30.11.2012 Aufrufe

Seelsorge an der Fachklinik Stadtsteinach - Klinikum Kulmbach

Seelsorge an der Fachklinik Stadtsteinach - Klinikum Kulmbach

Seelsorge an der Fachklinik Stadtsteinach - Klinikum Kulmbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Tet<strong>an</strong>us-Impfung für Hobbygärtner<br />

Graben, Rasenmähen, Hecken o<strong>der</strong> Rosen schneiden:<br />

Wer jetzt in seinem Garten werkelt, sollte einen ausrei-<br />

chenden Tet<strong>an</strong>us-Impfschutz haben. Das rät die Tech-<br />

niker-Kr<strong>an</strong>kenkasse. Eine Tet<strong>an</strong>us-Infektion entstehe<br />

meist durch verunreinigte, kleine Wunden, wie sie bei<br />

<strong>der</strong> Gartenarbeit häufig auftreten können. H<strong>an</strong>dschuhe<br />

reichten als Schutz gegen eine Infektion meist nicht aus.<br />

Tet<strong>an</strong>us, auch als Wundstarrkrampf bek<strong>an</strong>nt, ist eine ge-<br />

fährliche Kr<strong>an</strong>kheit, die heftige Krämpfe verursacht und<br />

auch das Herz <strong>an</strong>greifen k<strong>an</strong>n. Mit zunehmendem Alter<br />

seien immer weniger Menschen gegen Tet<strong>an</strong>us geimpft,<br />

ist die Beobachtung <strong>der</strong> Kasse. Die Impfung sollte alle<br />

zehn Jahr aufgefrischt werden. Die Kosten für Tet<strong>an</strong>us-<br />

Impfungen werden von den gesetzlichen Kr<strong>an</strong>kenkas-<br />

sen übernommen. Wird beim Arzttermin ausschließlich<br />

geimpft, muss auch keine Praxisgebühr bezahlt werden.<br />

Ein ausreichen<strong>der</strong> Tet<strong>an</strong>us-Impfschutz k<strong>an</strong>n im Zweifel<br />

Leben retten.<br />

Inhalt / Vermischtes<br />

INHALT<br />

Geriatrische Reha – Hohe Qualität durch Auszeichnung bescheinigt 5<br />

Pathologie – Ein Institut rüstet auf 6<br />

Frauenklinik – Drei Stillberaterinnen kümmern sich um die Mütter 10<br />

Klinikseelsorge – Der Patienten-Besuchskreis nimmt seine Arbeit auf 11<br />

Urologie – Dr. Todorov stellt sich vor 12<br />

Verbesserungsvorschläge – Geld verdienen mit guten Ideen 18<br />

Nephrologie – Präventionsver<strong>an</strong>staltung kam gut <strong>an</strong> 20<br />

Betriebssport – Das Kegelturnier des <strong>Klinikum</strong>s 23<br />

Erste-Hilfe-Tipp 24<br />

Berufsfachschule – Vielfältige Aktionen 25<br />

Jubiläen – Das <strong>Klinikum</strong> ehrt und verabschiedet treue Mitarbeiter 27<br />

Personalforum – Jubiläen und neue Mitarbeiter 31<br />

Service – Wissenswertes aus dem <strong>Klinikum</strong> 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!