18.08.2012 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger

Geesthachter Anzeiger

Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enmitte & Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> 13/0, S. 13, 23.03.2009, 18:52, DH<br />

24. März 2009 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

Tennis-Club Geesthacht<br />

Ein buntes Damen-Tennisturnier beim TCG<br />

Heide Gotha hat den 1. Platz in der blauen Gruppe erreicht.<br />

Foto: Heinz Bergemann<br />

32 Tennisspielerinnen hatten Freude bei dem TCG-Frühjahrsturnier.<br />

Geesthacht (zrk) - Das Damen-Doppelturnier<br />

des Tennisclub<br />

Geesthacht war gut besucht:<br />

32 Tennisspielerinnen<br />

fanden sich im Clubraum an<br />

der Steglitzer Straße zu dem<br />

Frühjahrsturnier ein, ein großer<br />

Tisch war mit schönen<br />

Tombolapreisen versehen, ein<br />

appetitliches Büfett und viele<br />

Blumen rundeten das bunte<br />

Bild ab – hier war der Frühling<br />

eingekehrt.<br />

Tennisspielerinnen von der<br />

Freizeit- bis zur Landesligaspielerin<br />

waren bei diesem Turnier<br />

vertreten. Erfreulich war auch<br />

die Teilnahme von vier Gast-<br />

Foto: Gaby Wendlandt<br />

spielerinnen aus umliegenden<br />

Tennisvereinen. Dank der<br />

kompetenten Zusammenstellung<br />

der Doppel durch Organisatorin<br />

Magdalena Herr hatten<br />

alle Tennisspielerinnen die<br />

Möglichkeit, gefordert zu werden<br />

und ihr bestes Tennis zu<br />

spielen; so gab es interessante<br />

hochklassige Matches.<br />

Die Damen traten in zwei<br />

Gruppen gegeneinander an<br />

und hatten je vier Spiele zu bestreiten;<br />

in den Pausen wurde<br />

die Geselligkeit gepflegt bei einem<br />

leckeren Büfett der TCG-<br />

Gastronomie Wendlandt.<br />

Mit einem schönen Preis be-<br />

Florian Hermann als Doppeltorschütze, Hauke Dähn brilliert in der Abwehr<br />

Kreislliga 3: SV Hamwarde siegt 4:1 über TuS Dassendorf II<br />

Dassendorf (ak) – »Eine souveräne<br />

Defensivarbeit« ebnete den<br />

Weg zum verdienten Sieg, sagte<br />

Hamwardes Co-Trainer Jörg<br />

Bethmann nach dem 4:1 über<br />

den Tabellenachten aus Dassendorf.<br />

Bei Nieselwetter und einer<br />

stattlichen Kulisse von über 80<br />

Zuschauern fand das Nachbarschaftsduell<br />

zwischen den beiden<br />

Teams einen souveränen<br />

Sieger, der mit den gewonnenen<br />

drei Punkten Anschluss an das<br />

Spitzenduo der Kreisliga 3 SC<br />

Wentorf/VfL Lohbrügge hält.<br />

Bereits nach fünf Minuten erzielte<br />

Mittelfeldspieler Florian<br />

Hermann das 1:0 für die Gäste.<br />

Allerdings tat er dies mit tatkräftiger<br />

Unterstützung des Dassendorfer<br />

Torwarts, der einen eher<br />

harmlosen Freistoß von der<br />

Strafraumgrenze durch die Beine<br />

rutschen ließ. Es war bereits<br />

der vierte Treffer des 21-jährigen<br />

Hermann, der in der 34. Minute<br />

ein weiteres Mal jubeln durfte.<br />

Nach guter Vorarbeit von Gordian<br />

Dähn auf dem rechten Flügel<br />

traf er zum 2:0 für den Tabellendritten.<br />

Der Gastgeber wirkte gehemmt<br />

und tauchte nur selten<br />

vor dem Tor der Hamwarder auf.<br />

Dies war auch ein Verdienst vom<br />

jungen Abwehrchef Hauke<br />

Dähn, der seine Hintermannschaft<br />

vollkommen im Griff hatte<br />

und selbst mit starkem Zweikampfverhalten<br />

und sicherem<br />

Stellungsspiel für Ruhe sorgte.<br />

19-jährige Hauke Dähn.<br />

Allein die Ecken und Freistöße<br />

von Kristofer Abels brachten immer<br />

wieder Verwirrung in den<br />

Strafraum der Gäste. Beim Stand<br />

von 0:2 pfiff der schwache<br />

Schiedsrichter, der zusammen<br />

mit seinen Assistenten mehrere<br />

strittige Entscheidungen traf,<br />

dann zur Halbzeit. Nach dem<br />

Seitenwechsel dominierte die<br />

Elf von Trainerduo Fritz Manke<br />

und Jörg Bethmann die Partie<br />

weiter und kam in der 53. Minute<br />

durch Gordian Dähn zum<br />

Florian Hermann traf an diesem<br />

Tag gleich zwei Mal.<br />

Foto: Alexander Kobs<br />

zählbaren Erfolg. Eine Ablage<br />

von Ronny Rodenhagen nutzte<br />

der 21-Jährige und traf mit einem<br />

satten Rechtsschuss ins linke<br />

obere Toreck zum 3:0. Das<br />

Spiel war entschieden. Hamwardes<br />

Stürmer Ronny Rodenhagen<br />

