12.07.2015 Aufrufe

Satzung der Sparkasse Dieburg

Satzung der Sparkasse Dieburg

Satzung der Sparkasse Dieburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. Allgemeine Bestimmungen§ 1 Trägerschaft und Haftung(1) Die <strong>Sparkasse</strong> des Zweckverbandes <strong>Dieburg</strong> mit dem Sitz in Groß-Umstadthat den Namen "<strong>Sparkasse</strong> <strong>Dieburg</strong> - Zweckverbandssparkasse". Sie führt einSiegel mit dieser Bezeichnung und dem Wappen des früheren Landkreises<strong>Dieburg</strong>. Ihr Geschäftsgebiet ist das Gebiet des <strong>Sparkasse</strong>nzweckverbandes<strong>Dieburg</strong>.(2) Die <strong>Sparkasse</strong> ist eine mündelsichere, dem gemeinen Nutzen dienen<strong>der</strong>echtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts.(3) Träger ist <strong>der</strong> <strong>Sparkasse</strong>nzweckverband <strong>Dieburg</strong>.(4) Die Anstaltslast wird durch die folgenden Bestimmungen ersetzt. DerTräger unterstützt die <strong>Sparkasse</strong> bei <strong>der</strong> Erfüllung ihrer Aufgaben mit <strong>der</strong>Maßgabe, dass ein Anspruch <strong>der</strong> <strong>Sparkasse</strong> gegen den Träger o<strong>der</strong> einesonstige Verpflichtung des Trägers, <strong>der</strong> <strong>Sparkasse</strong> Mittel zur Verfügung zustellen, nicht besteht.(5) Die <strong>Sparkasse</strong> haftet für ihre Verbindlichkeiten mit ihrem gesamten Vermögen.Der Träger <strong>der</strong> <strong>Sparkasse</strong> haftet nicht für <strong>der</strong>en Verbindlichkeiten.(6) Die <strong>Sparkasse</strong> kann Zweigstellen errichten.(7) Die <strong>Sparkasse</strong> ist Mitglied des <strong>Sparkasse</strong>n- und Giroverbandes Hessen-Thüringen.§ 2 Aufgaben(1) Die <strong>Sparkasse</strong> hat die Aufgabe, als dem gemeinen Nutzen dienendesWirtschaftsunternehmen ihres Trägers in ihrem Geschäftsgebiet geld- undkreditwirtschaftliche Leistungen zu erbringen, insbeson<strong>der</strong>e Gelegenheit zursicheren Anlage von Gel<strong>der</strong>n zu geben. Sie för<strong>der</strong>t die kommunalen Belangeinsbeson<strong>der</strong>e im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellenBereich.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!