30.11.2012 Aufrufe

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Jugendeinzel und Schulte/Sehmer im Schülerdoppel. Klaus Mendel spielte sich in der Jugendklasse<br />

als Dritter der Bezirksmeisterschaften bis in die Runde der letzten 16 der Westdeutschen<br />

Meisterschaften. In einem Qualifikationsturnier verpasste er nur ganz knapp die Teilnahme an den<br />

Deutschen Meisterschaften.<br />

Die Schülermannschaften 1963. Zu sehen sind u.a.: Bernd<br />

und Klaus vom Hofe (unten), Rohe, Reininghaus, Hudek,<br />

Kockelke, Sehmer, Schulte, Berg (Mitte), Modersohn sowie<br />

die Betreuer Josef Schmitt, Kleemann (Sölde) und Micke (BVB)<br />

Erneut nur „Vize": 5:9 gegen TuS 46<br />

1962/63 verlief die Saison für die 1. Herrenmannschaft der <strong>TTVg</strong> nicht minder spannend. Wiederum<br />

musste sich die <strong>TTVg</strong> auf der Zielgerade geschlagen bekennen: ausgerechnet gegen TuS Iserlohn 46.<br />

Die Spiele gegen die Waldstädter fanden Anfang der 60er Jahre „stets in einer äußerst<br />

spannungsgeladenen Atmosphäre statt" (Zeitungsvorschau vom November 1962). Entscheidend war,<br />

dass die <strong>Schwerte</strong>r zweimal gegen die 46er verloren. Dabei hatten sie kraftvoll und mit Temperament"<br />

gleich zu Beginn die Tabellenführung erobert. Trotz des Abgangs von Förster erschien die Mannschaft<br />

mit Kebekus, Stöber, Hoffschulte, Mendel und Dyckmanns stärker als im Vorjahr. Mit 18:0 Punkten<br />

reiste man im November nach Holzen bei Menden, wo TuS 46 seine Punktespiele austrug. Die <strong>TTVg</strong><br />

wurde überrannt. Mit 2:8 lag sie hinten, ehe sie noch auf 5:8 herankam. Doch Iserlohn siegte mit 9:5.<br />

Eine Niederlage der <strong>Schwerte</strong>r gegen TTC Asseln (7:9) folgte gleich hinterher. In der 2. Serie<br />

bedeutete nach einem Ausrutscher gegen ESV Hagen ein 5:9 gegen den Rivalen aus Iserlohn (zwar<br />

auf eigenen Platten, aber in der ungewohnten Umgebung der Aula der Eintrachtschule) das Aus der<br />

<strong>Schwerte</strong>r Träume. Mit den Neueinkäufen Meyer (Menden 09), Milobinski (Hohenlimburg) und<br />

Mönnikes (Polizei Dortmund) erwiesen sich die Waldstädter am Ende als die bessere Mannschaft, der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!