18.08.2012 Aufrufe

1 .99 - Kurt Viebranz Verlag

1 .99 - Kurt Viebranz Verlag

1 .99 - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Geesthachter Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 14. Juli 2009<br />

»Mehr als<br />

Pulver und<br />

Dynamit«<br />

Geesthacht (zrk) - Das Informationszentrum<br />

des Kernkraftwerkes<br />

Krümmel und der Förderkreis<br />

Industriemuseum<br />

Geesthacht laden zur Ausstellungseröffnung<br />

»Mehr als Pulver und Dynamit<br />

– Ausschnitte und Entwicklungen<br />

der Geesthachter Industriegeschichte<br />

seit den Anfängen«<br />

am Mittwoch, 15. Juli um 18.30<br />

Uhr in den Pavillon des Informationszentrums<br />

des Kernkraftwerkes<br />

Krümmel, Elbuferstraße<br />

82 in Geesthacht ein.<br />

Die Ausstellung kann zu den<br />

Öffnungszeiten des Informationszentrums<br />

besucht werden<br />

und dauert bis zum »Tag des offenen<br />

Denkmals« am Sonntag,<br />

13. September. Samstags ist das<br />

Onformationszentrum geschlossen.<br />

Der Förderkreis Industriemuseum<br />

Geesthacht<br />

zeigt in Zusammenarbeit mit<br />

zahlreichen privaten Sammlern<br />

der Stadt Geesthacht Objekte<br />

und Dokumente der Geesthachter<br />

Industriegeschichte.<br />

»Bei der Fülle an Themen, die<br />

Geesthacht bezüglich seiner Industriegeschichte<br />

zu bieten hat,<br />

beschränken wir uns auf historische<br />

Kapitel und Entwicklungsschwerpunkte«,<br />

sagt Ulrike<br />

Neidhöfer, die Vorsitzende<br />

des Förderkreises Industriemuseum<br />

Geesthacht. Die Industriegeschichte<br />

Geesthachts wird<br />

in regelmäßigen Führungen des<br />

Förderkreises durch die Gewerbegebiete,<br />

in die Besenhorster<br />

Sandberge und über den Krümmel<br />

erschlossen.<br />

Kino Theater<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Martin: Männer mit Bauch können sich<br />

viel mehr merken!<br />

Nathalie: Wieso das denn?<br />

Martin: Wir haben mehr Speicher!<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Ihre private<br />

Kleinanzeige oder Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter Telefon 0 41 52 - 50 05<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · a.runge@viebranz.de<br />

oder persönlich in der Bergedorfer Straße 53<br />

Kino<br />

Das Sommer-Kinovergnügen!<br />

ICE AGE 3 –<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

für die Woche Die Dinosaurier sind los<br />

16.07. bis 22.07. Do., Mo., Di. und Mi. um 17.00 Uhr und 20.00 Uhr<br />

Fr., Sa. und So. um 15.00, 17.30 und 20.15 Uhr<br />

115 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

»Harry Potter und der Halbblutprinz«<br />

ab 23. Juli hier im kTS.<br />

Der Vorverkauf hat begonnen!<br />

Karten für die Vorstellungen zwischen dem 23. und 29. Juli<br />

sind bis 22. Juli für 5,50 € ermäßigt an unserer Ticketkasse erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

