30.11.2012 Aufrufe

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lerngebiet Arbeiten mit Präsentationssoftware (ca. 40 Std.)<br />

Kompetenzbezogene allgemeine Lernziele<br />

Die Schüler sind in der Lage, ihre Informationen mit Hilfe geeigneter Präsentationssoftware sachgerecht<br />

zu präsentieren. Sie beherrschen den Umgang mit dieser ausgewählten Software.<br />

Lerngebietsbezogene Hinweise<br />

Es ist eine repräsentative Software auszuwählen. Sie sollte an vielen Orten zum Einsatz kommen.<br />

Die Schüler sollen Laborberichte, Messergebnisse und Beobachtungen effektiv präsentieren können.<br />

Es sind Theorie und Praxis zur Erstellung und Nutzung von Präsentationen unmittelbar am Computersystem<br />

miteinander zu verbinden.<br />

Ziele Inhalt<br />

Die Schüler beherrschen den Umgang mit<br />

der ausgewählten Präsentationssoftware.<br />

Sie können diese fehlerfrei bedienen.<br />

Sie sind in der Lage, ihre Texte, Bilder u.a.<br />

richtig für die Präsentationssoftware zu<br />

verarbeiten und entsprechende vielfältige<br />

Gestaltungsaspekte effektiv zu nutzen.<br />

Sie setzen bei ihren Präsentationen wichtige<br />

spezielle Objekte, Abläufe und Farben<br />

gestalterisch richtig und sicher ein.<br />

Sie beachten und nutzen wichtige Hinweise<br />

bei der Vorführung von Präsentationen in der<br />

Praxis. Eine effektvolle und <strong>techn</strong>isch sichere<br />

Präsentation wird von ihnen durchgeführt.<br />

Umgang mit Präsentationssoftware<br />

• Arbeitsoberfläche<br />

• Einstellungen<br />

• Menübedienung<br />

• Assistenten<br />

Arbeit mit Präsentationssoftware<br />

• Arbeitsfolien bzw. –blätter erstellen<br />

• Gestaltungsmöglichkeiten<br />

• Text und Grafik - Gestaltung<br />

• Nutzen von Besonderheiten<br />

• Bildschirmpräsentation<br />

• Verwalten der Präsentationen<br />

Gestaltung mit Präsentationssoftware<br />

• Objekte erzeugen, gestalten und nutzen<br />

• Clips, Animationen und Grafiken verwenden<br />

• Diagramme erstellen und gestalten<br />

• Organigramme verwenden<br />

• Einsatz von Farben<br />

• Zeitabläufe richtig einstellen<br />

Präsentationen vorführen<br />

• Einstellungen<br />

• besondere Möglichkeiten<br />

• Software, Präsentation und Geräte<br />

• Vortrag und Präsentation<br />

• Sicherheit<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!