30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08:30 – 10:00 DO-10: Endovasculäre Innovationen und Komplikationen<br />

Raum: Saal 11A<br />

Vorsitz: Piotr Kasprzak (Regensburg) und Jörg Teßarek (Lingen)<br />

08:30 – 08:41 Bringt die Miniaturisierung endovaskulärer Systeme Vorteile:<br />

Ergebnisse einer BTK Stent Feasibily Studie.<br />

Jörg Teßarek (Lingen)<br />

08:41 – 08:52 Endovaskuläre Behandlung der zentralvenösen Stenose bei Hämodialysepatienten<br />

mittels direktionaler Atherektomie.<br />

Hartmut Görtz (Lingen)<br />

08:52 – 09:03 Der Multilayer Stent - erste Erfahrungen.<br />

Hartmut Görtz (Lingen)<br />

09:03 – 09:14 Erfahrungen mit preloaded fenestrierten und gebranchten aortalen Endostentprothesen.<br />

Piotr Kasprzak (Regensburg)<br />

09:14 – 09:25 Endostapler bei TEVAR.<br />

Reinhard Kopp (Regensburg)<br />

09:25 – 09:36 Paraplegieprophylaxe bei gebranchten thorakoabdominellen Endostentprothesen - ist<br />

ein vorübergehend offener Seitenarm von Vorteil?<br />

Marcus Wagenschwanz (Regensburg)<br />

09:36 – 09:47 Endostentprothesen zur Behandlung von Aneurysmen nach Dissektion Typ B<br />

Katarzyna Blazkow-Schmalzbauer (Regensburg)<br />

09:47 – 10:00 Aorto-bronchiale und aorto-enterale Fisteln nach Endostent - eine Rarität?<br />

Piotr Kasprzak (Regensburg)<br />

10:00 – 10:30 Pause / Industrieausstellung<br />

Donnerstag 4. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

85<br />

Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!