30.11.2012 Aufrufe

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Style-Funktionen (Begleitautomatik)<br />

Nachschlagen von Akkorden im Akkordlexikon<br />

Bei der Dictionary-Funktion handelt es sich um ein eingebautes „Akkordbuch“, das Ihnen <strong>die</strong> einzelnen<br />

Noten (Töne) von Akkorden zeigt. Dies ist eine große Hilfe, wenn <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> Griffe bestimmter Akkorde<br />

schnell erlernen möchten.<br />

1 <strong>Drücken</strong> und halten <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> LESSON-<br />

<strong>Taste</strong> [START] länger als eine Sekunde.<br />

Dict.<br />

2 Angenommen, <strong>Sie</strong> möchten wissen, wie<br />

der Akkord GM7 (G-Dur mit großer<br />

Septime) gespielt wird. Schlagen <strong>Sie</strong> im<br />

mit „ROOT“ (Grundton) beschrifteten<br />

Tastaturbereich <strong>die</strong> Note „G“ an. (Der<br />

Ton erklingt nicht.) Der von Ihnen<br />

festgelegte Grundton wird im Display<br />

angezeigt.<br />

Dict.<br />

70 DGX-220/YPG-225 Be<strong>die</strong>nungsanleitung<br />

Halten <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>Taste</strong> länger<br />

als eine Sekunde gedrückt<br />

001<br />

3 Schlagen <strong>Sie</strong> im mit „CHORD TYPE“<br />

(Akkordart) beschrifteten<br />

Tastaturbereich <strong>die</strong> <strong>Taste</strong> mit der<br />

Beschriftung „M7“ (Dur mit großer<br />

Septime) an. (Der Ton erklingt nicht.)<br />

Die Noten, <strong>die</strong> <strong>Sie</strong> für den angegebenen<br />

Akkord (Grundton und Akkordart)<br />

spielen müssen, werden im Display<br />

dargestellt, und zwar sowohl in der<br />

Notenschrift als auch im<br />

Tastaturschaubild.<br />

Notenschrift des Akkords Name des Akkords (Grundton und Art)<br />

Dict.<br />

001<br />

Die einzelnen Noten des Akkords (Tastatur)<br />

Mithilfe der <strong>Taste</strong>n [+]/[–] können <strong>Sie</strong> <strong>die</strong><br />

möglichen Umkehrungen des Akkords<br />

anzeigen.<br />

HINWEIS<br />

• Dur-Akkorde: Einfache Dur-Akkorde werden normalerweise nur mit<br />

dem Grundton gekennzeichnet. „C“ beispielsweise bedeutet C-Dur.<br />

Wenn <strong>Sie</strong> an <strong>die</strong>ser Stelle Dur-Akkorde angeben, müssen <strong>Sie</strong><br />

jedoch „M“ (Major, engl. für Dur) auswählen, nachdem <strong>Sie</strong> den<br />

Grundton angeschlagen haben.<br />

4 Greifen <strong>Sie</strong> doch einmal im<br />

Tastaturbereich der Begleitautomatik<br />

einen Akkord, während <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> Anzeige<br />

beobachten. Wenn <strong>Sie</strong> den Akkord<br />

richtig greifen, wird <strong>die</strong>s durch einen<br />

Glockenton signalisiert, und der<br />

Akkordname wird im Display<br />

hervorgehoben.<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!