12.07.2015 Aufrufe

Schmerz

Schmerz

Schmerz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entfernung und Wechseln der Sonde- Sonde spülen und Fixierung lösen- Handschuhe anziehen und Sonde abklemmen- PE tief ein und ausatmen lassen – dabei Sonde gleichmäßig herausziehen (um den Handschuhwickeln)- Handschuhe mit der darin befindlichen Sonde entsorgen- PE Mund ausspülen lassen, exakte und sorgfältige Nasenpflege und eventuell noch vorhandenePflasterreste entfernenWechseln der Fixierung- Material: Tupfer, Pflasterentferner, Hautfreundliches Pflaster, eventuell Schere- Durchführung: siehe Nasenpflege mit Sonde – Pflaster entfernen, Reste entfernen, auf Augenaufpassen bei Spray, Sonde und Nase werden gereinigt (mit Kompressen), Sonde wirdabgepolstert und erneut fixiertEnterale Ernährung mit SondeIst eine künstliche Ernährungsform bei der Nährstoffe in Form spezieller Sondenkost über einen flexiblenKunststoffschlauch (Sonde) direkt in den Magen oder Dünndarm verabreicht werdenArten- Nasogastrale Sonde- Nasojejunale Sonde- PEG - Perkutane endoskopische Gastrostomie- PEJ - Perkutane endoskopische JejunostomieNahrung ist ähnlich der normalen ErnährungSonden sind komplikationsärmer als die InfusionVerdauungsfunktion bleibt erhaltenIndikation für PEG und PEJ:- Bei PE mit Schluckstörungen z. N Apoplex, Schädel-Hirn-Traume- Aufgrund von geriatrischen Erkrankungen (Demenz, Alzheimer, Abnahme der Verdauungstätigkeit)- Verbrennung und Verätzungen im Mund-Kopf und Speiseröhrenbereich- Depression- Tumorkachexie- Strahlenenteritis- Morbus Parkinson- Psychosen- PE mit Koma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!