30.11.2012 Aufrufe

Wichtig! Eilt! - Neue Binger Zeitung

Wichtig! Eilt! - Neue Binger Zeitung

Wichtig! Eilt! - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 34 Termine 29.9.2010 - KW 39 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

kempten<br />

Theaterstück<br />

abgesagt<br />

kEmPtEN. Durch eine<br />

s c h w e r e E r k r a n k u n g<br />

eines Hauptdarstellers der<br />

Theatergruppe mussten<br />

beide Vorstellungen (25.<br />

September und 2. Oktober)<br />

abgesagt werden. Die<br />

bereits verkauften Eintrittskarten<br />

für beide Vorstellungen<br />

können am Freitag,<br />

1. Oktober, bei Hansi<br />

Schmitt, Gaulsheimer Weg<br />

15, Kempten, von 15 bis<br />

17 Uhr gegen Erstattung<br />

des Kaufpreises zurückgegeben<br />

werden. red<br />

VG Gau-algesheim<br />

FDP-Stammtisch<br />

VG Gau-alGEShEIm.<br />

Aktuelle kommunalpolitische<br />

Themen wie auch<br />

Geselligkeit und Kontaktpflege<br />

zu den FDP-Repräsentanten<br />

der Verbandsgemeinde<br />

Gau-Algesheim<br />

stehen beim traditionellen<br />

Liberalen Stammtisch im<br />

Mittelpunkt. Terminiert<br />

wurde die Veranstaltung<br />

auf Freitag, 1. Oktober,<br />

(Beginn: 19.30 Uhr). Der<br />

Stammtisch, zu dem alle<br />

Interessenten herzlich<br />

eingeladen sind, findet in<br />

der Gaststätte „Gordanas<br />

Oase“ in Ockenheim statt.<br />

Anmeldungen werden bei<br />

Erhard Hellmeister, Tel.<br />

06725-2217, entgegenge-<br />

Feldbahnmuseum<br />

Fahrtag<br />

GulDENtal. Das Feldbahnmuseum<br />

veranstaltet<br />

am Samstag, 2. Oktober,<br />

10 bis 18 Uhr, den letzten<br />

Fahrtag für diese Saison.<br />

Für Essen und Trinken ist<br />

gesorgt. Zu erreichen ist das<br />

Museum über den Gemeindeweg<br />

„Auf dem Sand“.<br />

Infos unter Tel. 06707-692<br />

oder -633. red<br />

Verabschiedung von Alfons Baumgärtner<br />

GENSINGEN. Mit einer Feierstunde wurde am Sonntag Alfons Baumgärtner (Mitte)<br />

aus seinem Amt als Erster Beigeordneter verabschiedet. In einem kleinen Programm<br />

wurde die 16-jährige ehrenamtliche Arbeit Baumgärtners gewürdigt. Unser Bild zeigt<br />

ihn mit Bürgermeister Armin Brendel (re.) und seinem Nachfolger Rudolf Priesel (li.)<br />