TERMINE<br />

Kreisweite Eröffnung<br />

der 40. Aktion Jugendpass<br />

Geesthacht (dk) – Mit einer Feier<br />

auf dem Rathausvorplatz, wurde<br />

in diesen Jahr der Ferienpass des<br />

Kreises Herzogtum Lauenburg<br />

frei gegeben. Der Kreisjugendring,<br />

viele Stadtjugendringe aus<br />

verschiedenen Orten (Geest-<br />

hacht, Schwarzenbek, Mölln,<br />

Wentorf und Sachsenwald), die<br />

Stadtjugendpflege aus Geesthacht<br />

und viele verschiedene Vereine<br />

haben ein Fest »zum Ausprobieren<br />

und Mitmachen« gestaltet<br />

und gleichzeitig über ihre jeweiligen<br />

Progamme informiert.<br />

Erstmalig wurde der kleine und<br />

MAXIMA<br />

... der Laden<br />

mit den großen<br />

Größen ab Gr. 42!<br />

Eckermannstr. 4 · 21423 Winsen/L.<br />

Telefon: 0 41 71 / 78 83 68<br />

überregionale – aufgeführt sind,<br />

während der hintere Teil dem<br />

Geesthachter Sommerferienbereich<br />

vorbehalten ist. Dazu<br />

Jan Burmester, Pascal Holert, Lane Gliszczynski, dahinter Johannes Schott<br />

(Stadtjugendpflege), Willi Blum (DA Stadtjugendpflege), Norbert Bischof<br />

(Alkohol und Drogenberatung) und Frederic Zdrenka präsentierten mit einer<br />

tollen Cocktailbar (UnfassBar), dass es auch ohne Alkohol geht und<br />

machten gleichzeitig mit Infobroschüren Eltern darauf aufmerksam, dass<br />

Kinder oft unbemerkt von ihnen zuviel Alkohol konsumieren „Schau genauer<br />

hin, was dein Kind trinkt“, heißt es da. Eine Kooperation von der<br />

Stadtjugendpflege und der Alkohol und Drogenberatung des Kreises Herzogtum<br />

Lauenburg.<br />

handliche Ferienpass zusammen<br />

mit dem Ferienprogramm im<br />

»Umkehrformat« gefertigt, das<br />

bedeutet, dass im vorderen Bereich<br />

sämtliche Aktionen – auch<br />

wird der Ferienpass auf den Kopf<br />

gestellt. Hier sind für die jeweiligen<br />

Orte und deren Angebote Anmeldungen<br />

erbeten. So kann das<br />

Montags-<br />

Spaziergänger<br />

Geesthacht (zrsn) – Die Montags-Spaziergänger<br />

treffen sich<br />

am 20. Juli um 10 Uhr an der<br />

Hansastraße/Flottbeker Stieg.<br />

Endhaltestelle der Buslinie 12<br />

nach Geesthacht-Oberstadt. Abfahrt<br />

von Geesthacht ZOB um<br />

9.40 Uhr. Die Rückkehr kann um<br />

11.49 Uhr mit dem Bus der Linie<br />

339 angetreten werden.<br />

Neue Teilnehmer sind gern gesehen,<br />

auch freundliche vierbeinige<br />

Freunde sind willkommen.<br />

Begleiterinnen sind: Christine<br />

Wiontzek, 38 16, und Erika Witt.<br />

Sommerpause<br />

beim Damenchor<br />

Geesthacht (cg) - Der Damenchor<br />

2000 der Geesthachter Liedertafel<br />

e.V. geht vom 21. Juli bis<br />

zum 23. August in die Sommerpause.<br />

Daher findet die letzte<br />

Chorprobe am Montag, 20. Juli,<br />

statt. Nach der Sommerpause beginnt<br />

die Chorprobe am Montag,<br />

24. August, um 19.30 Uhr im<br />

»Haus der Begegnung«, Wichernweg.<br />

Sangesfreudige Damen sind<br />

herzlich willkommen.<br />

An verschiedenen Ständen konnten<br />

Kinder bei Wettbewerben oder Bastelaktionen<br />

mitmachen, wie hier für<br />

die Kleineren das beliebte »Entenangeln«.<br />

Fotos: Dagmar Koschek<br />

DEVK<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Die günstige Alternative<br />

Margret Schröder<br />

Generalvertretung<br />

Telefon 04152 - 7 10 14<br />

Geesthachter Straße 41/1. OG<br />

21502 Geesthacht<br />

Geesthachter Schulkind den<br />

Hamburger Flughafen besuchen,<br />

den Tennisplatz am Rothenbaum<br />

kennenlernen, oder »Zuhause« in<br />

Geesthacht basteln, die Polizei<br />

besuchen, aktiv Sport treiben, eine<br />

Fernsehproduktion oder die<br />

Karl-May-Festspiele besuchen,<br />

tanzen oder gar auf dem Heidberg<br />

zelten. Auf knapp 150 Seiten<br />

finden die Kinder und Jugendlichen<br />

alle Informationen und<br />

Anregungen, die sie für ein aktives<br />

Ferienprogramm brauchen.<br />

Auch alle wichtigen Adressen<br />

und Telefonnummern sind leicht<br />

zu finden.<br />

Wem da – trotzdem er nicht verreist<br />

– noch langweilig wird, ist<br />

bei diesen vielen Angeboten<br />

nicht mehr zu helfen. Wer noch<br />

keinen Ferienpass erhalten hat,<br />

kann sich diesen unter anderem<br />

bei Zigarren Fries in der Bergedorfer<br />

Straße oder im Bürgerbüro<br />

des Rathauses abholen. Weiter<br />

Informationen gibt es übrigens<br />

unter www.stadtjugendring-geest<br />

hacht.de.<br />

Sportfischerlehrgang im Herbst<br />

Geesthacht (zrsn) – Im Rahmen<br />

des Bundesnaturschutzgesetzes<br />

und des Hamburger<br />

Fischereigesetzes vermittelt der<br />

Verein der Sportangler Geesthacht<br />

von 1929 in den Unterrichtsteilen<br />

Gewässerkunde,<br />

Gesetzeskunde, Natur- und<br />

Umweltkunde den Lehrgangsteilnehmern<br />

Naturschutz und<br />

deren Handhabung in der Praxis.<br />

Der zweite Lehrgang in 2009<br />

wird an den Wochenenden<br />

29./30. August und am 5./6.<br />

September mit abschließender<br />

Sportfischerprüfung stattfin-<br />

19. Juli, Zahrensdorf<br />

KEINE NEUWARE !!!<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

PETERS · FRIEDRICH · PARTNER<br />

RECHTSANWÄLTE · NOTARE · FACHANWÄLTE<br />

Wir haben uns zum 1. Juli 2009 zur gemeinsamen Berufsausübung mit<br />

Herrn Rechtsanwalt<br />

Jan Philipp Ruppolt<br />

verbunden.<br />

Wolfgang Peters Edgar Friedrich Mark Peters<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D. Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Familienrecht<br />

