30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 3. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

14:00 – 15:30 MI-41: Vernetzung mit Partnern<br />

Raum: Saal 6.1<br />

68<br />

Vorsitz: Wolf Otto Bechstein (Frankfurt/Main) und Ingo Flessenkämper (Berlin)<br />

14:00 – 14:12 Interdisziplinäre Strategien bei der Behandlung der chronischen, intestinalen Ischämie.<br />

Alexander Stehr (Mülheim an der Ruhr)<br />

14:12 – 14:24 Vaskuläre Probleme vor und während der Nierentransplantation: Eine Zentrumserfahrung.<br />

Tolga Atilla Sagban (Düsseldorf)<br />

14:24 – 14:36 Gefäßchirurgische Notfälle - eine große Herausforderung an die lokale Infrastruktur.<br />

Rolf Weidenhagen (München)<br />

14:36 – 14:48 Die Nierenautotransplantation und „Back-Table“ Rekonstruktion als Therapieoption<br />

bei komplexen Nierenarterienveränderungen.<br />

Hans-Michael Hau (Leipzig)<br />

14:48 – 15:00 Management diabetischer Fuß 2012- Verantwortung aus Sicht der Gefäßmediziner.<br />

Holger Diener (Hamburg)<br />

15:00 – 15:12 Venenchirurgie als Beispiel <strong>für</strong> interdisziplinäre Vernetzung.<br />

Wolfgang Hach (Frankfurt/Main)<br />

15:12 – 15:24 Wohin bringt uns die Zertifizierung? Erfahrungen mit der Fachgesellschafts-Zertifizierung<br />

(DGG, DGA, DRG) an einem DIN EN ISO/proCum Cert zertifizierten Krankenhaus.<br />

Markus Steinbauer (Regensburg)<br />

15:24 – 15:30 Zusammenfassung<br />

15:30 – 16:00 Pause<br />

Ingo Flessenkämper (Berlin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!