30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schachgemeinschaft ROCHADE<br />

<strong>Kuppenheim</strong> e.V. 1979<br />

Pokal-Siegesserie von Metz endet nach<br />

zehn Jahren<br />

<strong>Kuppenheim</strong>er scheitern an Sasbacher<br />

Nachwuchstalenten<br />

Das Wochenende war kein <strong>gute</strong>s für lange Serien: In der Fußball-Bundesliga<br />

kassierte Borussia Dortmund nach fast<br />

einem Jahr beim HSV die erste Niederlage – und Hartmut<br />

Metz hat nach zehn Jahren erstmals wieder eine Turnierpartie<br />

im Schach-Bezirkspokal verloren! Der <strong>Kuppenheim</strong>er<br />

scheiterte an Dominik Bohnert. Das Sasbacher Talent spielte<br />

überzeugend, und der „Mister Dauer-Bezirkspokalsieger“,<br />

wie ihn der mittelbadische Turnierleiter Bernhard Ast nannte,<br />

riskierte zu viel, um ein Remis zu vermeiden. Nach einem<br />

Fehler des Rochade-Cracks vollstreckte Bohnert souverän<br />

zum Sieg. <strong>Zu</strong>letzt hatte Metz anno 2002 im Bezirkswettbewerb<br />

gegen Nikolaus Sentef (SC Rastatt) in der ersten Runde die<br />

Turnierpartie verloren.<br />

Auch Ralf Gantner musste zum Auftakt die Segel gegen eine<br />

Sasbacher Nachwuchshoffnung streichen: Der zweite<br />

<strong>Kuppenheim</strong>er stand gegen Marco Riehle klar besser, fand<br />

aber mit Weiß nicht den K.o-Schlag. Nach einem Remis setzte<br />

sich Riehle erwartungsgemäß in der Blitz-Verlängerung<br />

durch.<br />

Ast nutzte das frühe Aus des aktuellen deutschen Pokal-<br />

Halbfinalisten gleich geschickt: Der Iffezheimer rührte die<br />

Werbetrommel für den zweiten Start-Termin am Freitag in<br />

Sasbach. Die Chance auf den Pokal sei schließlich jetzt höher<br />

denn je ohne Metz … Hätten die zwei <strong>Kuppenheim</strong>er geahnt,<br />

dass sie in Sasbach die beiden Sasbacher Talente vermieden<br />

hätten, wären sie im Nachhinein sicher auch lieber dort<br />

hingefahren!<br />

Schützengilde <strong>Kuppenheim</strong> 1863 e.V.<br />

Tag der offenen Tür beim Schützenverein<br />

Eine gemeinsame Initative der<br />

Landesverbände im Deutschen<br />

Schützenbund (DSB) und des<br />

Bundesverbandes mit seinen<br />

Schützenvereinen soll der Mitgliederwerbung<br />

dienen.<br />

Das Projekt „Ziel im Visier, die<br />

<strong>Zu</strong>kunft im Schützenverein“ ist<br />

das erste gemeinsame bundesweite<br />

Wochenende der Schützenvereine.<br />

Fast jeder dritte<br />

Verein unter dem Dach des<br />

DSB und der 20 Landesverbände<br />

hat sich zu einer Teilnahme<br />

entschlossen. Eine vergleichbare<br />

Aktion der Schützinnen und Schützen hat es bisher<br />

nicht gegeben.<br />

Auch die Schützengilde wird diese Aktion unterstützen und<br />

lädt alle Einwohner von <strong>Kuppenheim</strong> und der Umgebung zu<br />

einem Tag der offenen Tür ins Schützenhaus ein. Hier können<br />

die elektronischen Lufgewehr- und KK-Stände besichtigt und<br />

getestet werden.<br />

Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über das sportliche<br />

Schießen.<br />

„Mein Wochenende … ein Volltreffer! findet am<br />

• Samstag, dem 06.10.2012 von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

im Schützenhaus statt.<br />

Der Schützenverein würde sich sehr freuen, wenn die <strong>Kuppenheim</strong>er<br />

Bevölkerung zahlreich unser Angebot annehmen<br />

würde.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Termine für die Vereinsmeisterschaften 2012<br />

Ab sofort kann immer zu den regulären Trainingszeiten für die<br />

verschiedenen Disziplinen der Vereinsmeisterschaften 2012<br />

geschossen werden:<br />

1. Die Gewehrdisziplinen:<br />

1. Luftgewehr<br />

2. Luftgewehr – Auflage<br />

3. KK – liegend<br />

4. KK – 3-Stellung<br />

5. KK – Auflage<br />

Achtung: Endtermin ist für alle Disziplinen ist Donnerstag,<br />

der 15.11.2012.<br />

2. Das Königsschießen:<br />

Der Königsschuss kann am Donnerstag, dem 22.11.2012<br />

ab 19.30 Uhr abgegeben werden.<br />

Die Schießleitung<br />

Termin zur offiziellen Einweihung der elektronischen<br />

KK-Anlage:<br />

Am Sonntag, dem 07.10.2012 findet ab 10.30 Uhr im Schützenhaus<br />

die offizielle Einweihung der neuen elektronischen<br />

KK-Anlage statt. Nähere Informationen werden im nächsten<br />

Kommunal-Echo veröffentlicht.<br />

Lothar Kolles, 1. Vorsitzender<br />

Sportgemeinschaft <strong>Kuppenheim</strong> 07 e.V.<br />

www.sgkuppenheim.de<br />

Unsere Angebote für Sie!<br />

Da wir am 18.11. unser 5-jähriges Bestehen feiern und dabei<br />

einen Einblick in unsere Angebote bieten möchten, freuen wir<br />

uns schon jetzt über weitere Interessierte, die unverbindlich<br />

schnuppern und vielleicht gleich mit einsteigen möchten.<br />

<strong>Zu</strong>mba: Latin Dance Fitness<br />

Hank, unser <strong>Zu</strong>mba Instruktor lässt uns für eine Stunde den<br />

Alltag vergessen. Einfach zu toller Musik bei hohem Spaßfaktor<br />

abtanzen und sich dabei noch fit machen!<br />

Wenige können wieder aufgenommen werden!<br />

Hip Hop: (10 - 15 Jahre) bei Stephanie Garbazciok<br />

Bei Interesse bitte sofort einsteigen, da bereits jetzt für den<br />

Auftritt geübt wird.<br />

Sportflöhe: „Bewegung und Motorik“ (3 - 5 Jahre) bei Susanne<br />

Mansfeld<br />

Sportinis: „Von Turnen bis Leichtathletik“ (5 - 7 Jahre) bei<br />

Nicole Hörig<br />

Kinderleichtathletik: (8 - 11 Jahre) bei Nicole Hörig<br />

Leichtathletik: (12 - 16 Jahre) bei Karin Kohlbecker und Team<br />

39 – 27. 09. 2012 – S. 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!