30.11.2012 Aufrufe

Nächste Kurse - Gusenblick

Nächste Kurse - Gusenblick

Nächste Kurse - Gusenblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport<br />

Altenberger Nachwuchs-Pfingstcup<br />

Am Pfingstwochenende kämpften auf der<br />

Altenberger Sportanlage 32 Teams aus<br />

ganz OÖ um den „1. Altenber ger Nachwuchs-Pfingstcup“.<br />

Bei herrlichem Wetter und ausgezeichneter<br />

Stimmung unter den zahlreichen ZuschauerInnen,<br />

boten die 330 Jungkicker<br />

in 90 Spielen hervorragende Leistungen.<br />

Die Gastgeber-Mannschaften erreichten<br />

die Plätze 4 (U 11) und 3 (U 13). Den<br />

größten Erfolg für die Einheimischen<br />

konnte der U 13 Spieler Patrick Landl<br />

verbuchen: Der siebenfache Torschütze<br />

wurde von den Trainern der übrigen Mann-<br />

Fotos: UNION Altenberg<br />

schaften zum „Spieler des Turniers“ in<br />

seiner Altersklasse gewählt.<br />

Als Belohnung gab es für jede teilnehmende<br />

Mannschaft wertvolle Pokale<br />

und Sachpreise, die von zahlreichen Sponso<br />

rInnen gespendet wurden.<br />

In ihren Ansprachen bei der Siegerehrung<br />

dankten Bgm. Ferdinand Kaineder<br />

und Sektionsleiter Hannes Traunmüller<br />

den SponsorInnen für ihre Unterstützung,<br />

sowie dem VeranstalterInnen-Team um<br />

Jugendleiter Hannes Weissengruber für<br />

die perfekte Organisation. Auch 2008<br />

wird es wieder einen Pfingstcup geben.<br />

Gottfried Pilz – auf den Spuren von<br />

Fernando Alonso<br />

Der Mühlviertler Gottfried Pilz hat mit seinen<br />

16 Jahren schon viel erreicht und hat<br />

vor allem noch einiges vor, das Ziel des<br />

HTL Schülers ist es Formel 1 Pilot zu werden.<br />

Schon im Alter von 9 Jahren gelang<br />

es Gottfried den Sieg im Indoor Kindercup<br />

zu erreichen. 2002 fuhr er schon zum<br />

Gesamtsieg im Jugendcup. Beim Euro<br />

Finale in Portugal fuhr Gottfried auf den<br />

mehr als beachtlichen 12. Gesamtrang<br />

bei 22 Teilnehmern. 2005 gelang ihm<br />

ein wahrer Husarenritt und er schaffte<br />

trotz zweier technischer Defekte den<br />

3. Gesamtrang bei der Rotax Challenge.<br />

Diese Erfolge ließen sich jetzt endlos<br />

fortsetzen und sind auch jederzeit unter<br />

www.mspa.at nachzulesen. Wichtig für<br />

Gottfried war, dass er 2006 als Sieger<br />

und Staatsmeister im Team AEM 2 hervorging.<br />

Im selben Jahr wurde er vom KAP<br />

Motorsportteam zu Formel Testfahrten<br />

im Formel Lista Junior Team eingeladen.<br />

Sein großes Ziel ist es das Rennfahrer<br />

Casting 2007 zu gewinnen, winkt doch<br />

dem/r SiegerIn ein Formel-3-Vertrag fürs<br />

nächste Jahr. Für seinen Erflog muß<br />

Gottfried viele Mühen auf sich nehmen,<br />

so haben Fitness und Ausdauer einen<br />

sehr hohen Stellenwert in seinem Leben,<br />

auch Härtetests in der Hitzekammer und<br />

Reaktionstrainings sowie Konversation in<br />

Englisch stehen auf seinem Trainingsprogramm.<br />

Foto: privat<br />

SHS2 schwimmt<br />

auf Erfolgskurs<br />

Beeindruckende Leistungen bringen die<br />

SchülerInnen der SHS Gallneukirchen nahezu<br />

auf Abruf. Bei den Landesmeisterschaften<br />

der OÖ Sporthauptschulen waren<br />

die Gallneukirchner Schwimmerinnen<br />

eine Klasse für sich.<br />

Anna Lehner (1.) gewann unangefochten<br />

den 50 m Freistilbewerb vor ihren Mitschülerinnen<br />

Kathrin Fleischanderl (2.)<br />

und Camilla Borregard (3.).<br />

Camilla Borregard hatte nach langer verletzungsbedingter<br />

Pause wieder zu ihrer<br />

Topform gefunden und schwimmt nun<br />

wieder im Spitzenfeld Ihrer Altersklasse.<br />

Trainerin Elgard Bachler: „Die Mädchen<br />

sind überaus fleißig und sehr diszipliniert<br />

beim Training und das hat sich bei diesen<br />

Meisterschaften mehr als deutlich ausgezahlt.“<br />

Fotos: SHS2<br />

Geräteturnen<br />

Die Sporthauptschule Gallneukirchen ist<br />

Ausrichterin der Bezirksmeisterschaften<br />

des ÖLTA Geräteturnwettkampfes der<br />

Schulen des Bezirks Urfahr-Umgebung.<br />

Bei diesen Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen<br />

konnten die Burschen der 3a<br />

Sport den Bezirksmeistertitel erringen<br />

und mit Christoph Hutter den besten<br />

Turner aller Altersklassen stellen. Sportlehrer<br />

Thomas Artner weiß um die Anstrengungen<br />

seiner Schützlinge um bei diesem<br />

Bewerb die Nase vorn zu haben: „Viel Trainingsaufwand<br />

und Durchhaltevermögen<br />

nach Rückschlägen sind Grundvoraussetzungen<br />

für solche Erfolge, unsere<br />

SchülerInnen bringen diese Voraussetzungen<br />

nach jahrelangem Training mit.<br />

GUSENBLICK Juni 2007<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!