Olaf Eckert Jan Philipp Ruppolt<br />

Rechtsanwalt Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />

den. Prüfung ist voraussichtlich<br />

am 8. September. Die Ausbildung<br />

findet im Vereinsheim,<br />

Geesthachter Straße 92,<br />

in 21502 Geesthacht statt. Als<br />

Ausbildungsunterlagen werden<br />

nur Unterlagen vom Hamburger<br />

Landesverband benutzt.<br />

Mit bestandener Prüfung<br />

und dem Erwerb des Jahresfischereischeins<br />

kann im gesamten<br />

Bundesgebiet die Angelfischerei<br />

ausgeübt werden.<br />

Anmeldung in Mannis's Angelshop,<br />

w 04152 - 7 62 55, Bergedorfer<br />

Straße 32, 21502<br />

Geesthacht.<br />

Seniorenbeirat<br />

Geesthacht (zrsn) – Am<br />

Sonnabend, 29. August, lädt<br />

der Seniorenbeirat zu einer<br />

Nachmittagsfahrt nach Lauenburg<br />

ein. Der Bus fährt um<br />

13 Uhr hinter dem Rathaus<br />

ab. In Lauenburg geht es zum<br />

Schlossturm, wo zwei professionelle<br />

Stadtführer die schöne<br />

historische Altstadt zeigen<br />

werden. Mit dem Bus geht es<br />

vom Lösch- und Ladeplatz<br />

zum »Südbalkon von Schleswig-Holstein«.<br />

Dort gibt es<br />

Butter- und Pflaumenkuchen<br />

und Kaffee »satt«.<br />

Weitere Informationen und<br />

Sport-<br />

abzeichen<br />

Geesthacht (zrsn) – Abnahme<br />

der Sportabzeichen-Leistungen<br />

beim VfL Geesthacht während<br />

der Sommerferien:<br />

1. Jeden Montag weiterhin um<br />

18 Uhr werden die Leichtathletik-Übungen<br />

auf dem Sportplatz<br />

an der Berliner Straße abgenommen.<br />

2. Der Sonntags-Abnahmetermin<br />

(Leichtathletik) und die<br />

Schwimmprüfungen (donnerstags)<br />

fallen in den Ferien aus.<br />

Letzte Termine vor den Ferien:<br />

Sonntag, 19. Juli, 9.30 Uhr,<br />

Donnerstag, 16. Juli, 20 Uhr,<br />

im Freibad. Wiederbeginn am<br />

Ferienende: Sonntag, 30. August,<br />

9.30 Uhr, Berliner Straße,<br />

Donnerstag, 3. September, 20<br />

Uhr, Freibad.<br />

Anmeldung bei Hanneliese<br />

Gregel, w 7 14 16. Verkauf der<br />

bestellten Karten am Dienstag,<br />

11. August, im Rathaus Zimmer<br />

214 von 10 bis 11.30 Uhr.<br />

Am Sonnabend, 7. November,<br />

geht es mit einem gecharterten<br />

Bus zur Nachmittagsvorstellung<br />

von »Holyday on Ice« in<br />

die Color-Line-Arena in Hamburg.<br />

Das diesjährige Motto<br />

der Eisrevue lautet »Copacabana«.<br />

Der Vorverkauf ist angelaufen.<br />

Bitte schnell Karten bestellen.<br />

Abfahrt: etwa 15 Uhr<br />

(genaue Zeit folgt), Rückkehr:<br />

gegen 21 Uhr.<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldung bei Hanneliese<br />

Gregel, w 7 14 16.<br />

Verkauf der bestellten Karten<br />

am Dienstag, 8. September im<br />

Rathaus Zimmer 214 von 10<br />

bis 11.30 Uhr.<br />

Blaubeeren<br />

zum Selbstpflücken<br />

und Verkauf<br />

Spargel- und Blaubeerhof<br />

Wilhelm Pehmöller<br />

Dorfstr. 6 · 21483 Basedow<br />

Tel. 0 41 53 - 59 79 63<br />

od. 27 84 nach Terminabsprache<br />

Tauschring-<br />

Treffen<br />

Geesthacht (zrsn) – Das<br />

nächste Treffen des Geesthachter<br />

Tauschrings findet am<br />

Montag, 20. Juli, um 19 Uhr<br />

im Oberstadttreff, Dialogweg,<br />

Geesthacht statt. Alle Interessierten<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos bei Dagmar<br />

Zeyn, w 04152 - 87 93 45,<br />

oder bei Heidi Quast, w<br />

04152 - 7 14 81.<br />

Lauenburger Straße 48 | 21493 Schwarzenbek | Tel. 0 41 51 - 89 38 - 0<br />

Fax 0 41 51 - 89 38 38 | e-mail: peters-friedrich-partner@eurojuris.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!