hatte im Folgenden mehrfach<br />

die Möglichkeit, das Ergebnis<br />

noch höher ausfallen zu lassen,<br />

doch ließ er zwei hundertprozentige<br />

Chancen aus, als er zunächst<br />

einen Heber über den<br />

Torwart und dann einen Schuss<br />

aus 15 Metern neben das Tor<br />

setzte. So kam es, dass die TuS<br />

Dassendorf in der 78. Minute<br />

nach einem Freistoß zum Ehrentreffer<br />

einschieben konnte.<br />

Die restlichen Minuten der Partie<br />

gehörten aber wieder dem<br />

Gast aus Hamwarde. Bei einem<br />

Querpass von Gordian Dähn<br />

auf Ronny Rodenhagen direkt<br />

vor dem Dassendorfer Gehäuse<br />

entschied der Referee fälschlicherweise<br />

auf Abseits, das Tor<br />

zum 4:1-Endstand von Alexander<br />

Kobs ließ das Schiedsrichtergespann<br />

hingegen gelten, obwohl<br />

sich Passgeber Rodenhagen<br />

vermutlich in einer klaren<br />

Abseitsposition befand. An der<br />

Punkteverteilung änderte dieser<br />

Treffer aber ohnehin nichts. Am<br />

kommenden Wochenende<br />

empfängt der SV Hamwarde<br />

nun die Mannschaft von Bergedorf-West<br />

am Mühlenberg<br />

(Sonntag, 15 Uhr). Die TuS Dassendorf<br />

II tritt bei Bergedorf 85<br />

II (Samstag, 15 Uhr) an.<br />

Aufstellung SVH: Bohnhoff –<br />

Richard, H. Dähn, Bahr, Pinnow<br />

– G. Dähn, Hermann<br />

(Wöhl, 73.), Dethof (Struve,<br />

80.), Hoops (Scharnberg, 64.) –<br />

Kobs, Rodenhagen<br />

Ergebnis: 1:4 (0:2)<br />

Tore: 0:1, 0:2 (Hermann, 5.,<br />

34.), 0:3 (G. Dähn, 53.), 1:3<br />

(78.), 1:4 (Kobs, 90.)<br />

Zuschauer: etwa 85<br />

Hatte seine Abwehr im Griff: Der<br />

dacht wurden die Siegerinnen<br />

der blauen Gruppe, Heide Gotha,<br />

Bettina Krüger und Renate<br />

Wien, und in der roten Gruppe<br />

Anna Schwarz, Dörte Schmidt<br />

und Waltraut Ziervogel.<br />

Ein Ratespiel und eine Tombola<br />

trugen zur Geselligkeit und<br />

Freude der Tennisdamen bei.<br />

Das Organisationsteam war<br />

wieder einmal überwältigt von<br />

den vielen Spenden der TCG-<br />

Mitglieder für die Tombola;<br />

hierdurch hatte jede Teilnehmerin<br />

die Möglichkeit, sich ein<br />

Der 1. Vorsitzende Heinz Bergemann dankt den Organisatorinnen<br />

Magdalena Herr, Erika Krings, Beate Selaff. Foto: Uschi Bergemann<br />

Fußball Bundesliga<br />

26. Spieltag<br />

VfL Wolfsburg –Bayern München<br />

Arminia Bielefeld – Schalke 04<br />

VfL Bochum – VfB Stuttgart<br />

1. FC Köln – Bayer Leverkusen<br />

Werder Bremen – Hannover 96<br />

Hertha BSC – Borussia Dortmund<br />

Eintracht Frankfurt – Energie Cottbus<br />

Karlsruher SC – Bor. Mönchengladbach<br />

Hamburger SV – 1899 Hoffenheim<br />

Ergebnisse vom 25. Spieltag<br />

Bor. Dortmund –Werder Bremen 1:0<br />

FC Schalke 04 – Hamburger SV 1:2<br />

Arminia Bielefeld – VfL Wolfsburg 0:3<br />

1899 Hoffenheim – Hannover 96 2:2<br />

Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt 1:1<br />

VfB Stuttgart – Hertha BSC 2:0<br />

Bayern München – Karlsruher SC 1:0<br />

Bor. Mönchengladbach– VfL Bochum 0:1<br />

Energie Cottbus – 1. FC Köln 0:2<br />

Tabellenplätze<br />

Geschenk auszusuchen – herzlichen<br />

Dank an die Spender.<br />

Ein Dankeschön auch an den<br />

Vorstand für die Unterstützung<br />

dieses Turniers.<br />

Der 1. Vorsitzende Heinz Bergemann<br />

bedankte sich bei<br />

Magdalena Herr mit einem<br />

Präsent für die liebevolle Ausrichtung<br />

des Damenturniers<br />

und für ihren Einsatz im Breitensport.<br />

Mit einem Blumengruß für jede<br />

Teilnehmerin endete dieses<br />

gesellige Frühjahrsturnier.<br />

01. Hertha BSC +10 39:29 49<br />

02. Bayern München +22 53:31 48<br />

02. VfL Wolfsburg +22 53:31 48<br />

04. Hamburger SV +3 39:36 48<br />

05. 1899 Hoffenheim +18 52:34 44<br />

06. VfB Stuttgart +8 44:36 42<br />

07. Bayer Leverkusen +13 46:33 38<br />

08. FC Schalke 04 +7 34:27 37<br />

09. Borussia Dortmund +6 37:31 37<br />

10. Werder Bremen +11 46:35 32<br />

11. 1. FC Köln -6 29:35 32<br />

12. Eintracht Frankfurt –9 30:39 26<br />

13. Hannover 96 –17 35:52 26<br />

14. VfL Bochum –11 29:40 25<br />

15. Arminia Bielefeld –15 21:36 24<br />

16. Bor. Mönchengladbach –15 32:47 22<br />

17. Energie Cottbus –23 21:44 20<br />

18. Karlsruher SC –24 18:42 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!