30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FC</strong>H <strong>05</strong> Intern<br />

„Alte Herren“ – Mannschaften erhielten Präsente<br />

In der Halbzeitpause des Landesliga-Derby<br />

zwischen unserer 1ten Mannschaft und dem FV<br />

Bad Honnef am vorletzten Saisonspieltag wurden<br />

von unserem 1. Vorsitzenden Hajo Noppeney<br />

und Bürgermeister (Vereinsmitglied) Klaus<br />

Pipke die Ü40 und Ü50 des <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong> für<br />

ihre Erfolge der letzten Monate vor einer großen<br />

Zuschauerkulisse gebührend geehrt. Mannschaftsmitglieder<br />

erhielten Fußbälle und Gutscheine<br />

überreicht. Dankend wurde die Präsente<br />

angenommen.<br />

Ballübergabe durch den<br />

Sohn des Bürgermeister an<br />

den Ü50 Kapitän Charly<br />

Gansen<br />

Ü40 Team-Manager<br />

Ralf Dzikus (r.) bedankt<br />

sich für den überreichten<br />

Spielball.<br />

Freiwilligendienst in Äthiopien (von Schorsch Jülichmanns)<br />

Äthiopien gilt einerseits als Wiege der<br />

Menschheit, andererseits als eines der ärmsten<br />

Länder der Welt. Allein in der Hauptstadt Addis<br />

Abeba leben mehr als 100.000 Kinder unter der<br />

Armutsgrenze.<br />

Daniela Nohl, 22 Jahre, aus <strong>Hennef</strong> hat sich<br />

entschlossen, das Projekt „weltwärts“, eine Initiative<br />

des Bundesministerium für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), 2<br />

Jahre lang in Addis Abeba zu unterstützen.<br />

Vor Ort ist eine Nicht-Regierungsorganisation<br />

- Hope for Children in Ethiopa - für die Umsetzung<br />

zuständig. Die Hauptaufgaben der<br />

äthiopischen Organisation sind:<br />

10<br />

➢ Arbeit mit Straßenkindern<br />

➢ Hilfeleistung für junge Frauen der Prostitution<br />

zu entkommen<br />

➢ Aufklärungsarbeit in ländlichen Familien<br />

bezüglich Kinderarbeit sowie Aids bzw.<br />

HIV.<br />

Des Weiteren werden zwei Schulen mit 1.500<br />

Schülern mit Lehrkräften unterstützt. Dadurch<br />

konnte über 10.000 Kindern neues Selbstvertrauen<br />

und Lebensperspektive gegeben werden.<br />

Was ist das Motiv einer jungen Frau für ein<br />

solches Engagement?<br />

Hajo Noppeney (l.) und Klaus Pipke<br />

mit Sohn bei der Ankündigung und<br />

kurz vor der Übergabe der Präsente.<br />

BM Pipke gratuliert dem Ü40-Spieler<br />

Frank Ullrich zur Kreismeisterschaft<br />

2010.<br />

Gutschein-Übergabe<br />

an den Ü50 Betreuer<br />

Gerd Hohmann (r.)<br />

und Ü50 Spieler Werner<br />

Pleis.<br />

„Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

begleitet mich seit meiner Jugend im Fußball<br />

und Breitensport. Diese Arbeit möchte ich mit<br />

der einmaligen Gelegenheit verbinden, eine Kultur<br />

und Lebensweise zu erleben, die zu meiner<br />

nicht unterschiedlicher sein könnte. Mich motiviert<br />

es, die eigenen Grenzen, trotz Offenheit<br />

und Neugier, erkennen zu müssen und Erfahrung<br />

machen zu können, die sich sonst nicht bieten.“<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong> unterstütz dieses beispielhafte<br />

Engagement mit einer Ball- und Trikotspende<br />

und wünscht Daniela Nohl alles Gute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!