30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag 2. Oktober 2012<br />

Kurse<br />

09:00 – 18:00 Spezialkurs Shunt<br />

Rhein-Main-Hallen; Besprechungsräume 1 & 2, OG<br />

09:00 – 10:15 Das AV-Shunt System<br />

10:15 – 10:45 Pause<br />

54<br />

Wissenschaftliche Leitung: Frank Johnsen (Hamburg)<br />

- Haemodynamische und morphologische Eigentümlichkeiten<br />

- Typische Pathologien<br />

- Strategische Therapieplanung<br />

10:45 – 11:45 Diagnostik der Shuntdysfunktionen<br />

- Stellenwert der klinischen Untersuchung<br />

- Duplexsonographie<br />

- Angiographie: konventionell oder mit CO2?<br />

- CT / MRT<br />

11:45 – 12:45 Endovaskuläre Therapiemöglichkeiten<br />

- Angioplastie-Optionen<br />

- Stents: wann, wo und wo nicht?<br />

- Thrombolysesysteme<br />

12:45 – 13:45 Mittagspause<br />

13:45 – 14:45 Endovaskuläre Therapiemöglichkeiten<br />

- Thrombektomiesysteme<br />

- Grenzgänger: HERO und Hybrid Vascular Graft<br />

14:45 – 15:15 Training der endovaskulären Techniken am Modell (ultraschallgesteuert)<br />

15:15 – 15:45 Pause<br />

15:45 – 17:15 Training der endovaskulären Techniken am Modell (ultraschallgesteuert)<br />

17:15 – 18:00 Überprüfen und Vertiefen des Gelernten an Falldarstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!