30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10:30 – 12:00 FR-2A: Gefäßprotheseninfektion I<br />

Raum: Halle 1<br />

Vorsitz: Thomas Hölzenbein (Salzburg) und Werner Lang (Erlangen)<br />

10:30 – 10:45 In-vitro Effektivität der antibiotischen Imprägnierung von silberbeschichteten<br />

Dacron-Gefäßprothesen: Daptomycin versus Rifampicin versus Nebacetin.<br />

Theodosios Bisdas (Münster)<br />

10:45 – 10:59 Einfluss des chirurgischen Managments auf das Outcome von infrainguinalen<br />

Protheseninfekten – eine 17 Jahreserhebung eines Zentrums.<br />

Alexander Oberhuber (Düsseldorf)<br />

10:59 – 11:13 Ergebnisse des internationalen Silver Graft - Registers <strong>für</strong> Hochrisikopatienten<br />

behandelt mit einer mit metallischem Silber imprägnierten Gefäßprothese.<br />

Gisela Günther (Frankfurt/Main)<br />

11:13 – 11:27 Biosynthetischer Ersatz infizierter Gefäßprothesen im infrainguinalen Bereich -<br />

erste Erfahrungen mit der Omniflow II Prothese.<br />

Ingolf Töpel (Regensburg)<br />

11:27 – 11:41 Chirurgisches Management der infizierten infrarenalen Aortenprothese.<br />

Bernd Mühling (Ulm)<br />

11:41 – 11:55 Langzeitergebnisse der autologen Rekonstruktion septischer Gefäßprozesse<br />

in der aortofemoralen Achse mittels Vena femoralis superficialis.<br />

Bernhard Dorweiler (Mainz)<br />

11:55 – 12:00 Zusammenfassung.<br />

Werner Lang (Erlangen)<br />

12:00 – 13:30 Pause / Industrieausstellung / Industrie Lunchsymposien<br />

Freitag 5. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

121<br />

Freitag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!