12.07.2015 Aufrufe

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENIORENheute 1/<strong>2013</strong> Unser VereinWer alle 28 Touren der Mittwoch-Radgruppe mitgefahren wäre,hätte locker 1.590 km hinter sichgebracht. Hat aber niemand. Aber23-mal war schon einer mit denRadlern unterwegs, einige anderehaben es auf 22 Touren gebracht,andere nur ein bisschen wenigerund manche oder mancher – ja –die oder der haben nur ein- oderzweimal geschnuppert – und hoffentlichtrotzdem ihr Vergnügengehabt.Das Wetter war natürlich immerprächtig: 9-mal „sehr gut” undnur einmal „ausreichend”,schlechter war es nie!Und die schönste Tour? Das istnatürlich subjektiv. Herrlich wares bei der Passage am Ludwigstein(siehe Bild) und den Berichterstatterfaszinierte die neue TourBad Gandersheim – Skulpturenweg– Winzenburg – Freden – Northeim.Das waren locker 85 kmund die Hügel waren ganz schönschwitzig. Aber der strahlendeHimmel, der laue Wind und mittendrindie Forellen im Fischrestaurantin Winzenburg – das waralles wundervoll!Herausragend auch wieder dieRückblick – Mittwoch-Radgruppe 2012Ach ja, und dann gibt es da nocheine neue Erscheinung der Mittwoch-Gruppe:Einige treffen sichda schon mal zum Vorwärmen <strong>für</strong>den Mittwoch am Montag undmachen dann mal nur so zumSpaß die Tour über das Gartetalnach Duderstadt und zurück nachNortheim, oder fahren von Walkenriedaus den Harz hinauf nachBraunlage und dann heimwärtsund es geht die Sage, dass 2Herren am heißesten Tag desJahres nach durchradeltem Leine-Radwegam hannoverschenHauptbahnhof gesichtet wordenseien. Ob es wahr ist? …Thomas AppelFotos: Dietrich WegenerOsterhäsleinDrunten an der Gartenmauerhab` ich sehn das Häslein lauern.Eins, zwei, drei: Legt´s ein Ei,lang wird´s nimmer dauern.Kinder lasst uns niederducken!Seht ihr´s ängstlich um sich gucken?Ei, da hüpft´s und da schlüpft´sdurch die Mauerlucken.Und nun sucht in allen Ecken,wo die schönsten Eier stecken,rot und blau und grün und grauund mit Marmorflecken.Friedrich Güll, 1812-1879Jahresrückblick 2012der Montags-Radgruppe 2bewährte Leitung der Gruppedurch Wolfgang Kieslich, der zumBedauern aller, jedoch mit vielVerständnis der gesamten Gruppe,seine Aufgabe als „Spitzenmann”mit Abschluss der Saisonin jüngere Hände legte. Wir dankenDir alle, Wolfgang, <strong>für</strong> dietreue, zuverlässige und immerideenreiche Art, in der Du unsvoran gefahren bist. Schön, dassDu uns als Mitradler erhaltenbleibst. Deinen Erfahrungsschatzwerden wir sicher noch oft brauchen.In 2012 waren die Teilnehmer der„Montagsgruppe 2” mit Start jeweilsum 9 Uhr vom 16.April biszum 1. Oktober insgesamt zu 24Fahrradtouren unterwegs und imSchnitt wurden jeweils 25 km gefahren.Die Ziele wurden bereitsim vorstehenden Bericht genannt.Um die wirkliche Tagesleistungder einzelnen Radler aller Gruppenzu ermitteln, müssen jeweilsnoch die An- und Abfahrt von derWohnung zum Treffpunkt in derStadt Am Münster addiert werden.Die Strecken sind teilweisebemerkenswert, wenn man dieOrtsteile bzw. Nachbarorte berücksichtigt.In der Montagsgruppe sind immermehrere Pausen eingeplantund sonst auch immer möglich,mit Rücksicht auf das schwächsteGruppenmitglied im Sinneeines guten Gemeinschaftsgefühls.Dank an Fred Schirmann<strong>für</strong> Planung und gekonnte Tourenleitung.In 2012 waren 18 Damen undHerren unseres Vereins im Plander „Montagsgruppe 2” eingetragen.Geschafft haben wir es leideraber nicht, alle Räder gleichzeitigzu bewegen. E.N.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!