30.11.2012 Aufrufe

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

Vereinschronik 1985-1995 - TTVg Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Jahre <strong>TTVg</strong><br />

<strong>1985</strong> wurde die <strong>TTVg</strong> 40 Jahre alt, Grund genug für einige Festveranstaltungen. Die Jubiläumsfeier<br />

41<br />

fand mit fast 300 Festgästen in der Tanzschule Pajonk statt. TT-Bezirksvorsitzender Viehmann ehrte<br />

den Verein mit einer neugeschaffenen Plakette. Außerdem zeichnete er Jörg Reichel für mehr als<br />

zehnjährige Verbandsarbeit mit der silbernen Ehrennadel aus. Der Verein selbst ehrte Willi Maibom<br />

und Willi Schreiner, die seit der Gründung dem Verein angehören. Für 25-jährige und längere<br />

Mitgliedschaft wurden Klaus Schulte, Klaus vom Hofe, Franz Hoffschulte, Richard Schunke und Hans<br />

Thier geehrt. Gratuliert wurde außerdem der zweiten Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksklasse.<br />

Eine Sportveranstaltung besonderer Art war der Sport-Lavit-Supercup in der Sporthalle Nord-West.<br />

750 Zuschauer erlebten ein Tischtennisspektakel mit acht Weltklassespielern: Ralf Wosik, Milan<br />

Orlowski (Vizeweltmeister im Doppel), Ulf Carlsson (Doppelweltmeister), Desmond Douglas, Sun<br />

Jianwei, Xie Saike, Chen Xinhua (Mannschaftsweltmeister) und Chen Zhibin. Im Endspiel siegte Xie<br />

Saike über Sun Jianwei mit 21:14 und 21:14.<br />

Die Zuschauer waren fasziniert von artistischen Aktionen der beiden Chinesen. Vor der Veranstaltung<br />

gab die Stadt <strong>Schwerte</strong> einen Empfang für die acht Spieler sowie für die chinesische Delegation. Der<br />

stellvertretende Bürgermeister Johannes Josephs bedankte sich hierbei recht herzlich bei unserem 1.<br />

Vorsitzenden Jörg Reichet, dem es gelungen war, diese Veranstaltung in die Ruhrstadt zu holen.<br />

Erfolgreiche Saison<br />

1986: Sehr erfolgreich endete die Saison für die 1. Damenmannschaft: Sie schaffte den Aufstieg in die<br />

Verbandsliga. Das Team mit Sigrun Scherff, Nicole Niedersteberg, Heike Streul und Christiane<br />

Meißner belegte ungeschlagen mit 35:1 Punkten den ersten Tabellenplatz der Damen-Bezirksliga.<br />

Maßgeblichen Anteil an diesem tollen Erfolg hatten auch Trainer Klaus-Peter Dürholt und Betreuer<br />

Martin Völkel. Die 2. Damenmannschaft konnte den Klassenerhalt in der Bezirksklasse schaffen. Den<br />

Abstieg von der Landes- in die Bezirksliga musste die 1. Herrenmannschaft hinnehmen. Allerdings war<br />

schon zu Saisonbeginn klar, wie schwierig der Klassenerhalt werden würde. Das gleiche Schicksal<br />

ereilte die 2. Herrenmannschaft: Der zweitletzte Tabellenplatz in der Bezirksklasse bedeutete den<br />

Gang in die Kreisliga. Dies war umso bitterer, weil man erst zu Beginn der Saison aufgestiegen war.<br />

Den 8. Platz in der Kreisliga belegte die 3. Herrenmannschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!