30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote in Bischweier<br />

im Wintersemester 2012/13<br />

Kompetentes Auftreten<br />

mit angenehmen Umgangsformen<br />

Gute Umgangsformen festigen das souveräne Auftreten. Welche<br />

„Benimm-Regeln“ sind noch zeitgemäß und gefragt?<br />

<strong>Zu</strong>r Optimierung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick<br />

zum heutigen Standard des angenehmen Benimms.<br />

Themen sind:<br />

- Der erste Eindruck<br />

- Begrüßung und Vorstellung (die richtige Anrede)<br />

mit Händeschütteln<br />

- Themen, über die beim ersten Kennenlernen gesprochen<br />

werden kann<br />

- Floskeln: erwünscht bzw. unerwünscht?<br />

- Wer geht wo und wann voraus?<br />

- Was bedeutet es, „Nein“ zu sagen?<br />

- Goes und No-Goes: Fettnäpfchen erkennen und umgehen<br />

- Tipps, wie es bei Tisch zugehen soll<br />

- angemessen reagieren auf Unhöflichkeiten anderer<br />

107521BS - Bischweier<br />

Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin<br />

Sonntag, 25.11.2012, 13.30 - 16.30 Uhr,<br />

Grundschule, Hermann-Föry-Str. 5, Bischweier.<br />

EUR 20,00 bei 11 - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 28,00 bei 8 - 10 TN / EUR 37,00 bei 5 - 7 TN<br />

Anmeldungen bitte nur schriftlich,<br />

bis 3 Tage vor Kursbeginn.<br />

Per E-Mail mit Anmeldebestätigung,<br />

per Fax oder Post an:<br />

VHS <strong>Kuppenheim</strong><br />

Susanne Westermann<br />

Sonnenhalde 3, 76456 <strong>Kuppenheim</strong><br />

Tel.: ab 13.00 Uhr 07222-409926<br />

Fax: 07222-49728<br />

E-Mail: <strong>Kuppenheim</strong>@vhs-landkreis-rastatt.de<br />

www.vhs-landkreis-rastatt.de<br />

oder<br />

Rathaus <strong>Kuppenheim</strong><br />

Friedensplatz<br />

Betr.: Volkshochschule<br />

76456 <strong>Kuppenheim</strong><br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

GROßE CARITAS-KOLLEKTE<br />

Samstag, 29.09.<br />

Bischweier 18:00 Messfeier (Vorabend) –<br />

Familiengottesdienst zum Abschluss<br />

des Kinderbibeltages,<br />

mitgestaltet von der Musikgruppe St.<br />

Anna und den Kindern des Kinderbibeltages<br />

Sonntag, 30.09. Erntedank in <strong>Kuppenheim</strong> und Oberndorf<br />

<strong>Kuppenheim</strong> 10:00 Messfeier (Hochamt)<br />

für die Pfarrgemeinde<br />

unter Mitwirkung des Kirchenchores<br />

mit Segnung der Erntegaben<br />

anschl. Pfarrfest im St. Sebastian-Haus<br />

Oberndorf 08:30 Messfeier (Hochamt)<br />

mit Segnung der Erntegaben<br />

Muggensturm 10:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde<br />

10:30 Krypta:<br />

Gottesdienst der Kirchenwichtel<br />

Oberweier 09:00 Messfeier<br />

10:30 Pfarrheim:<br />

Gottesdienst der Kirchenwichtel<br />

Was uns alle betrifft<br />

Termine:<br />

02.10. 19:30 Uhr In der Stille Trost finden –<br />

Meditieren mit Meister Eckhart,<br />

Leitung Pastoralreferent Norbert Kasper,<br />

St. Sebastian-Haus, <strong>Kuppenheim</strong><br />

Caritassammlung – „Hier und jetzt helfen“<br />

Aus diesem Anlass wird die Caritas-Kirchenkollekte am 29./<br />

30. September durchgeführt.<br />

Diese ist für die caritativen Aufgaben des Erzbistums und für<br />

die örtlichen caritativen Aufgaben in den Pfarrgemeinden und<br />

in der Region.<br />

Ebenso findet auch in diesem Jahr im September die Caritas<br />

Haus- und Straßensammlung statt. In den Seelsorgeeinheiten<br />

<strong>Kuppenheim</strong> und Muggensturm werden die katholischen<br />

Gemeindemitglieder einen Brief mit ausführlichen Informationen<br />

erhalten.<br />

Wir danken heute schon allen Spendern für ihre Hilfe.<br />

Oktober – Rosenkranzmonat<br />

Auch in unseren Gemeinden wollen wir im Monat Oktober<br />

dem Rosenkranz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen<br />

und laden herzlich zum Rosenkranzgebet in unsere Kirchen<br />

ein.<br />

Konzert des Ensemble Cantico<br />

Am Samstag, dem 29. September, 20:00 Uhr, findet ein Konzert<br />

in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian in <strong>Kuppenheim</strong><br />

statt.<br />

<strong>Zu</strong>r Aufführung kommen im ersten Teil einzelne Werke aus<br />

den „Selva morale e spirituale“ von Claudio Monteverdi (1567<br />

- 1643). Hierbei handelt es sich um eine Sammlung geistlicher<br />

Kompositionen des barocken Meisters. Im zweiten Teil<br />

des Programms wird neben anderen spätbarocken Werken<br />

die Motette: „Lobet den Herrn alle Heiden“ von Johann Sebastian<br />

Bach (1685 - 1750) zu Gehör gebracht.<br />

Es musiziert das Ensemble Cantico Trossingen unter der Leitung<br />

von Michael Diefenbacher, der den <strong>Kuppenheim</strong>er Kirchenchor<br />

sowie den Neugeistlichen Chor Exodus leitet. Bei<br />

den Aufführenden handelt es sich um Studenten der Musikhochschule<br />

Trossingen, die in eigener Regie dieses Projekt<br />

durchführen. Musiziert wird auf historischen Instrumenten,<br />

die dem Klangbild die angemessene Farbe geben.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, damit derartige<br />

studentische Projekte auch in der <strong>Zu</strong>kunft stattfinden können.<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

Termine<br />

02.10. 19:30 Uhr Firmbegleitertreffen<br />

im St. Sebastian-Haus (Kleiner Saal)<br />

Pfarrfest am Sonntag, dem 30. September<br />

Das Fest beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst um 10.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Danach sind alle zum Mitfeiern in das St. Sebastian-Haus<br />

eingeladen. Die kirchlichen Gruppierungen werden sich bemühen,<br />

die Gäste bestens zu bewirten und zu unterhalten.<br />

Frauen aus Oberndorf, KJG, Exodus, Pfadfinder, Kirchenchor,<br />

Ministranten und Firmanden sorgen in der Küche, an der<br />

Theke und im Saal dafür, dass niemand Hunger und Durst<br />

leiden muss und die Kath. Frauengemeinschaft öffnet traditionsgemäß<br />

ihre Kaffeestube.<br />

39 – 27. 09. 2012 – S. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!