30.11.2012 Aufrufe

Qualifizierungsheft 2011/2012 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

Qualifizierungsheft 2011/2012 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

Qualifizierungsheft 2011/2012 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort .................................................................................................................................. 3<br />

<strong>Qualifizierungsheft</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> ............................................................................................... 4<br />

Teilnahmebedingungen ........................................................................................................10<br />

Erläuterung zu den Qualifizierungen <strong>für</strong> bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer ....11<br />

1. Grundlagen- und Aufbauseminare zu Erwerbskombinationen ................................12<br />

1.1. Grundlagenseminare ...............................................................................................12<br />

Innovationsseminar: Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und<br />

sein - Orientierungs- und Entscheidungshilfen im Bereich Erwerbskombinationen ...........12<br />

Grundlagenseminar Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer ..........................................................14<br />

Grundlagenseminar Urlaub auf dem Bauernhof ................................................................15<br />

1.2. Aufbauseminare und Lehrfahrten ...........................................................................15<br />

- Interdisziplinäre Aufbauseminare..............................................................................16<br />

Infotag <strong>für</strong> Interessenten am Angebot Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot ...........16<br />

Landerlebnisreisen als profiliertes Angebot <strong>für</strong> den Busreiseveranstaltungsmarkt ............17<br />

Infotag Netzwerkbildung: Vernetzung Landerlebnisreisen mit den bayerischen<br />

Busunternehmen und dem Tourismus ..............................................................................18<br />

Marketing: Werbebriefe und -texte <strong>für</strong> Erwerbskombinationen professionell gestalten ......19<br />

Effiziente Netzwerkarbeit – Wie machen es die anderen?.................................................20<br />

Lehrfahrt zum Netzwerk Bauernland Inn-Salzach .............................................................20<br />

Meinen Betrieb in der Öffentlichkeit wirksam darstellen ....................................................21<br />

Erfolgreicher Umgang mit den Kunden .............................................................................22<br />

Potentiale erkennen - Stärken nutzen - Strategien entwickeln, um mehr Kunden zu<br />

gewinnen ..........................................................................................................................23<br />

Hygiene bei Erwerbskombinationen ..................................................................................24<br />

Allgemeine Lebensmittelhygiene - Schulung .....................................................................25<br />

Wie präsentiere ich mein Angebot bei Ausstellungen ........................................................26<br />

Teamentwicklung und interne Kommunikation ..................................................................27<br />

Erfolgreiche Verkaufsgespräche und Beschwerdemanagement .......................................28<br />

Ergonomische Grundsätze bei Raumpflege und Reinigungsarbeiten <strong>für</strong> die<br />

Gesunderhaltung der Unternehmer/innen .........................................................................29<br />

Erfolgreiche Verkaufsgespräche und Beschwerdemanagement .......................................30<br />

Internet - Werbemedium Nr. 1 - Wie bleibe ich mit meinem Dienstleistungsangebot am<br />

Ball? .................................................................................................................................31<br />

Die Bedeutung des Internet <strong>für</strong> Anbieter/innen von Erwerbskombinationen<br />

(E-Marketing) ....................................................................................................................32<br />

Steigerung des Unternehmenserfolges durch professionelle Präsentation auf<br />

Ausstellungen ...................................................................................................................33<br />

Ländlicher Gästeführer .....................................................................................................34<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!