30.11.2012 Aufrufe

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

gutschein - Kreisvolkshochschule Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Freizeit<br />

Fotografi e<br />

Professionelle Porträt-Fotografi e<br />

Der Mensch ist das am häufi gsten gewählte<br />

Fotomotiv. Doch was unterscheidet<br />

ein gutes Porträt von einem<br />

Schnappschuss und wie macht man<br />

gute Porträts, ohne gleich ein Fotostudio<br />

einrichten zu müssen? Lernen<br />

Sie in diesem Themenseminar<br />

mit einfachsten Mitteln und überschaubarem<br />

Wissen tolle Porträts zu<br />

zaubern. Der Dozent erläutert dabei<br />

Lichtarten und deren Wirkung - und<br />

das Ganze anhand von Equipment<br />

im Wert von ca. 40,00 € aus dem Baumarkt.<br />

Für Fotoeinsteiger empfi ehlt<br />

sich vorher ein Besuch des Grundlagen-Workshops,<br />

um sicherer mit der<br />

Kamera das Erlernte umsetzen zu<br />

können.<br />

Berne, Schulzentrum 1 Termin<br />

Mi, 06.04.2011 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Preis: ab 10 TN 15,60 €<br />

ab 7–9 TN 20,00 €<br />

Q8706BE Christian Bartz<br />

Hobby<br />

Sportbootführerschein<br />

„See“ und „Binnen“<br />

Dieser Führerschein wird benötigt,<br />

um auf den deutschen Schifffahrtsstraßen<br />

ein Sportboot führen zu dürfen,<br />

das mit einem Motor von mehr als<br />

3,68 kW (5 PS) Leistung ausgestattet<br />

ist. Der Sportbootführerschein “See”<br />

ist ein staatlich anerkannter Führerschein<br />

mit internationaler Gültigkeit.<br />

Im Kurs werden alle Kenntnisse<br />

vermittelt, die zum Ablegen<br />

der theoretischen Prüfung benötigt<br />

werden. Der Unterricht umfasst die<br />

Bereiche: Navigation, Gesetzeskunde,<br />

Wetterkunde, Seemannschaft.<br />

Theoretische Vorkenntnisse sind hier<br />

nicht erforderlich. In Absprache mit<br />

dem Kursleiter besteht zusätzlich die<br />

Möglichkeit der Vorbereitung auf die<br />

praktische Prüfung. Die praktische<br />

Unterweisung fi ndet in der Jachtsportschule<br />

Bremen statt. Die Basisfahrten<br />

sind in der Gebühr enthalten.<br />

Zum Kursende werden die Prüfungstermine<br />

festgelegt.<br />

Jaderberg, Haupt-/Realschule 11 Termine<br />

Di, ab 15.02.2011 19:00 bis 21:15 Uhr<br />

Preis: 189,00 €<br />

Q0800JA Udo Michalzik<br />

Segelfl iegen zum Kennenlernen<br />

Wochenendseminar<br />

Eine Einführung in das Segelfl iegen in Praxis und Theorie bietet der Segelfl ugverein<br />

Airbus Weser-Fluggemeinschaft in Lemwerder an 6 Wochenendtagen.<br />

Die TeilnehmerInnen (Mindestalter 14 Jahre) fl iegen mit Fluglehrern des Vereins<br />

in doppelsitzigen Schulfl ugzeugen. Sie steuern das Segelfl ugzeug zunächst<br />

unter Anleitung, dann zunehmend selbstständig, jedoch immer unter Aufsicht<br />

des begleitenden Fluglehrers. Inhaltlich entspricht das Programm den ersten<br />

Schulfl ügen, die auch alle anderen FlugschülerInnen in Lemwerder und in<br />

den anderen deutschen Segelfl ugvereinen durchlaufen. Es werden die fl iegerischen<br />

