12.07.2015 Aufrufe

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

Northeimer Zeitschrift für Senioren 1/2013 - Senioren Heute eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENIORENheute 1/<strong>2013</strong>Wahldienst: Engagement <strong>für</strong> Demokratie und BürgerrechteDemokratie lebt von Mitbestimmungund Partizipation der Bürger.Um Wahlen als unmittelbaresKriterium unserer parlamentarischenDemokratie stärken undlegitimieren zu können, ist dieMithilfe eines jeden Bürgers gefragt.Wie Sie von den vergangenenWahlen wissen, ist es dabeisowohl wichtig, ein Kreuz aufIhren Stimmzettel zu setzen, alsauch ein Wahlteam vor Ort zuwissen, das unterstützt und diePrämissen einer Wahl wahrt: Allgemein,geheim, unmittelbar, freiund gleich. Diese freiwilligenWahlhelfer machen es möglich,dass wir am Wahlabend sichersein können: Meine Stimme zählt– ich habe aktiv am politischenGeschehen mitgewirkt. Leiderfinden sich aufgrund von Zeitmangelund anderen EinflüssenLÖSUNGSCHACH-PARTIENr. 121. TxLg7 und Schwarz gab auf,denn1. ... Kxg7; 2.Tc1.entweder 2 ....DxLe3; 3.Tc7+ Kf64. Dh6#oder 2 .... Da5; 3. Lxd4+ Kg8;4. Dg5+ Kf7; 5. Df6+ Ke8; 6.De6#.unseres hektischen Alltags nichtausreichend freiwillige Wahlhelfer,die sich am Tag der Wahl Zeit<strong>für</strong> unsere Demokratie nehmen.Sie können das ändern.Zum Wahlhelfer kann jeder Bürgereinberufen werden, der das65. Lebensjahr noch nicht vollendethat. Selbstverständlich kannsich jeder, der etwas beitragenmöchte, freiwillig zum Wahldienstmelden – auch nach Vollendungdes 65. Lebensjahres. Der Wahlvorstandeiner jeden Ortschaftarbeitet am Tag der Wahl inSchichten, die jeweils fünf Stundendauern, von 7.30 Uhr bis 18Uhr im Wahllokal, danach wirddas Stimmergebnis ausgewertet.Den ehrenamtlichen Helfer erwartetnach einer Wahl nicht nur eineAufwandsentschädigung <strong>für</strong> seinEngagement, sondern vor allemdas gute Gefühl, sich <strong>für</strong> Demokratieund Bürgerrechte stark gemachtzu haben.Wenn Sie sich bei einer der kommendenWahlen im WahlvorstandIhrer Gemeinde aktiv einbringenmöchten, können Sie sich gernefreiwillig melden. Dazu sowie <strong>für</strong>eventuelle Rückfragen und Anregungenstehen Ihnen die HerrenPlaczek, Vieweg und Ritter derStadt Northeim, Abteilung Bürgerdienste,zur Verfügung. Zu er-Wir trauernHildegard LöschMitglied in unserem Verein seit 1986. Sie war viele Jahre Leiterinder Canasta-Gruppe.Edgar BaselerSeit 1999 war er Mitglied in unserem Verein <strong>Senioren</strong> heute.Edgar Baseler war einige Zeit im Vorstand tätig und hat dabei ander EDV-Einführung mitgearbeitet.Als aktiver Wanderer übernahm er 2008 als ausgebildeter Übungsleiterdie Nordic-Walking-Gruppe, die er zuletzt aus gesundheitlichenGründen abgeben musste.Wir werden unseren ehemaligen Mitgliedern ein ehrendes Andenkenbewahren.Verein <strong>Senioren</strong> heuteHans Munschim Namen des Vorstandes und aller MitgliederUnser Vereinreichen sind sie sowohl unter denTelefonnummern 05551/966-162und /966-177, als auch per E-Mailan wahlen(at)northeim.de.Frohe Osternwünscht Ihnen Ihre <strong>Zeitschrift</strong>Hinweise <strong>für</strong> unsereMitglieder undFreunde:Stets aktuelle Meldungen und Informationenüber Gruppen, Angebote,Fahrten und Aktionen unseresVereins <strong>Senioren</strong> heuteerhalten bzw. finden Sie• in der Geschäftsstelle:Breite Straße 49, Tel. 05551-1589, zu den Öffnungszeitenmontags und freitags 8-11 Uhr• auf der Homepage:www.seniorenheute-northeim.de• jeweils in den aktiven Gruppen• Oft können auch andere VereinsmitgliederAuskunft geben.• in drei Aushangkästen:– Breite Str. 49, rechts seitlicham Haus (BraunschweigerGasse)– Am Münster 30 – Bürgerbüroder Stadt Northeim – seitlicham Haus vor dem EingangCity-Center Süd– Markt 9 – links im Hauseingang(vor Schlüricke Reisebüro)Weitere Kontaktaufnahme:seniorenheute.verein(at)gmail.comBürgerStiftung im Landkreis Northeim, SF „Altenzentrum Northeim”Bankverbindung: Konto-Nr. 172 005 308 – Kreis-Sparkasse Northeim – BLZ 262 500 0135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!