30.11.2012 Aufrufe

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lerngebiet Komplexverbindungen (ca. 15 Std.)<br />

Kompetenzbezogene allgemeine Lernziele<br />

Die Schüler wenden ihre Kenntnisse über die Theorie der chemischen Bindung auf diese Stoffe an.<br />

Sie erklären die besonderen Eigenschaften der Komplexverbindungen mit den Strukturvorstellungen.<br />

Lerngebietsbezogene Hinweise<br />

Sie haben ihre experimentellen Fertigkeiten verbessert.<br />

Ziele Inhalt<br />

Die Schüler haben sich Kenntnisse über<br />

Wasserkomplexe angeeignet.<br />

Sie haben sich den Aufbau von Komplexen<br />

erarbeitet und stellen den Zusammenhang<br />

zwischen der Struktur der Komplexe und<br />

deren Eigenschaften dar.<br />

Sie können die Bedeutung von Komplexen<br />

für <strong>biol</strong>ogische und <strong>techn</strong>ische Systeme<br />

abschätzen.<br />

Hydratation von Ionen in wässriger Lösung<br />

Vergleichen der Färbung von trocknen und wasserhaltigen<br />

Salzen<br />

Zusammenhang zwischen Löslichkeit und Hydratation<br />

Zentralion<br />

Ligand<br />

Koordinationszahl<br />

Bindung von Komplexen<br />

räumliche Struktur<br />

Leitfähigkeit<br />

Löslichkeit<br />

Farbbildung<br />

Stabilität<br />

Dissoziation<br />

experimenteller Nachweis von Ionen<br />

Komplexometrie<br />

Zyanidlaugerei<br />

<strong>biol</strong>ogisch relevante Komplexe<br />

Chelatkomplexe<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!