12.07.2015 Aufrufe

Musik und Gefühl als Objekt und Gestaltqualität ... - Herbert Bruhn

Musik und Gefühl als Objekt und Gestaltqualität ... - Herbert Bruhn

Musik und Gefühl als Objekt und Gestaltqualität ... - Herbert Bruhn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBERT BRUHNDie Proben sind dafür da, um die Bedingungen für dasKonzerterlebnis zu optimieren. Schon hier wird oft deutlich, was imKonzert zu erwarten ist. Beharrt ein Duopartner zum Beispiel auf derLänge von Abschlussnoten (“Das war keine Halbe, sondern höchstenseine Viertelnote), so ist von vorneherein der Erfolg ausgeschlossen.Ein <strong>Musik</strong>stück wird <strong>als</strong> Ganzheit erlebt, der Hörer wird von den<strong>Musik</strong>ern durch das <strong>Musik</strong>stück geleitet <strong>und</strong> soll die Zusammenhänge,den Auf- <strong>und</strong> Abbau der Spannung zwischen den Teilen <strong>und</strong> dieRichtung erkennen, die der Komponist dem Stück gegeben hat.Diesen Zusammenhang verdeutlichen die <strong>Musik</strong>er durch ihr Spiel.Hierfür ist die geschriebene Notenvorlage eine Hilfe. Aber selbstDynamik <strong>und</strong> Tempobezeichnung sind nur Anhaltspunkte für dieArbeit. Woher weiß man, wie heute das Forte des Solisten klingt?Woher weiß man, welche Geschwindigkeit in einem Saal schnellklingt?<strong>Musik</strong>forschungÜber FachleuteEs ist bemerkenswert, dass sich zu den detaillierten Problemen der<strong>Musik</strong> überwiegend Menschen äußern, die keine Experten in <strong>Musik</strong>sind. Meist sind diejenigen, die fachmännisch über <strong>Musik</strong> reden oderschreiben, Psychologen, <strong>Musik</strong>wissenschaftler, Journalisten oderlebhaft interessierte <strong>Musik</strong>hörer. Oft haben sie ein Instrument gespielt,manchmal spielen sie es auch heute noch gelegentlich. Oft haben sieauch noch Kenntnisse über die <strong>Musik</strong>stile, die sie besonders gernehören. Ihnen fehlt jedoch (sofern sie nicht zusätzlich künstlerischprofessionell tätig sind) das, was man nur in einem Konzert mitanderen Berufsmusikern erfahren kann. Sie haben den qualitativenSprung nicht erfahren, den ein <strong>Musik</strong>student im fortgeschrittenenÜbestadium vollziehen muss: Durch die professionelle Beschäftigungmit dem <strong>Musik</strong>machen werden Dinge in der Motorik, in derAutomatisierung <strong>und</strong> in den Fähigkeiten des Gedächtnissen bewusst,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!