30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag 4. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

08:30 – 10:00 DO-14: Panvasculärer Schlagabtausch: Aneurysma<br />

Raum: Saal 12BC<br />

86<br />

Vorsitz: Dittmar Böckler (Heidelberg)<br />

08:30 – 08:48 EVAR: Das Follow-up nach EVAR muss lebenslang erfolgen<br />

- Pro – Thomas Umscheid (Bad Nauheim)<br />

- Contra – Jan Brunkwall (Köln)<br />

Diskussion<br />

08:48 – 09:06 Juxtarenale AAA: Der Anschluss der renalen Seitenäste erfolgt am besten mit<br />

- gebranchten Prothesen – Piotr Kasprzak (Regensburg)<br />

- der Chimney-Technik – Martin Gehringhoff (Münster)<br />

Diskussion<br />

09:06 – 09:24 TEVAR: Die endovaskuläre Versorgung akuter B-Dissektionen erfolgt<br />

- aggressiv durch frühzeitigen Verschluss des Entry – Mathias Wilhelmi (Hannover)<br />

- äußerst zurückhaltend am besten nur durch stringente Blutdruckeinstellung –<br />

Rolf Weidenhagen (München)<br />

Diskussion<br />

09:24 – 09:42 BAA: Die Versorgung rBAA erfolgt am besten<br />

- durch EVAR – Konstantinos Donas (Münster)<br />

- durch „Open Repair“ (offen) – Ralph-Ingo Rückert (Berlin)<br />

Diskussion<br />

09:42 – 10:00 TAAA: Die Versorgung von TAAA kann erfolgen<br />

- routinemäßig durch eine Hybrid-Operation (Octopus) – Helmut Kortmann (Hamburg)<br />

- routinemäßig durch offene Operation (Crawford)<br />

Diskussion<br />

10:00 – 10:30 Pause / Industrieausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!