Foto: I. Fürstenau<br />

Basilika St. martin<br />

BINGEN. Unter dem Motto<br />

„Get the Gospel train“ werden<br />

die „Amen-Singers“ unter der<br />

Leitung des Regionalkantors<br />

Alexander Müller am Sonntag,<br />

3. Oktober, 17 Uhr, in der<br />

Basilika St. Martin ein Konzert<br />

geben.<br />

Solistisch wird der Gospel-<br />

Chor, der seit nunmehr zwölf<br />

Jahren in der katholischen<br />

Gemeinde St. Martin singt,<br />

mGV Einigkeit Ockenheim<br />

nommen.<br />

trechtingshausen<br />

red<br />

OckENhEIm. Zu einem<br />

Konzert besonderer Art lädt<br />

Heimatmuseum<br />

der Meisterchor und Inhaber<br />

der Zelter-Plakette, MGV<br />

trEchtINGShauSEN. Einigkeit e.V. 1903 alle Musik-<br />

Der Verein für Ortsgefreunde recht herzlich ein.<br />

schichte und Heimatkunde Zu Gast ist der Chor „Cantus<br />

öffnet am Sonntag, 3. harmonie“, Gesangverein<br />

Oktober, in der Zeit von Aligse 1883 e.V. aus Lehrte bei<br />

15 bis 17 Uhr letztmalig in Hannover, der das Programm<br />

diesem Jahr sein Heimatmuseum,<br />

Kirchgasse 4.<br />

Der Eintritt ist frei. Spenden<br />

w e r d e n g e r n e a n g e -<br />

Bacharacher malteser<br />

nommen. red<br />

Gospelkonzert Amen-Singers feat. Ardell Johnson<br />

Bacharach. Am Samstag,<br />

2. Oktober, von 10 bis 17 Uhr,<br />

veranstaltet der Malteser<br />

Besuchs- und Begleitungsdienst<br />

einen Aktionstag in der<br />

Kleiderkammer „Sterntaler“,<br />

Rosengasse 16.<br />

Dieser Tag, nahezu identisch<br />

mit dem fünfjährigem<br />

Bestehen des Besuchs- und<br />

Betreuungsdienstes, soll dazu<br />

genutzt werden, der Bevölkerung<br />

einen Überblick der<br />

vielfältigen ehrenamtlichen<br />

Arbeit der Malteser in Bacharach<br />

zu präsentieren und<br />

von Ardell Johnson unterstützt.<br />

In Chicago als Sohn eines<br />

Baptistenpredigers geboren,<br />

wurde dem Wahl-Dromersheimer<br />

das Singen von Gospels<br />

und Spirituals quasi mit in die<br />

Wiege gelegt. Er ist Mitbegründer<br />

der Gruppe „Chicago-<br />

Glory“ und tourt immer wieder<br />

als Sänger mit verschiedenen<br />

Gospelformationen, wie den<br />

„Golden Gospel Singers“,<br />

Herbstkonzert<br />

aktiv mitgestaltet.<br />

Weitere Akzenta des Abends<br />

setzen die „Monday Singers“<br />

und der Kinderchor „Die Chorwürmer“.<br />

Die Gesamtleitung<br />

liegt in den bewährten Händen<br />

von Chordirektor FDB Sergej<br />

Schmidt. Der Lehrter Chor<br />

steht unter der Leitung von<br />

Lilli Schwarz. Als Moderator<br />

„Sterntaleraktionen“<br />

zukunftsweisende Projekte<br />

vorzustellen.<br />

Weiterhin wird um 10 Uhr<br />

eine Ausstellung mit Bildern<br />

eröffnet, gemalt von Kindern<br />

des evangelischen Kindergartens<br />

um Sinn und Anliegen<br />

von „Sterntaler“.<br />

Natürlich können die Besucher<br />

sich auch einen Überblick<br />

verschaffen vom umfangreichen<br />

Kleidungs- und anderem<br />

Warensortiment, das an<br />

diesem Tag preislich noch<br />

günstiger ausfallen wird, und<br />

die Devise „Kaufen heißt<br />

durch die Region. Weitere<br />

Mitreisende des „Gospel-<br />

Train“-Konzerts sind Johannes<br />

Wallbaum am Klavier , Ralf<br />

Schohl, E-Bass, und Ulrich<br />

Hartmann am Schlagzeug.<br />

Das Repertoire umfasst<br />

moderne Gospels, Titel mit<br />

viel Tempo von Rock‘n Roll bis<br />

zu funkigen Nummern.<br />

Der Eintritt ist frei, um eine<br />

Spende wird gebeten. red<br />

führt Reinhard Dickenscheid<br />

durch das bunt gemischte<br />

Programm, das für jeden<br />

Musikgeschmack etwas bereit<br />

hält.<br />

Veranstaltungsort ist die<br />

Turnhalle in der Mainzer<br />

Straße. Termin ist Samstag 2.<br />

Oktober, 19.30 Uhr. Der Eintritt<br />

beträgt 7 Euro. red<br />

helfen“ in die Tat umsetzen.<br />

Mit diesem Aktionstag<br />

wollen die Bacharacher Malteser<br />

auch darauf aufmerksam<br />

machen, wie notwendig<br />

soziale Hilfe untereinander<br />

ist und wie jeder mit seinen<br />

Mitteln und Möglichkeiten<br />

dazu beitragen kann, gemäß<br />

dem Malteser Grundanliegen<br />

„Hilfe den Bedürftigen“,<br />

menschliche Notsituationen<br />

zu mindern und zu verbessern.<br />

Deshalb ist jeder recht herzlich<br />

eingeladen. red<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Dietersheim<br />

Gottesdienst<br />

D I E t E r S h E I m . A m<br />

Sonntag, 3. Oktober, findet<br />

um 10 Uhr in der katholischen<br />

Pfarrkirche der<br />

Familiengottesdienst statt.<br />

Er steht unter dem Thema<br />

„Erntedank“. Der katholische<br />

Kindergarten beteiligt<br />

sich daran. Es werden auch<br />

die Erntegaben gesegnet.<br />

Ab 14 Uhr werden im Pfarrhaus<br />

Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. red<br />

mGV „liederkranz“<br />

Federweißerabend<br />

D I E t E r S h E I m . F ü r<br />

Samstag, 2. Oktober, lädt<br />

der MGV „Liederkranz“<br />

1883 wieder zu seinem<br />

traditionellen Federweißerabend<br />

ein. Ab 18 Uhr<br />

wird in der Alten Schule,<br />

Nahestraße 29, jedem Gast<br />

die Möglichkeit geboten, bei<br />

herzhaften kulinarischen<br />

Angeboten einen schönen<br />

und gemütlichen Abend zu<br />

verbringen. red<br />

Filmclub Bingen<br />

Zwei Filme<br />

BINGEN. Am Freitag, 1.<br />

Oktober, zeigt der Filmclub<br />

im Kulturzentrum die<br />

zwei Kultfilme „Inglourious<br />

Basterds“ und „Zombieland“.<br />

Los geht es mit dem<br />

Quentin Tarantino Film um<br />

19.30 Uhr; Zombieland<br />

flimmert ab 22.30 Uhr über<br />

die große Leinwand. red<br />

SPD Gau-algesheim<br />

Familie und Beruf<br />

G a u - a l G E S h E I m /<br />

OckENhEIm. Die SPD lädt<br />

zu einer Veranstaltung unter<br />

dem Thema „Die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf<br />

– Herausforderung für eine<br />

moderne Gesellschaft“ ein.<br />

Mit dem Landtagsabgeordneten<br />

Michael Hüttner und<br />

dem Experten Bernhard<br />

Scholten aus dem Sozialministerium<br />

werden die<br />

Möglichkeiten und Notwendigkeiten<br />

der Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf<br />

für Männer und Frauen<br />

vorgestellt und diskutiert.<br />

Auch wird erörtert, welche<br />

Angebote vor Ort bestehen.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Dienstag, 5. Oktober, 19<br />

Uhr, in der Rathausscheune,<br />

Multimediaraum, Marktplatz<br />

1 / Eingang Kreuzhof, Gau-<br />

Algesheim, statt. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!