12.07.2015 Aufrufe

Schmerz

Schmerz

Schmerz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vorbereitung: Material zurechtlegen (Infusionsständer/Hängevorrichtung, Nahrung, Überleitungssystem,Kocherklemme- Durchführung: Befestigung der Aufhängevorrichtung an Flasche, Überleitungssystem wird inFlasche gesteckt/geschraubt, Flasche umdrehenRollklemme wird zugedreht, Tropfenzählkammerzu 2/3 füllen, Rollklemme langsam aufdrehen und Schlauch luftleer laufen lassen,Rollklemme zudrehen, Nahrung anschließen, an Rollklemme Geschwindigkeit einstellen- Abklemmen: Nahrung abklemmen, Sonde spülen, Gebrauchtes Material entsorgenVerabreichung mittels Pumpe- Vorbereitung: Pumpe, Nahrung, Überleitungssystem, Klemme, Zellstoff Handschuh- Durchführung ist gleich wie Schwerkraft bis zum Ranhängen an InfusionsständerPflegerische Maßnahmen:- Regelmäßiges Spülen der Sonde- Regelmäßige Mund- und Zahnpflege alle 2 Stunden- A-septischer Verbandswechsel (nach ärztl. Anordnung alle 2-3 Tage)- Nahrung anreichern (über Sonde, oder wenn möglich oral, ausgewogene Ernährung)- Art der Verabreichung- Mind. 30 Grad Lagerung- Oberkörperhochlagerung- Halteplatte beim Verbandswechsel bewegenPflegeziele:- Ausreichende Nahrungs-, und Flüssigkeitszufuhr (PE soll Normalgewicht behalten)- Folgeerkrankungen vermeiden- Zunehmende Pflegebedürftigkeit ist vermieden- Medigabe über PEG- Akzeptanz der PEG durch Bewohner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!