Grundlagen vermittelt: Start an der Winde, Geradeausfl ug, Kurvenfl ug,<br />

Geschwindigkeits- und Richtungsänderungen, Landeanfl ug und Landung.<br />

Alleinfl üge ohne Fluglehrer sind im Rahmen dieses Kennenlern-Kurses nicht<br />

möglich. Sie können so viele Flüge machen, wie es die Rücksicht auf andere<br />

Teilnehmer und Vereinsmitglieder oder die Wettersituation erlauben. Um ein<br />

Segelfl ugzeug in die Luft zu bekommen, sind viele helfende Hände am Boden<br />

nötig. Eine Beteiligung in der Bodenmannschaft zwischen den Flügen wird<br />

gern gesehen. Zu Beginn des Kurses wird eine grundlegende allgemeine Einführung<br />

vermittelt, danach jeweils kurzer Theorieunterricht zu den Themen<br />

Aerodynamik, Technik, Meteorologie, Navigation und menschliches Leistungsvermögen.<br />

Veranstaltungsort: Flugplatz Lemwerder, Verlängerung der<br />

Ernst-Pieper-Straße im Ortsteil Deichshausen. Der Kursbeginn ist unabhän-<br />

gig von den Wetterbedingungen am 7.<br />

Mai um 09:30 Uhr. An den weiteren<br />

Tagen können Terminverschiebungen<br />

erforderlich werden, falls an einem<br />

dieser Tage wetterabhängig nicht gefl<br />

ogen werden kann.<br />

Kanu fahren lernen auf der Jade<br />

Wochenendseminar<br />

Entdecken Sie die <strong>Wesermarsch</strong> vom<br />

Wasser aus. Wer erste Paddelversuche<br />

machen will und vielleicht Lust<br />

hat, Kanufahren zu seinem Hobby<br />

zu machen, kann mit einem gutmütigen<br />

Wander-Kanadier und einem<br />

“Eskimokajak” hier die ersten<br />

Erfahrungen sammeln. Sie lernen<br />

nicht nur etwas über Fahrtechnik,<br />

Taktik und Ausrüstung, um ein Kajak<br />

oder Kanadier auf dem Fluss zu<br />

manövrieren, sondern erleben auch<br />

die Natur hautnah. Spannung und<br />

Abwechslung sind garantiert. In der<br />

Kursgebühr ist neben der fachkundigen<br />

Anleitung auch die komplette<br />

Ausrüstung enthalten. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Treffpunkt<br />

ist 26349 Jade-Wapelersiel, Ziegelweg<br />

- Kanuanleger direkt an der B 437.<br />

Die Parkplätze befi nden sich in der<br />

Sielstraße, ca. 200 - 300 m zu Fuß<br />

entfernt. Bitte melden Sie sich bis<br />

zum 02.05.2011 an.<br />

Jade-Wapelersiel, Ziegelweg 1 Termin<br />

Sa, 14.05.2011 09:30 bis 15:30 Uhr<br />

Preis: 37,50 €<br />

Q9611JA Joachim Eck<br />

Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen Nordenham und Brake Tel.: 04731 94970 oder 04401 938910<br />

38<br />

Lemwerder, Flugplatz 6 Termine<br />

Sa, ab 07.05.2011 09:30 bis 17:30 Uhr<br />

samstags & sonntags<br />

Preis 174,00 €<br />

Q0810LE Björn Melzer<br />

Bridge für Einsteiger<br />

Seniorenkurs<br />

Brigde ist wohl das einzige Kartenspiel,<br />

das (in Turnierform gespielt)<br />

kein Glücksspiel ist. Die Kartenverteilungen<br />

sind zwar zufällig, aber es<br />

kommt nicht darauf an, ob man gute<br />

oder schlechte Karten hat, sondern<br />

darauf, was man daraus macht. Es<br />

ist besonders für ältere Menschen<br />

empfehlenswert, weil es Gedächtnis,<br />

Problemlösungsvermögen und Risikobereitschaft<br />

trainiert.<br />

Berne, Cafè Kückens,<br />

Seniorenheim 10 Termine<br />

Mi, ab 09.02.2011 09:30 bis 11:45 Uhr<br />

Preis: 24,00 €<br />

Q4301BE Dr. Manfred Dornieden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!