30.11.2012 Aufrufe

Nächste Kurse - Gusenblick

Nächste Kurse - Gusenblick

Nächste Kurse - Gusenblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesausscheidungen<br />

für Jungendblasorchester<br />

Die Jugendgruppe des Musikvereins<br />

Engerwitzdorf stellte<br />

sich der großen Herausforderung<br />

und nahm an der Landesausscheidung<br />

für Jugendblasorchester<br />

Anfang Juni in Windischgarsten<br />

teil.<br />

Durch intensive Proben, die von<br />

Kapellmeister Josef Hoffelner<br />

jun. und seinem Stellvertreter<br />

Markus Eckert geleitet wurden,<br />

haben sich die 35 Jungmusi-<br />

Foto: MV Engerwitzdorf<br />

kerInnen sehr gut auf den gro -<br />

ßen Auftritt vorbereitet. Mit den<br />

Stücken Barbarossa und Yorktown<br />

hat die Jugendgruppe des<br />

MV Engerwitzdorf ihr Bestes<br />

gegeben und auch die Jury von<br />

der Klangqualität des Orchesters<br />

überzeugt. Mit dem 3.<br />

Platz in der Stufe C und dem<br />

4. Gesamtrang hat sich die<br />

Jugendgruppe für das Bundesfinale<br />

qualifiziert!<br />

Minibagger umgestürzt<br />

In Wartberg ob der Aist im Bezirk<br />

Freistadt wurde ein Arbeiter<br />

von einer schweren Last<br />

getroffen. Bei Baggerungsarbeiten<br />

an einer Hauszufahrt<br />

kippte ein 42-Jähriger mit<br />

einem Minibagger um. Er versuchte<br />

noch aus der offenen<br />

Fahrertür zu springen, doch<br />

gelang es ihm nicht mehr dem<br />

umstürzenden Minibagger völlig<br />

auszuweichen. Die Beine<br />

des Mannes wurden unter<br />

der Last eingeklemmt. Mit<br />

Hilfe eines Traktors konnte er<br />

schließlich befreit werden. Er<br />

erlitt erhebliche Verletzungen<br />

an den Beinen.<br />

+ Klima<br />

Plus<br />

Ein Flug in die USA belastet<br />

das Klima wie ein Jahr lang<br />

Auto fahren! Machen Sie Ferien<br />

in der Nähe, fahren Sie mit<br />

dem Zug und sparen Sie 2,3<br />

Tonnen CO 2 ein!<br />

Prämierte<br />

Rot-Kreuz-SanitäterInnen<br />

Anfang Juni fand in Riedau –<br />

Bezirk Schärding – der Sani tätshilfe<br />

Landesbewerb in Bronze<br />

statt. Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle<br />

Urfahr-Umgebung war<br />

mit je zwei Gruppen der Ortsstellen<br />

Gallneukirchen und<br />

Walding vertreten. Die Bewerbsgruppe<br />

Gallneukirchen 2<br />

Foto: Rotes Kreuz<br />

Umwelt<br />

Ergeht an alle PendlerInnen<br />

des öffentlichen Verkehrs. Sie<br />

belasten das Klima 4-mal weniger<br />

als mit dem Auto! Zudem<br />

gewinnen Sie Zeit zum Lesen<br />

oder Arbeiten.<br />

belegte von insgesamt 37<br />

Gruppen den zweiten Platz!<br />

Gallneukirchen 1 platzierte<br />

sich auf Rang 9. Sämtliche RettungssanitäterInnen<br />

erhielten<br />

das Leistungsabzeichen in<br />

Bronze als Anerkennung ihrer<br />

Leistungen, denen ein monatelanges<br />

Training vorausging.<br />

GUSENBLICK Juni 2007<br />

Kuss<br />

<strong>Nächste</strong> <strong>Kurse</strong>:<br />

in Gallneukirchen<br />

02. Mai 07<br />

18. Juni 07<br />

09. Juli 07<br />

02. Aug. 07<br />

Homepage: www.fahrschule-mayr.at ; E-mail: office@fahrschule-mayr.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!