30.11.2012 Aufrufe

Ergebnisse des DDA-Monitoringprogramms, Teil II - Dachverband ...

Ergebnisse des DDA-Monitoringprogramms, Teil II - Dachverband ...

Ergebnisse des DDA-Monitoringprogramms, Teil II - Dachverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212 M. FLADE & J. SCHWARZ: Bestandsentwicklung von Waldvögeln in Deutschland 1989–2003<br />

Anhang IV: Korrelationen (SPEARMANS Rangkorrelation, zweiseitig; z.T. U-Test nach MANN-WHITNEY) zwischen Waldbaumfruktifikation<br />

und jährlichen Bestandsänderungen von Waldvogelarten in Deutschland (RK = Revierkartierung,<br />

PS = Punkt-Stopp-Zählungen): (*) = 0,05 < p < 0,1; * p < 0,05; ** p < 0,01. Bedeutung der fettgedruckten Korrelationen<br />

siehe Text. – Correlations (SPEARMAN’S rank, 2-tailed, in some cases MANN-WHITNEY U-test) between forest tree seed<br />

crop and annual population changes in forest birds in Germany (RK = territory mapping, PS = point counts): (*) = 0.05<br />

< p < 0.1; * p < 0.05; ** p < 0.01. Meaning of the bold correlations is explained in the text.<br />

Art<br />

species<br />

Datensatz<br />

sample<br />

Buche<br />

beech<br />

Eichen<br />

oaks<br />

Laubbäume<br />

deciduous<br />

Kiefer<br />

pine<br />

Fichte<br />

spruce<br />

Nadelbäume<br />

coniferous<br />

A) Baumsamenfressende Jahresvögel und <strong>Teil</strong>zieher mit positiven Korrelationen mit Waldbaumfruktifikationen –<br />

Resident and partly migrant species with positive correlations with forest tree seed crop<br />

Parus major PS-gesamt +0,599* +0,69** +0,685**<br />

PS West-D +0,677** +0,592* +0,59*<br />

PS Ost-D +0,597* +0,583*<br />

PS Wald +0,693* +0,56* +0,566*<br />

PS Nichtwald +0,563* +0,665* +0,623*<br />

Parus caeruleus RK-Daten +0,631*<br />

PS gesamt +0,775** +0,619* +0,666**<br />

PS West +0,746** +0,592* +0,652*<br />

PS Ost +0,782** +0,585* +0,648*<br />

Fringilla coelebs PS gesamt U-Test: *<br />

C. coccothraustes PS Ost-D +0,533*<br />

Sitta europaea RK-Daten +0,49(*)<br />

PS gesamt U-Test: * +0,617*<br />

Columba palumbus RK-Daten -0,571*<br />

PS gesamt +0,59* +0,597*<br />

PS Ost-D +0,686** +0,597* +0,687 +0,615*<br />

Dendrocopos major RK-Daten +0,595* +0,644* +0,606* +0,581* +0,582*<br />

Parus palustris PS gesamt +0,622* +0,688*<br />

Parus montanus PS West-D +0,579* +0,653*<br />

Pyrrhula pyrrhula PS gesamt +0,684**<br />

PS Ost-D +0,551*<br />

B) Arten mit negativen Korrelationen mit Waldbaumfruktifikationen – species with negative correlations with forest<br />

tree seed crop<br />

Reg. ignicapillus RK-Daten -0,79** -0,593*<br />

Regulus regulus RK-Daten -0,66*<br />

Ficedula hypoleuca RK-Daten -0,566* -0,61*<br />

Turdus viscivorus RK-Daten -0,631*<br />

C) Vorwiegend carnivore (insektivore) Arten mit positiven Korrelationen mit Waldbaumfruktifikationen – predominantly<br />

carnivorous (insectivorous) species with positive correlations with forest tree seed crop<br />

Picus viridis PSNichtwald +0,628* +0,628* +0,535*<br />

Jynx torquilla PS gesamt +0,766** +0,778*<br />

PS Ost-D +0,788** +0,803**<br />

Prunella modularis RK-Daten +0,62* +0,647* +0,667** +0,737**<br />

Erithacus rubecula PS gesamt +0,573*<br />

PS Nichtwald +0,681**

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!