30.11.2012 Aufrufe

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

Unter den Linden - SV Haldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsnachrichten „<strong>Unter</strong> <strong>den</strong> Lin<strong>den</strong>“ August 2009<br />

▬► Fußball Senioren: Ü50 – auch Ziel verfehlt<br />

Seite 48<br />

Alte Herren Ü-50 Spielrunde. In 2008 haben ehemalige aktive und noch heute aktive Alt-<br />

Herren-Spieler an einer Oldie-Spielrunde teilgenommen. Gerade für die älter wer<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Fußballer ab 50 Jahren sind die sogenannten "Oldie-Kleinfeldangebote" des FVN<br />

geeignet. Grund für <strong>den</strong> Aufbau solcher Gruppen ist, dass z.B. Oldie-Kicker nicht mehr mit<br />

"Alt-Herren"-Spielern auf einem Großspielfeld mithalten können. Überlange Laufwege,<br />

abnehmende Schnelligkeit und körperbetonte Zweikampf-Situationen mit zumeist jüngeren<br />

Gegenspielern können schnell zu einer Überforderung führen. Als Folge hiervon ziehen<br />

sich dann viele ältere Spieler aus der "Alt-Herren"-Mannschaft zurück. Nicht selten erfolgt<br />

danach als zweiter Schritt der Austritt aus dem Verein.<br />

Die Gründung von "Oldie"-Gruppen stellt für Vereine eine sinnvolle Ergänzung ihres<br />

Sportangebots dar und bietet folgende Vorteile: 1.) Aktive, die in absehbarer Zeit nicht<br />

mehr "Alt-Herren"-Fußball spielen können, erhalten ein adäquates Sportangebot und<br />

verbleiben so als Mitglied im Verein. 2.) Inzwischen passive oder ausgetretene ältere<br />

Mitglieder könnten wieder reaktiviert wer<strong>den</strong>. 3.) Aktive Oldie-Kicker könnten als<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter, Übungsleiter oder Betreuer gewonnen wer<strong>den</strong>.<br />

Alle Kreisausschüsse der 14 Fußballkreise ermitteln im Rahmen von Oldie-Ü50-<br />

Kleinfeldturnieren ihre jeweiligen Oldie-Kreissieger. Diese qualifizieren sich dadurch<br />

automatisch für eine Teilnahme am Oldie-Niederrhein-Endturnier in der Sportschule<br />

Duisburg-Wedau, das alljährlich beim "Festival des Freizeitfußballs" durchgeführt wird.<br />

Unser Ziel war es, an dem Oldie-Niederrhein-Endturnier teilzunehmen. Es war uns schon<br />

bewusst, dass wird ein hartes Stück Arbeit. In unserer Gruppe waren die Mannschaften:<br />

GW Flüren, <strong>SV</strong> Ginderich, <strong>SV</strong> Wesel, VfL Rhede, Union Hamborn, <strong>SV</strong> Spellen. Mit<br />

Begeisterung sind wir zur ersten Spielrunde nach Ginderich gefahren und haben<br />

unerwartet in zwei Spielen beide Spiele verloren. Das war ein Schock. In der zweiten<br />

Spielrunde sollte alles besser wer<strong>den</strong>, das erste Spiel verloren, das Zweite gewonnen. Es<br />

wurde nicht besser, die höchste Niederlage war das 8:1 gegen VFL Rhede.<br />

Um es kurz zu halten, wir haben <strong>den</strong> 5. Platz in unserer Gruppe erreicht, Ziel verfehlt.<br />

Trotzdem hat es allen Spaß gemacht, altbekannte Spieler aus früheren Zeiten wieder<br />

gesehen zu haben, die alten Zeiten wieder aufleben lassen.<br />

Unsere Ergebnisse: <strong>Haldern</strong> : Hamborn 0 – 2 / Wesel : <strong>Haldern</strong> 2 – 0 / <strong>Haldern</strong> : Flüren 4 –<br />

5 / Ginderich : <strong>Haldern</strong> 3 – 6 / Ginderich : <strong>Haldern</strong> 3 – 4 / <strong>Haldern</strong> : Spellen 0 – 1 / <strong>Haldern</strong><br />

: Flüren 1 – 4 / <strong>Haldern</strong> : Wesel 5 – 1 / <strong>Haldern</strong> : Rhede 1 – 8 / Hamborn : <strong>Haldern</strong> 3 – 0 /<br />

<strong>Haldern</strong> : Rhede 0 – 2 / Spellen : <strong>Haldern</strong> 1 – 2.<br />

Die Mannschaft: Gisbert Meurs, Karl Galonska, Herbert Kosel, Johannes Schlebusch,<br />

Werner Aleweiler, Hermann Ziehlke, Norbert Schlüß, Berni Uebbing, Karl-Heinz<br />

Kohlrausch, Betreuer: Reinhard Tiemann.<br />

Bericht: Reinhard Tiemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!