jedes Ansuchen. Die Fondsmitglieder<br />

und ich stehen gerne für Auskünfte und<br />

Fragen zur Verfügung“, bietet Fondsleiter<br />

Horner an.<br />

„Gemeinsam helfen und wichtige Projekte<br />

fördern, eine Aufgabe die wir gerne<br />

erfüllen“, sind sich die Fondsmitglieder<br />

einig.<br />

Fondsmitglieder:<br />

Prok. Maria Patzalt, Tel. 050100 / 42316<br />

Christian Horner, Tel. 0 664 / 28 27 536<br />

Alfred Eichinger, Tel. 6919<br />

Gabriele Eder, Tel. 0699 / 10 72 04 94<br />

Helmut Mayr, Tel. 0664 / 817 39 41<br />

Sieglinde Dreer (Gde.-Amt) Tel. 4255-31<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!