30.11.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

Sommer 2012 - Gemeinde Virgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6I Der Bürgermeister informiert<br />

zusätzlichen Helferin ist daher erforderlich.<br />

Weiters wird im kommenden Kindergartenjahr<br />

eine Einzelintegration<br />

fortgeführt, eine Stützkraft steht dabei<br />

der Kindergartenpädagogin zur Seite.<br />

Das Vorhandensein einer Kinderbetreuungseinrichtung,<br />

die den Anforderungen<br />

der heutigen Zeit entspricht, ist auch im<br />

ländlichen Raum, insbesondere für<br />

junge Familien, äußerst wichtig. Die Ge-<br />

<strong>Virgen</strong>Aktiv<br />

Kostenaufstellung Kindergarten 2010<br />

AUSGABEN EINNAHMEN<br />

einmalige Ausgaben 0,00 Beiträge Eltern/Land/Bund:<br />

Elternbeiträge 4.820,35<br />

Schuldendienst 2.044,27 Kostenersatz Gratis-KG 20.454,55<br />

Kostenersätze 68,19<br />

laufende Ausgaben 9.133,69 Personalkostenzuschuss 77.846,30<br />

Personalkosten 152.775,21<br />

163.953,17 103.189,39<br />

Abgang 2010: 60.763,78<br />

Kostenaufstellung Kindergarten 2011<br />

AUSGABEN EINNAHMEN<br />

einmalige Ausgaben 782,84 Beiträge Eltern/Land/Bund:<br />

Elternbeiträge 5.016,10<br />

Schuldendienst 2.115,43 Kostenersatz Gratis-KG 20.536,37<br />

Personalkostenzuschuss 60.181,98<br />

laufende Ausgaben 10.715,09<br />

Personalkosten 164.837,88<br />

Nachmittagsbetreuung: 1.427,36 Elternbeiträge Nachmittagsbetreuung 1.628,17<br />

179.878,60 87.362,62<br />

Abgang 2011: 92.515,98<br />

Die Ausweitung der Kinderbetreuung ist der <strong>Gemeinde</strong>führung wichtig.<br />

meinde muss jedoch hierfür von Jahr zu<br />

Jahr mehr Geld in die Hand nehmen,<br />

wie in den nachstehend angeführten<br />

Aufstellungen der Jahre 2010 und 2011<br />

zu ersehen ist – der Abgang im Kalenderjahr<br />

2010 betrug 60.763,78 €, der<br />

für das Kalenderjahr 2011 92.515,98 €.<br />

„Vier Dinge kommen im Leben nicht<br />

mehr zurück: Die Tage die du erlebt hast,<br />

die Erfahrungen die du gemacht hast, die<br />

Worte die du benutzt hast, die Chancen<br />

die du verpasst hast“.<br />

Versuchen wir in diesem Sinne den Wert<br />

der Gegenwart und des Seins zu erkennen,<br />

und unser Tun darauf auszurichten.<br />

Ich wünsche allen Gästen erholsamen Urlaub<br />

in Osttirol mit vielen positiven Erlebnissen<br />

im <strong>Virgen</strong>tal. Allen Virgerinnen<br />

und Virgern wünsche ich einen schönen<br />

<strong>Sommer</strong> mit vielen Momenten des<br />

Glücks, der Harmonie und der Freude.<br />

Euer Bürgermeister<br />

Ing Ing. Dietmar Ru RRuggenthaler ggenthaler<br />

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Virgen</strong> • Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Dietmar Ruggenthaler. Redaktionsteam: Kathrin Ruggenthaler,<br />

Franz Holzer, DI Elke Obkircher, Otfried Pawlin, Ing. Dietmar Ruggenthaler, Ingrid Wibmer, Agnes Wurnitsch • Schriftleitung: Kathrin Ruggenthaler • Druck: Oberdruck<br />

• Fotos: Vereine, Kindergarten, OSG, Franz Holzer, Hauptschule <strong>Virgen</strong>, Volksschule <strong>Virgen</strong>, TVB, <strong>Gemeinde</strong>archiv, Helmut Rotschopf, Hubert Berger NPHT, pixelio.de,<br />

Firma Infra, Martina Mühlstätter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!