30.11.2012 Aufrufe

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

147<br />

■Einstellen der Anzahl der<br />

Taktschläge pro Takt und der Länge<br />

der einzelnen Taktschläge● ● ● ● ● ● ●<br />

In <strong>die</strong>sem Beispiel werden wir einen 5/8-Takt<br />

einstellen.<br />

1 <strong>Drücken</strong> und halten <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>Taste</strong><br />

[METRONOME ON/OFF] länger als eine<br />

Sekunde, bis im Display <strong>die</strong> Anzeige zur<br />

Einstellung der Schlaganzahl pro Takt<br />

„TimesigN“ erscheint.<br />

Halten <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>Taste</strong> länger<br />

als eine Sekunde gedrückt<br />

TimesigN<br />

04<br />

Geben <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> Anzahl der<br />

Taktschläge pro Takt an.<br />

2 Stellen <strong>Sie</strong> mit dem Datenrad <strong>die</strong> Anzahl<br />

der Taktschläge pro Takt ein.<br />

Beim ersten Schlag jedes Takts erklingt ein<br />

Glockenklang, bei allen anderen ein<br />

Metronom-„Klick“. Auf allen Schlägen<br />

erscheint ein einfacher Klick (ohne<br />

Glockenklang am Taktanfang), wenn <strong>Sie</strong><br />

<strong>die</strong>sen Parameter auf „00“ einstellen.<br />

Der einstellbare Wertebereich reicht von 0<br />

bis 60. Wählen <strong>Sie</strong> 5 für <strong>die</strong>ses Beispiel.<br />

HINWEIS<br />

• Das Metronom-Taktmaß synchronisiert zu einem laufenden Style<br />

oder Song, <strong>die</strong>se Parameter können also bei laufender Style- oder<br />

Song-Wiedergabe nicht verändert werden.<br />

3 <strong>Drücken</strong> <strong>Sie</strong> mehrmals <strong>die</strong> CATEGORY-<br />

<strong>Taste</strong>n [ ] und [ ], bis <strong>die</strong> Funktion<br />

„TimesigD“ zum Auswählen der<br />

Taktschlaglänge erscheint.<br />

Die momentan ausgewählte Schlaglänge wird<br />

angezeigt.<br />

f<br />

r<br />

TimesigD<br />

04<br />

Die Länge eines Schlages.<br />

4 Wählen <strong>Sie</strong> mit dem Datenrad <strong>die</strong><br />

Schlaglänge aus.<br />

Wählen <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> erforderliche Länge für jeden<br />

Taktschlag aus: 2, 4, 8 oder 16 (Halbe Note,<br />

Viertelnote, Achtelnote oder Sechzehntelnote).<br />

Wählen <strong>Sie</strong> in <strong>die</strong>sem Beispiel <strong>die</strong> 8 aus.<br />

Praktische Spielfunktionen<br />

■Einstellen der<br />

Metronomlautstärke ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

1 <strong>Drücken</strong> <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> [FUNCTION]-<strong>Taste</strong>.<br />

2 Verwenden <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> CATEGORY-<strong>Taste</strong>n<br />

[ ] und [ ], um den Menüpunkt<br />

„Metronome Volume“ auszuwählen.<br />

f<br />

r<br />

MtrVol<br />

100<br />

Metronomlautstärke<br />

3 Stellen <strong>Sie</strong> mit dem Datenrad <strong>die</strong><br />

gewünschte Metronomlautstärke ein.<br />

DGX-220/YPG-225 Be<strong>die</strong>nungsanleitung 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!