30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 5. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

08:30 – 10:00 FR-12: EVAR<br />

Raum: Saal 6.2<br />

116<br />

Vorsitz: Karl-Heinz Orend (Ulm) und Franz Hinterreiter (Linz, Österreich)<br />

08:30 – 08:41 Zehn Gründe, warum Gefäßchirurgen vaskuläre Interventionen<br />

durchführen sollten und müssen!<br />

Dittmar Böckler (Heidelberg)<br />

08:41 – 08:52 Lokalanästhesie als Standardverfahren bei EVAR.<br />

Philipp Geisbüsch (Heidelberg)<br />

08:52 – 09:03 Modellbasierte Unterstützung von Stentgraftauswahl.<br />

Sandra von Sachsen (Leipzig)<br />

09:03 – 09:14 Inzidenz und Therapie des Postimplantationssyndroms nach EVAR in<br />

Deutschland – Ergebnisse einer nationalen Umfrage.<br />

Moritz Bischoff (Heidelberg)<br />

09:14 – 09:25 Beeinflußt die Aneurysmagröße das Überleben nach EVAR?<br />

Ralph-Ingo Rückert (Berlin)<br />

09:25 – 09:36 Die Behandlung des rupturierten abdominellen Bauchaortenaneurysmas -<br />

Anteil der endovasculär zu versorgenden Fälle unter Berücksichtigung der<br />

Zulassungskriterien der großen Prothesenhersteller.<br />

Felix Krenzien (Leipzig)<br />

09:36 – 09:47 Überleben außerhalb von Studien nach elektiver Versorgung abdomineller<br />

Aortenaneurysmen.<br />

Mir Payman Majd (Köln)<br />

09:47 – 09:58 Kreatinin im postoperativen Verlauf nach fenestrierten Stentprothesen.<br />

Hanna Apfelbeck (Regensburg)<br />

09:58 – 10:00 Zusammenfassung<br />

Karl-Heinz Orend (Ulm)<br />

10:00 – 10:30 Pause / Industrieausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!