30.11.2012 Aufrufe

ARBEITEN BEI SIEGWERK

ARBEITEN BEI SIEGWERK

ARBEITEN BEI SIEGWERK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Internationale Trainee-Programm<br />

bietet einen spannenden<br />

Einstieg in eine erfolgreiche berufliche<br />

Karriere. Das Programm dauert<br />

18 Monate und ist unterteilt in mehrere<br />

Projektphasen. Mindestens ein<br />

Modul des abwechslungsreichen<br />

Angebotes findet im Ausland statt.<br />

Das internationale Trainee-Programm<br />

ist individuell auf die<br />

jeweiligen Trainees zugeschnitten.<br />

Die „normale“ Projektarbeit wird<br />

durch verschiedene Trainingseinheiten<br />

sinnvoll ergänzt. Themen sind<br />

hierbei beispielsweise Zeitmanage-<br />

Assessment-Center<br />

Jedes Jahr bewerben sich bis zu 400 Schulabgänger<br />

um die bis zu 12 Ausbildungsplätze in Siegburg. Ausgewählte<br />

Bewerber durchlaufen ein eintägiges<br />

Assessment-Center, bei dem alle Kandidaten auf ihre<br />

Eignung überprüft werden. Neben Gruppenarbeit,<br />

Präsentationen und Diskussionsrunden stehen auch<br />

schriftliche Tests auf dem Programm. Außerdem wird<br />

ein „klassisches“ Vorstellungsgespräch geführt.<br />

ment, interkulturelle Kommunikation,<br />

Verhandlungstechnik oder<br />

Konfliktmanagement. Ergänzend<br />

stehen unter anderem Change<br />

Management, Selbstwahrnehmung<br />

und Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Kreativitätstechniken und Qualitätsmanagement<br />

auf dem Programm.<br />

Führungskräfte werden bei Siegwerk<br />

über Personalberatungen und<br />

die üblichen Onlinedienste gesucht.<br />

Gelegentlich finden sich zu besetzende<br />

Stellen auch in großen Tageszeitungen.<br />

Voraussetzungen für einen Einstieg<br />

sind in jedem Fall umfangreiche<br />

Erfahrungen in einem internationalen<br />

Arbeitsumfeld und<br />

mehrjährige Führungspraxis. Bevorzugt<br />

werden Chemiker, aber auch<br />

Ingenieure und Betriebswirte eingestellt.<br />

Entscheidend ist dabei das Gesamtbild der Kandidaten.<br />

Deshalb werden die Bewerber in verschiedenen<br />

Situationen beobachtet. Positiv bewertet wird insbesondere<br />

die Bereitschaft, in gemeinsamen<br />

Gesprächen mit anderen Kandidaten zu einvernehmlichen<br />

Lösungen zu kommen. Die Assessment-Center<br />

werden auch bei den Bewerbern für die dualen Studiengänge<br />

eingesetzt.<br />

<strong>AR<strong>BEI</strong>TEN</strong> <strong>BEI</strong> <strong>SIEGWERK</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!