30.11.2012 Aufrufe

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können unter Verwendung ihres Fachwissens<br />

über Saccharide die Bedeutung<br />

dieser Stoffe für den lebenden Organismus<br />

beurteilen.<br />

Lactose<br />

Stärke<br />

Glykogen<br />

Zellulose<br />

Stoffwechsel<br />

gesunde menschliche Ernährung<br />

Lerngebiet Fette (Lipide) (ca. 15 Std.)<br />

Kompetenzbezogene allgemeine Lernziele<br />

Die Schüler wenden ihre erworbenen Fachkenntnisse über Kohlenwasserstoffe an. Sie wissen, dass<br />

Lipide wie auch Saccharide Bausteine des lebenden Organismus sind.<br />

Lerngebietsbezogene Hinweise<br />

Sie diskutieren die Rolle der Lipide im Organismus (Energiereserven, Fettbegleitstoffe). Die ausgewählten<br />

Inhalte orientieren sich an den neuesten ernährungswissenschaftlichen Aspekten.<br />

Ziele Inhalt<br />

Die Schüler kennen die Struktur der Lipide<br />

und teilen diese in Gruppen ein.<br />

An ausgewählten Beispielen stellen sie den<br />

Zusammenhang zwischen Struktur und<br />

Eigenschaften dar (Lösungsverhalten).<br />

Sie besitzen fundiertes Fachwissen über<br />

Lipide und können im Zusammenhang mit<br />

Sachverhalten eine klare Position zur gesunden<br />

Lebensführung beziehen.<br />

Neutralfette (Glyceride)<br />

Lipoide<br />

hydrophobes und lipophiles Verhalten von Lipiden<br />

gesättigte und ungesättigte Fettsäuren<br />

Fettstoffwechsel<br />

Cholesterin<br />

Lecithin<br />

Carotinoide<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!