30.11.2012 Aufrufe

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsnachrichten „<strong>Unter</strong> <strong>den</strong> Lin<strong>den</strong>“ August 2009<br />

▬► Handball Senioren: Saisonrückblick<br />

Handball Seniorenbereich. Zunächst möchte ich mich bei<br />

allen „Großen“ und „Kleinen“, bei allen Senioren/innen und<br />

bei allen Jugendlichen aus dem Männer- und<br />

Damenbereich, sowie aus <strong>den</strong> Jugendmannschaften recht<br />

herzlich für das Engagement in der zurückliegen<strong>den</strong><br />

Saison 2008/2009 recht herzlich bedanken.<br />

Seite 95<br />

In der Spielzeit 2008/2009 spielte die Handball-<br />

Spielgemeinschaft <strong>Haldern</strong>-Mehrhoog-Isselburg, kurz HSG<br />

H-M-I, mit ihren 3 Herren- und 2 Damenmannschaften<br />

sowie 11 Jugendmannschaften in <strong>den</strong> unterschiedlichsten Spielklassen des<br />

Handballkreises Wesel, der <strong>den</strong> Bereich der politischen Kreise Wesel und Kleve sowie <strong>den</strong><br />

westlichen Teil des Kreises Borken abdeckt, von der Landesliga bis hin zu <strong>den</strong><br />

Kreisklassen.<br />

Vor allem die 1. Damenmannschaft, die in der Landesliga-Damen, Gruppe 3 spielte,<br />

musste noch in die Handballkreise Oberhausen/Bottrop und Duisburg reisen. So kamen<br />

sehr schnell Entfernungen von bis zu 170 km Fahrstrecke zusammen. Eine enorme<br />

Belastung für alle Beteiligten. So kamen schnell 4 – 5 Stun<strong>den</strong> Zeitaufwand für das<br />

„Hobby“ Handball zusammen. Deshalb gilt mein Dank allen Spielerinnen sowie ihren<br />

Trainern und Trainerinnen, aber auch allen Begleitern (Zeitnehmern, Betreuern) und treuen<br />

Fans, die regelmäßig die Mannschaft unterstützt haben. Leider spielte in der Saison<br />

2008/2009 nur noch eine Mannschaft – eben unsere Damenmannschaft – über bzw.<br />

außerhalb unsres Handballkreises Wesel.<br />

Die 1. Herrenmannschaft, die innerhalb des Handballkreises Wesel in der Bezirksliga<br />

spielte, erreichte unter ihrem Trainergespann Rolf Paschmann und Martin Weber einen 5.<br />

Tabellenplatz. Hier galt es, einen Neuanfang zu starten.<br />

Für die neue Saison gilt: Viel Glück allen Beteiligten! Dieses Glück und noch viel mehr<br />

wünsche ich aber auch allen anderen Senioren- und Jugendmannschaften, sowie ihren<br />

Trainern/-innen und Betreuern/-innen. Good luck!<br />

Danke sagen möchte ich aber auch allen Spielerfrauen bzw. –männern, unserem Hallen-<br />

Kassierer Herbert Samplonius, dem „kulinarischen Leiter“ Jürgen Schertes und seinen<br />

Helfern und Helferinnen, unserem Hallenwart und „Junge für alles“ Christian Schulze-<br />

Böing, <strong>den</strong> Schiedsrichterkollegen Bernd Neijenhuis, Martin Bucksteeg, Andreas<br />

Praast. Auch <strong>den</strong> Jugendtrainern Stefan Seesing, Christian Bucksteeg, Jan Schneider,<br />

Stefan Helling gilt der besondere Dank der Abteilung für ihren Einsatz in <strong>den</strong><br />

unterschiedlichsten Jugendmannschaften.<br />

Nicht vergessen möchte ich unsere zahlreichen Sponsoren, Gönner, Förderer und<br />

Freunde. DANKE! Auch die gute Zusammenarbeit zwischen unserem Hauptvorstand<br />

sowie der Stadt Rees und der Handballabteilung möchte ich lobend erwähnen. DANKE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!