30.11.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50I Virger Lebensbilder<br />

Aufgewachsen ist die<br />

heute 25-jährige<br />

Stephanie Oberwalder<br />

am höchstgelegenen<br />

Bauernhof von <strong>Virgen</strong>,<br />

mittlerweile aber hat<br />

sie in der Weltstadt<br />

Paris gearbeitet. Man<br />

möchte meinen dort<br />

hat die junge Patissier<br />

aus Obermauern das<br />

große Geld gemacht,<br />

aber nein sie hat<br />

monatelang unentgeltlich<br />

dort gearbeitet<br />

nur um von den gefragtesten<br />

Patissieren<br />

in der Küche zu lernen.<br />

Stephanie Oberwalder<br />

ist eine der Besten in<br />

ihrem Fachgebiet,<br />

aber durch die begrenzten<br />

Chancen in<br />

unserem Bezirk kann<br />

sie sich nicht vorstellen<br />

zurück nach<br />

<strong>Virgen</strong> zu kommen.<br />

STEPHANIE OBERWALDER<br />

<strong>Virgen</strong>Aktiv<br />

Warum hast du dich für den Beruf des<br />

Konditors entschieden?<br />

Da gibt es zunächst ein sehr einprägendes<br />

Erlebnis: Ich ging noch zur Volksschule,<br />

es war gerade Muttertagszeit. Ich<br />

wollte ein Geschenk für meine Mama<br />

besorgen, und mit dem Opa einer<br />

Schulfreundin fuhren wir nach Matrei.<br />

Nach unserer Shoppingtour lud uns ihr<br />

Opa noch auf eine Torte und einen<br />

Kakao ein. Ich bestellte eine Kaffeetorte<br />

und es war die beste Torte die ich zu<br />

dem Zeitpunkt gegessen hatte. Ab da<br />

war für mich klar, so eine wollte ich<br />

auch mal backen können. Nach meiner<br />

Pflichtschulzeit absolvierte ich eine<br />

Konditorlehre in der Bäckerei-Konditorei<br />

Ernst Joast in Lienz. Seit den letzten<br />

sieben Jahren bin ich allerdings in die<br />

Patisserie gewechselt, da, wie ich finde,<br />

die Arbeit sehr viel kreativer und vielfältiger<br />

als in einer Backstube ist. In<br />

Deutschland, Frankreich und in anderen<br />

Ländern Europas wird die Lehre für<br />

Konditoren und Patissiers getrennt angeboten,<br />

in Österreich allerdings zum<br />

jetzigen Zeitpunkt leider nicht.<br />

Du warst für einige Zeit in Frankreich.<br />

Was hast du dort gemacht bzw. gelernt?<br />

Ich war zweimal in Paris (Atelier de Jöel<br />

Robuchon), im <strong>Sommer</strong> 2009 und letztes<br />

Jahr. Mein Chef vom Almhof<br />

Schneider in Lech, wo ich seit sieben<br />

Winter arbeite, bot mir damals an, eine<br />

Stage (= Volontariat) dort zu absolvieren,<br />

da er Bekannte in Paris hatte, die es<br />

mir ermöglichten. Nach zwei Wochen<br />

Berufliche Stationen:<br />

Juli 2001 bis August 2004: Lehre als Konditorin, Bäckerei Ernst Joast in Lienz<br />

Wintersaison 04/05: Alleinkonditorin Milchbar, Gerlos<br />

<strong>Sommer</strong>saison 05: Konditorin (ausschließlich Eisproduktion) Pizzeria Moro, Velden am Wörthersee<br />

Wintersaison 05/06: Commis Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 06: Demi Chef Patissier Casinos Austria Gastronomie, Velden<br />

Wintersaison 06/07: Demi Chef Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 07: Patissier im Restaurant Pavillon, Velden am Wörthersee<br />

Wintersaison 07/08: Chef Patissier im �urnher‘s Alpenhof, Zürs am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 08: Chef Patissier im Burg Vital Hotel, Oberlech<br />

Wintersaison 08/09: Chef Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 09: zwei Wochen Stage, danach Commis de Partie im Atelier de Jöel Robuchon, Paris<br />

Wintersaison 09/10: Chef Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 10: Chef Patissier Hotel Krone, 6764 Lech am Arlberg<br />

Wintersaison 10/11: Chef Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg<br />

<strong>Sommer</strong>saison 11: zwei Monate im Atelier de Jöel Robuchon, Paris<br />

Wintersaison 11/12: Chef Patissier im Almhof Schneider, Lech am Arlberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!