30.11.2012 Aufrufe

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsnachrichten „<strong>Unter</strong> <strong>den</strong> Lin<strong>den</strong>“ August 2009<br />

▬► Fußball Senioren: Wenn die Temperatur sinkt<br />

Seite 39<br />

2. Mannschaft. Die „Zweite“ trat zur Saison 2008/09 mit dem Ziel an, <strong>den</strong> im letzten Jahr<br />

erreichten 7. Platz zu verbessern. Zudem sollte sich die Mannschaft auch fußballerisch<br />

weiter entwickeln. Als Neuzugänge kamen zu Saisonbeginn Tim Szau, der vormals in<br />

Millingen aktiv war und Thomas Uebbing vom TuS Haffen-Mehr. Abgerundet wurde der<br />

Kader durch 4 A-Jugendspieler und durch einige Spieler von der 1. Mannschaft.<br />

Sozusagen ein weiterer Neuzugang war der Co-Trainer Günther Schraven.<br />

hintere Reihe v.l.: Trainer Adrian Bredow, Georg Schaffeld, Simon Brömling, Marco Stroet,<br />

Stefan Zech, Tim Szau, Patrick Bintzik, Andre Simkes, Michael Schulz, Benedikt Braam,<br />

Christian Schulz, Sebastian Terstegen, Trainer Günther Schraven, Marc Schaffeld,<br />

Betreuer Marco Stevens - mittlere Reihe v.l.: Philip Stevens, Wilhelm Möllenbeck, Stefan<br />

Schaffeld, Thomas Uebbing, Sven Stamm, Tobias Stappert, Mathias Kisters, Tim Fischer,<br />

Philip Galonska, André Sprenger - vordere Reihe v.l.: Torwart Christian Stratmann, Torwart<br />

Michael Elster, Torwart Jens Rütten - es fehlen: Nico van Merwyk, Bernd Simmes, David<br />

Schaffeld, Dominik Biewer, Lars Rosenboom, Martin Uebbing, Moris Börgmann<br />

Mit dem Schwung der letzten Saison begann die neue Spielzeit - sprich die Vorbereitung -<br />

gut und die Ergebnisse der Testspiele gaben Hoffnung für eine gute Saison. Die Saison<br />

startete dann allerdings nicht zu gut. Gerade die ersten Spiele verliefen nicht nach Plan.<br />

Dann kam es zum Spiel gegen <strong>den</strong> Aufstiegsfavoriten Vrasselt 2. In diesem zeigte die 2.<br />

Mannschaft ihr Können, machte ein super Spiel und fügte Vrasselt die einzige<br />

Saisonniederlage zu. In Folge der dort gezeigten Leistung festigte sich die Mannschaft und<br />

schaffte es von Spieltag zu Spieltag bis Ende der Hinrunde in der Tabelle auf <strong>den</strong> 5. Platz<br />

zu klettern.<br />

Dann kam der tiefe Winter. Wer die letzten Jahre der „Zweiten“ beobachtet hat, wusste<br />

genau was kommen würde. Sinkende Temperaturen, geringe Trainingsmoral und fehlende<br />

Ernsthaftigkeit führten mal wieder zu Niederlagen zum Rückrun<strong>den</strong>start. SCHADE!!!<br />

Im Allgemeinen verlief die Rückrunde dann auch nicht so gut wie die Hinrunde. Die<br />

Mannschaft verlor doch mehr Spiele als erwartet - auch solche, bei dem sie über 90<br />

Minuten überlegen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!