12.07.2015 Aufrufe

Maestro - Schweizer Blasmusikverband

Maestro - Schweizer Blasmusikverband

Maestro - Schweizer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Schweizer</strong> Zeitschrift für Blasmusik2-2008 unisono 7Beeindruckender NordwestschweizerischerSolisten- und Ensemble-WettbewerbMitte Dezember fand in Rheinfelden der 8. Nordwestschweizerische Solisten- und Ensemble-Wettbewerb statt.Erstmals wurde der Titel «Solo-Champion» zweifach vergeben. hans-peter erzerknapp 200 Solistinnen und Solisten sowierund 25 Ensembles stellten sich am letztjährigenNordwestschweizerischen Solisten- undEnsemble-Wettbewerb (NSEW) in Rheinfeldendem Urteil einer professionellen Jury. Dievielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer/innen,Musiklehrer/innen und Gästezeichnen ein erfreuliches Bild. Die kompetenteWettbewerbsorganisation, ideale Räumlichkeitensowie aufmunternde Juryberichte unddie professionelle Datenauswertung boteneinen optimalen Rahmen, um Publikum undMitwirkende vom Sinn eines Musikwettbewerbszu überzeugen.Die FinalistenArmas Benito (1991) Querflöte JMS ZürichStefan Kühndorf (1992) Tuba Musik-Akademie BaselThomas Märki (1989) Alt-Sax MS MöhlinFabian Neuhaus (1990)CornetAurélien Tschopp (1992) Waldhorn Musik-Akademie BaselClaire Litzler (1990) Marimbaphon MS AllschwilNina Schafroth (1990) Marimbaphon MS BielMarco von Allmen (1989)DrumsetDie Champions 2007Stefan Kühndorf (1992) Tuba NSEW Solo-Champion BlasinstrumenteClaire Litzler (1990) Marimbaphon NSEW Solo-Champion PerkussionSliders light Bläserensemble NSEW Champion BläserensemblePrattler Percussion Project I Perkussionsensemble NSEW Champion BläserensembleErfolg für Stefan Kühndorfund Claire LitzlerZum ersten Mal konnte beim 8. NSEW derTitel «Solo-Champion» gleich doppelt vergebenwerden. Der Tubist Stefan Kühndorf wurdeam Wettbewerb als «NSEW Solo-ChampionBlasinstrumente» gekürt, währendClaire Litzler mit ihrem Marimbaphon als«NSEW Solo-Champion Perkussion» hervorging.Die Preise für die besten Ensemblesgingen an «Sliders light» und das «PrattlerPercussion Project I».Sicherlich wird die Instrumentendurchmischungin gewissen Kategorien den Verantwortlichenkünftig weitere innovative Schritteabfordern. Doch bei einem Wettbewerb, beiwelchem man Leistung sowieso nicht mitMetern und Sekunden, sondern ausschliesslichin mehr oder weniger subjektiver Art beurteilenkann, lässt sich schlussendlich auchder Vergleich von «Waldhörnern mit Posaunen»rechtfertigen. Letztendlich waren es füralle Teilnehmenden die musikalische Zielsetzung,der Weg dorthin und das Wettbewerbserlebnisselber, welche als persönlicher Gewinnzu werten sind. Somit sind beim NSEWim Grunde genommen nur Sieger hervorgegangen,auch wenn die Rangliste gute undbessere Plätze zu vergeben hatte.Weitere Bildimpressionen, die kompletteRangliste aller Kategorien sowie weitergehendeInformationen sind im Internet unterwww.nsew.ch zu finden. Die nächste Austragungdes Nordwestschweizerischen Solisten-und Ensemble-Wettbewerbs findet am13. Dezember 2008 in Frenkendorf statt. ■Claire Litzler mit ihremMarimbaphonerspielte sich den Titel«NSEW Solo-ChampionPerkussion».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!