30.11.2012 Aufrufe

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

1 Drücken Sie die Taste - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschließen an einen Computer<br />

Übertragen von Spieldaten an und von einem Computer<br />

Durch Anschließen des Instruments an einen Computer können <strong>die</strong> Spieldaten des Instruments im<br />

Computer verwendet werden, und Spieldaten vom Computer lassen sich auf dem Instrument wiedergeben.<br />

● Wenn das Instrument mit dem Computer verbunden ist,<br />

sendet und empfängt es Spieldaten.<br />

■MIDI-Einstellungen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Diese Einstellungen betreffen <strong>die</strong> Übertragung und den Empfang von MIDI-Daten.<br />

Element<br />

Local<br />

(Lokalsteuerung)<br />

External Clock<br />

(Externer<br />

Taktgeber)<br />

Keyboard Out<br />

(Tastaturausgabe)<br />

Style Out (Style-<br />

Ausgabe)<br />

Song Out (Song-<br />

Ausgabe)<br />

Bereich/<br />

Einstellungen<br />

ON/OFF<br />

ON/OFF<br />

ON/OFF<br />

ON/OFF<br />

ON/OFF<br />

USB-Anschluss<br />

1 <strong>Drücken</strong> <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> [FUNCTION]-<strong>Taste</strong>.<br />

80 DGX-220/YPG-225 Be<strong>die</strong>nungsanleitung<br />

USB-Kabel<br />

VORSICHT<br />

• Wenn <strong>Sie</strong> aus dem Instrument keinen Ton herausbekommen, ist<br />

<strong>die</strong>s der wahrscheinlichste Grund dafür.<br />

VORSICHT<br />

• Wenn „External Clock“ eingeschaltet ist und kein Taktsignal von<br />

einem externen Gerät empfangen wird, arbeiten <strong>die</strong> Funktionen<br />

Song, Style und Metronom nicht.<br />

USB-Anschluss<br />

Beschreibung<br />

DGX-220/YPG-225<br />

Der Parameter „Local“ bestimmt, ob Noten, <strong>die</strong> auf der Tastatur des Instruments gespielt werden, von<br />

der internen Klangerzeugung gespielt werden sollen: Der interne Klangerzeuger ist aktiv, wenn „Local<br />

Control“ eingeschaltet ist, und inaktiv, wenn „Local Control“ ausgeschaltet ist.<br />

Diese Einstellungen bestimmen, ob das Instrument zu seinem eigenen internen Taktgeber (OFF)<br />

oder zum Taktsignal eines externen Geräts (ON) synchronisiert.<br />

Diese Einstellungen bestimmen, ob <strong>die</strong> beim Spielen auf der Tastatur des Instruments erzeugten<br />

Daten gesendet werden (ON) oder nicht (OFF).<br />

Diese Einstellungen bestimmen, ob <strong>die</strong> Style-Daten über MIDI gesendet werden (ON) oder nicht<br />

(OFF).<br />

Diese Einstellungen bestimmen, ob <strong>die</strong> Song-Daten während der Wiedergabe über MIDI gesendet<br />

werden (ON) oder nicht (OFF).<br />

2 Verwenden <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> CATEGORY-<strong>Taste</strong>n<br />

[ ] und [ ], um den Menüpunkt<br />

auszuwählen, dessen Wert <strong>Sie</strong> ändern<br />

möchten.<br />

f<br />

r<br />

3 Benutzen <strong>Sie</strong> das Datenrad, um<br />

zwischen ON und OFF auszuwählen.<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!