30.11.2012 Aufrufe

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

1968/69 sah die Lage für den Gesamtverein schon rosiger aus. Karl-Heinz Strauß wechselte vom SSV<br />

Hagen zur <strong>TTVg</strong>, zur Rückrunde verstärkten dann auch Trappe und Mendel die 1. Herrenmannschaft,<br />

die allerdings noch im Schatten von ETuS Jahn Soest stand. Auf eigenen Platten ging die Partie<br />

gegen Soest mit 5:9 verloren. Hinter Soest landete die <strong>TTVg</strong> auf Platz 2, der aber nichts nutzte. Die<br />

zweite Mannschaft hielt sich in der Bezirksklasse in der gleichen Umgebung wie die Erstvertretung<br />

besser als erwartet. Mit Bittner, Schmidt, Lamschik, Dönnebrink, Reichel und Kockelke sicherte man<br />

sich durch ein 9:2 gegen SSV Hagen lI den Klassenverbleib. Als Unterbau zu den<br />

Bezirksklassenmannschaften entstand eine 3. Herrenmannschaft, die sich in der Rückrunde mit<br />

Bremerich, Lothar vom Hofe, Reininghaus, Gurris, Krahne und H. Schmitt bis in die Spitzengruppe der<br />

2. Kreisklasse vorkämpfte. Josef Schmitt übernahm wiederum nach dreieinhalb Jahren Abstinenz die<br />

Jugendabteilung. Mit der 1. Jugend (Krumsiek, Stüttgen, Brinkmann, Flamming) und zwei<br />

Schülermannschaften um Hansi Krause forcierte J. Schmitt wieder die Jugendarbeit.<br />

Am Ende der Spielzeit 1969/70, im Jahre des 25jährigen Jubiläums, standen drei <strong>TTVg</strong> Mannschaften<br />

als Aufsteiger fest. Die 1. Mannschaft leistete sich in der Bezirksklasse zwar tolle Kapriolen, z.B.<br />

spielte sie in Karnevalszeiten gegen den Abstiegsanwärter TTC Kalthof nur 8:8 in eigener Halle. Doch<br />

es reichte zur Meisterschaft und zum Wiederaufstieg in die Landesliga mit deutlichem Vorsprung vor<br />

dem ärgsten Verfolger Eintracht Grüne und schon - weiter zurück - TuS Iserlohn III. Stöber, vom Hofe,<br />

Trappe, Mendel, Schulte, Schmidt und Strauß bildeten die Mannschaft, die aufstieg. Die 2. Mannschaft<br />

mit Reichel, Dönnebrink, Bittner, Kockelke, Bremerich und Lamschik konnte nicht an die Erfolge des<br />

Vorjahres anknüpfen und stieg sang- und klanglos ab. Die 3. Herrenmannschaft verließ die unterste<br />

Spielklasse. Ferdi Schmitz führte eine Mannschaft mit Reininghaus, W. Pape, Berg, Wachholz und<br />

Schreiner an, die das entscheidende Spiel auf eigenen Platten gegen TuS Holzen-Sommerberg Il nach<br />

6:8-Rückstand noch unentschieden gestaltete und damit einen 2-Punkte-Vorsprung vor Holzen rettete.<br />

Die 1. Jugend mit Deterding, Krumsiek, Rätscher, Krause qualifizierte sich als Zweiter auf Kreisebene<br />

für die Jugendbezirksklasse. Das Vierteljahrhundert <strong>Schwerte</strong>r Tischtennis feierte man mit einer<br />

Festwoche vom 24. bis 30. Mai 1970; an fünf Turniertagen kämpften Teilnehmer aus dem Bezirk<br />

Arnsberg im Jubiläumsturnier gegeneinander. Eine gelungene Festveranstaltung im Kreinbergsaal mit<br />

über 300 Gästen schloss die Jubiläumswoche ab.<br />

Ein Doppel aus der Meistermannschaft von 1969/70: Mendel/Trappe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!