30.11.2012 Aufrufe

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

LP HBFS biol_techn_assist - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lerngebiet Zell- und Gewebekultursysteme (ca. 40 Std.)<br />

Kompetenzbezogene allgemeine Lernziele<br />

Die Schüler kennen Methoden zur Handhabung und Subkultivierung pflanzlicher und tierischer<br />

Zellkulturen. Sie setzen pflanzliche und/oder tierische Zellkulturen an und beobachten Zelllinien über<br />

einen längeren Zeitraum und lernen den Einsatz verschiedener Wirkstoffe kennen. Sie halten Sicherheitsvorschriften<br />

ein und beachten sterile Arbeits<strong>techn</strong>iken.<br />

Lerngebietsbezogene Hinweise<br />

Es sind geeignete zu kultivierende Zellen bereitzustellen, die ein problemloses Arbeiten ermöglichen.<br />

Weiterhin müssen alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen vorgenommen werden.Ein steriles<br />

Arbeiten ist unbedingt zu ermöglichen.<br />

Ziele Inhalt<br />

Die Schüler züchten verschiedene pflanzliche<br />

Zellkulturen an und lernen den Einsatz<br />

verschiedener Wirkstoffe kennen.<br />

Sie kultivieren verschiedene tierische Zelllinien<br />

und halten diese über einen längeren<br />

Zeitraum gesund.<br />

Anzucht von Kalluskulturen und Suspensionskulturen<br />

Untersuchung der Wirkung verschiedener Phytohormone<br />

bei der Organogenese<br />

• Benzylaminopurin<br />

• Indolessigsäure<br />

Protoplastenfusion<br />

Subkultivierung von Monolayer und Suspensionskulturen<br />

Zellzahlbestimmung<br />

Vitalitätstests<br />

Konservierung von Zellen<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!