30.11.2012 Aufrufe

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pädagogik & Psychologie<br />

Pädagogik<br />

Haus der kleinen Forscher<br />

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wurde von der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

Deutscher Forschungszentren, der Unternehmensberatung McKinsey & Company,<br />

der Siemens AG und der Dietmar Hopp Stiftung ins Leben gerufen. Ziel der Initiative<br />

ist es, das Interesse von Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren an<br />

Naturwissenschaften und Technik sowie ihr Verständnis von grundlegenden Zusammenhängen<br />

zu fördern und damit gleichzeitig einen Beitrag zur Stärkung der Lern-,<br />

Sprach- und Sozialkompetenz sowie zur Entwicklung der Feinmotorik zu leisten.<br />

Dazu erarbeitet die Stiftung Materialien und schult Trainer, die insbesondere Erzieherinnen<br />

und Erzieher durch Fortbildungen und kostenlose Arbeitsunterlagen unterstützen. Die Aktivitäten vor Ort<br />

werden durch regionale Netzwerke koordiniert, in denen interessierte Organisationen und Einzelpersonen zusammenarbeiten.<br />

Netzwerkpartner für Nordenham und die <strong>Wesermarsch</strong> ist die Stadtbücherei Nordenham. Kindergärten und<br />

andere Einrichtungen, die sich an diesem Projekt beteiligen, sowie Betriebe, Verbände und Bürger, die diese Arbeit<br />

unterstützen möchten, wenden sich an:<br />

Stadtbücherei Nordenham, Herrn Dudeck, An der Gate 11, 26954 Nordenham, Tel. 04731 923210,<br />

Email: dudeck@stadtbuecherei-nordenham.de.<br />

Wie funktioniert die Welt?<br />

Einfache naturwissenschaftliche Experimente für Eltern und<br />

Großeltern<br />

Die Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung in Kindergarten<br />

und Grundschule ist seit einigen Jahren in Deutschland<br />

auf dem Vormarsch. Dieser Kurs richtet sich an Eltern und<br />

Großeltern, die die angeborene Neugier ihrer Kindergarten- und<br />

Grundschulkinder nutzen wollen, um<br />

ihnen den Zugang zur spannenden<br />

Welt der Naturwissenschaften zu erleichtern<br />

und sie dafür zu begeistern.<br />

Mit einfachen Experimenten werden<br />

alltägliche naturwissenschaftliche<br />

Phänomene betrachtet und die Hintergründe<br />

leicht verständlich erläutert.<br />

Die Teilnehmer erfahren, dass<br />

sie (fast) jedes Experiment mit haushaltsüblichen<br />

Materialien sofort zu<br />

Hause mit den Kindern durchführen<br />

können. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Nordenham, Grundschule FAH,<br />

Margaretenstr. 30 1 Termin<br />

Fr, 18.03.2011 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 13,20 €<br />

ab 7–9 TN 18,00 €<br />

Q2140NH Urthe Gebauer<br />

Anzeige<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

26<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!