30.11.2012 Aufrufe

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsnachrichten „<strong>Unter</strong> <strong>den</strong> Lin<strong>den</strong>“ August 2009<br />

<strong>Haldern</strong>er Volkslauf am 28.07.2009<br />

Der <strong>Haldern</strong>er Volkslauf „Rund um`s Reeser<br />

Meer“ war ein voller Erfolg und zeigt durch<br />

die Teilnehmerzahl und die Namen der<br />

Starter, dass er sich fest im<br />

niederrheinischen Laufkalender etabliert hat<br />

(hierzu ausführlicher Bericht an anderer<br />

Stelle). Dieser Lauf geht sicherlich als Event<br />

der Rekorde ins Buch der Läufe am<br />

Niederrhein ein. Neuer Teilnehmerrekord,<br />

neue Streckenrekorde und neue<br />

Besucherzahler. Wie sagte Theo Aymans<br />

(bekannt als schnellster Bauer vom<br />

Niederrhein): „Ihr macht einfach eine geile<br />

Veranstaltung“. Das Orga-Team, das sich<br />

seit Jahren regelmäßig getroffen hat, sowie<br />

<strong>den</strong> 105 fleißigen Helferinnen und Helfer<br />

möchte ich hier noch einmal herzlichen Dank<br />

sagen.<br />

Seite 84<br />

Selbst im Dorf wurde Wochen vorher<br />

auf das Event hingewiesen<br />

Zukunft<br />

Immer häufiger kommen Kinder und Jugendliche zum Lauftreff des <strong>SV</strong> <strong>Haldern</strong>, oder aber<br />

fallen durch gute Laufleistungen bei <strong>den</strong> Wettkämpfen auf. Ist dies doch ein eher<br />

neuzeitliches Bild, da vor Jahren der Laufsport noch von <strong>den</strong> Kindern und Jugendlichen als<br />

langweilig beziffert wurde. Durch die neue Entwicklung angespornt, haben sich die Sportler<br />

des <strong>Haldern</strong>er Lauftreffs dazu entschie<strong>den</strong>, mehr für die Förderung des Laufsportes der<br />

jungen Athleten zu tun. So steht je<strong>den</strong> Sonntag -im Rahmen des normalen Trainings- ein<br />

erfahrener Läufer für die Kids zur Verfügung. Bei diesem Training bestimmen Erfahrung,<br />

Alter und Kondition eines je<strong>den</strong> einzelnen Kindes/Jugendlichen <strong>den</strong> Trainingsaufwand.<br />

Vornehmlich die Lauftechnik, das Individualtraining und die richtige Wettkampfstrategie<br />

sollen hier vermittelt wer<strong>den</strong>. Da der Lauftreff aber so kurzfristig keinen lizenzierten<br />

Lauftrainer zur Verfügung stellen kann, freut es umso mehr, dass sich erfahrene Läufer<br />

(meist selbst Eltern von „Laufkindern“) zur Betreuung bereit erklärt haben. Der fehlende<br />

Trainer beinhaltet aber auch, dass keinerlei Verantwortung auf <strong>den</strong> Betreuer liegt, sondern<br />

bei <strong>den</strong> Eltern bleibt.<br />

Trainingszeiten<br />

Der Lauftreff des <strong>SV</strong> <strong>Haldern</strong> trifft sich regelmäßig zu folgen<strong>den</strong> Zeiten:<br />

Samstags 16.00 Uhr Vereinsheim (langer Lauf)<br />

Sonntags 10.00 Uhr Vereinsheim (für Einsteiger/Kinder/Jugendliche)<br />

Dienstags 18:00 Uhr Ehrenfriedhof (für Alle)<br />

Donnerstags 18:00 Uhr Ehrenfriedhof (für Alle)<br />

An <strong>den</strong> Sonntagen wechseln sich 10 so genannte Vorturner ab, um <strong>den</strong> WarmUp, <strong>den</strong><br />

CoolDown und die Betreuung professionell durchzuführen. Jeder der sich bewegen<br />

möchte, egal in welcher Geschwindigkeit und auf welcher Länge, ist herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

Bericht: Jürgen Recha -Lauftreffkoordinator-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!