29.11.2012 Aufrufe

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

49 Wohnungen werden gebaut - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTHAUPTSCHULE<br />

Crosscountry–<br />

Schulmeisterschaften<br />

Über 100 Sportlerinnen und Sportler starteten<br />

bei diesem Geländelauf. Die<br />

schnellsten fünf jeder Altersgruppe vertreten<br />

unsere Sporthauptschule bei der<br />

Regionalmeisterschaft, die heuer wieder<br />

in <strong>Neuhofen</strong> stattfindet. Gratulation aber<br />

allen, die teilgenommen und eine gute<br />

Leistung erbracht haben.<br />

Im Bild: Höpfler Sabine, Cehic Jasmina,<br />

Maierl Katharina, Rumetshofer Alexander<br />

und Daniel, Bihic Marko<br />

2. <strong>Neuhofen</strong>er<br />

Riesen-Bücherflohmarkt<br />

geplant<br />

Im Herbst 2006 (!) plant die Arbeitsgruppe<br />

für Entwicklungszusammenarbeit wieder<br />

einen Bücherflohmarkt. Letztes Jahr<br />

konnten wir 10000 Bücher anbieten. Damit<br />

wir wieder so erfolgreich sein können,<br />

ersuchen wir Sie schon jetzt gelesene<br />

Bücher nicht weg zu werfen, sondern<br />

sie für uns aufzuheben. Genauere Informationen<br />

folgen im Frühjahr. DANKE!<br />

Aus den SCHULEN<br />

NACHLESE zum vergangenen Schuljahr der VOLKSSCHULE<br />

Obwohl das neue Schuljahr<br />

schon wieder einige<br />

Wochen alt ist, möchte<br />

ich Ihnen, werte Leser<br />

und Leserinnen der<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung, noch<br />

einige Dinge berichten,<br />

die sich im alten Schuljahr<br />

zugetragen haben.<br />

Im Juni hatten alle Kinder der dritten und<br />

vierten Klassen die Möglichkeit an einem<br />

DEFENDO–Kurs teilzunehmen. Dabei<br />

ging es um die Stärkung der individuellen<br />

Persönlichkeit unserer SchülerInnen,<br />

um in schwierigen Situationen richtige<br />

Verhaltensweisen an den Tag zu legen.<br />

Um die Kosten möglichst gering zu halten,<br />

trug ich die Bitte um Unterstützung<br />

an unseren Elternverein und an die Sparkasse<br />

heran. Durch die Zuschüsse beider<br />

Institutionen konnten die Kosten für unsere<br />

Schüler auf ein leistbares Maß reduziert<br />

<strong>werden</strong>. Ich danke ganz besonders<br />

der Sparkasse <strong>Neuhofen</strong> und dem Elternverein<br />

der VS <strong>Neuhofen</strong> für die effektive<br />

Hilfe.<br />

Unser Bedarf an leistungsfähigen Computern<br />

in den Klassen ist immer gegeben,<br />

da wir „Computer Methusalems“ gerne<br />

austauschen. Herr Mag. Berghuber und<br />

seine Gattin wussten darum und machten<br />

es mit dem LIONS CLUB <strong>Neuhofen</strong><br />

möglich, uns zwar gebrauchte, aber gute,<br />

einwandfreie Geräte zu beschaffen. Für<br />

diese Initiative bin ich als Leiterin der<br />

Schule sehr dankbar!<br />

Das Schulschlussfest am 7. Juli stand<br />

heuer unter dem Thema:<br />

"10 Jahre Mitgliedschaft<br />

Österreichs in der EU"<br />

Die Kinder erwartete ein<br />

vielfältiges Angebot an<br />

interessanten Aufgaben,<br />

die im Laufe des Vormittags<br />

zu lösen waren.<br />

Grußworte, Bitte und<br />

Danke in Sprachen anderer<br />

EU Mitgliedsstaaten<br />

konnten erlernt <strong>werden</strong>. Daneben entdeckten<br />

sie geographische Gegebenheiten<br />

genau so, wie Spiele, die in diesen<br />

Ländern gespielt <strong>werden</strong>. Eine eigene EU<br />

Fahne wurde mit gefärbten Sand hergestellt,<br />

die demnächst im Schulgebäude zu<br />

sehen sein wird.<br />

Sprachen anderer EU<br />

Mitgliedsstaaten zum Kennenlernen<br />

Der Elternverein übernahm nicht nur mit<br />

vielen fleißigen Händen die kulinarische<br />

Versorgung unserer SchülerInnen (gesponsert<br />

von der Sparkasse <strong>Neuhofen</strong>),<br />

sondern den Siegern beim Gewinnspiel<br />

winkten erstrebenswerte Preise.<br />

Sowohl für unsere jüngeren als auch für<br />

die älteren SchülerInnen waren interessante<br />

Aufgaben zu lösen. Eine Station<br />

machte allen besonders viel Freude, die<br />

DISCO! Für die dafür notwendige Ausstattung<br />

und Betreuung bedanke ich mich<br />

sehr herzlich bei Herrn Leier mit seiner<br />

Firma Skyline. Bereits seit etlichen Jahren<br />

steht er für das Schulschlussfest unseren<br />

Kindern immer bereitwillig und kostenlos<br />

mit seinem know<br />

how und seinen Geräten zur<br />

Verfügung.<br />

Den gelungenen Abschluss<br />

dieses Schulschlussfestes<br />

bildete der Luftballonstart<br />

(dafür meinen Dank an die<br />

Raiffeisenbank <strong>Neuhofen</strong>).<br />

Ein Gefühl von tiefer Verbundenheit<br />

löste die von allen<br />

gesungene Europahymne<br />

aus und begleitete die<br />

Ballone auf ihren Weg.<br />

VD SR Edith Dittrich<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!