30.11.2012 Aufrufe

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

THE NEW - Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag 5. Oktober 2012<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

16:00 – 17:35 FR-53: Gefäßprotheseninfektionen II<br />

Raum: Raum 11B<br />

136<br />

Vorsitz: Jan Brunkwall (Köln) und Hubert Schelzig (Düsseldorf)<br />

16:00 – 16:13 Morbidität und Mortalität nach Gefäßprotheseninfektionen.<br />

Jan Brunkwall (Köln)<br />

16:13 – 16:26 Risikofaktoren <strong>für</strong> eine Infektion bei Patienten nach komplizierten Gefäßeingriffen.<br />

Lea Höller (Homburg/Saar)<br />

16:26 – 16:39 Protheseninfektionen - kompletter Ausbau oder Belassung des Fremdmaterials?<br />

Jörn Radunski (Mülheim an der Ruhr)<br />

16:39 – 16:52 Leriche-Syndrom: boviner Pericardpatch nach Pilzinfektion einer aortobifemoralen Prothese.<br />

Timo Boch (Homburg/Saar)<br />

16:52 – 17:05 Single-Center Erfahrungen mit der operativen Behandlung Aortoiliacaler Fisteln zu<br />

Hohlorganen: Eine chirurgische Herausforderung.<br />

Andreas Greiner (Aachen)<br />

17:05 – 17:18 Infektionsprophylaxe bei gefäßchirurgischen Eingriffen.<br />

Adrian Curta (München)<br />

17:18 – 17:31 Septische Komplikationen in der Leiste - Planung biologischer Sicherungsoperationen<br />

unter Beachtung der arteriellen Durchblutungssitutation.<br />

Ingolf Töpel (Regensburg)<br />

17:31 – 17:35 Zusammenfassung<br />

Hubert Schelzig (Düsseldorf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!