30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine ganz schwierige Saison liegt hinter der A-<br />

Jugend. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga<br />

in die Bezirksliga übernahmen Uli Hertrampf und<br />

ich die A-Jugend in der Bezirksliga. Nach großem<br />

Aderlass fand sich eine Truppe, zusammengewürfelt<br />

aus Neuzugängen, Spielern aus der alten<br />

A-1, A-2 und B-2. Kurioserweise konnte die<br />

Truppe zu Beginn der Saison 2009/10 dann noch<br />

den ein oder anderen Punkt holen, verfiel dann<br />

aber in eine ganz schwache Phase vor und nach<br />

der Winterpause, in der man bis auf einen direkten<br />

Abstiegsplatz abrutschte. Symptomatisch<br />

dabei vor allem das Saisonpiel in dem man<br />

bereits 3 : 0 gegen den direkten Konkurrenten<br />

SV Heiligenhaus führte, sich am Ende aber mit<br />

einem 5 : 5 begnügen musste. So zogen sich<br />

Unkonzentriertheiten und Unvermögen durch<br />

Die B2 spielte in der Sondergruppe eine überragende<br />

Rückrunde. Bis auf Eduard und Philipp<br />

spielten wir mit jüngerem Jahrgang gegen ein<br />

Jahr ältere Gegner und wurden bereits zwei<br />

Spieltage vor Schluss mit 1<strong>05</strong> : 25 Toren Kreismeister.<br />

In der anschließenden Aufstiegsrunde zur<br />

Bezirksliga hatten wir jedoch große personelle<br />

Probleme. Die Säulen der Mannschaft, Pascal<br />

Esser und Johannes Jahn, mussten in der Schlussphase<br />

der Meisterschaft der B1 und dem damit<br />

verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga ihre<br />

Klasse unter Beweis stellen. Da sie fest gespielt<br />

waren, konnten die beiden leider in der Aufstiegsrunde<br />

nicht mehr eingesetzt werden und<br />

wurden hier auch schmerzlich vermisst. In den<br />

entscheidenden Spielen kam dann noch die Verletzung<br />

von Stürmer Jörg Zeigler und die Abmeldung<br />

von Sebastian Hess hinzu, sodass wir sogar<br />

auf die 96er Jan, Josef und Lars zurückgreifen<br />

mussten, um 14 Spieler in den Aufstiegsspielen<br />

gegen die SF Troisdorf aufbieten zu können.<br />

Im Hinspiel in Troisdorf konnten wir nach großem<br />

Kampf und nachdem Darius den goldenen<br />

Siegtreffer erzielt hatte noch die Punkte mitnehmen.<br />

Doch bei der Hitzeschlacht im Rückspiel<br />

konnten wir den Vorsprung in der entscheidenden<br />

Schlussphase nicht über die Zeit retten. Als<br />

die Troidorfer zehn Minuten vor Ende mit einem<br />

Freistoß , der aus 35 m über Freund und Feind<br />

im Winkel landete und wir verletzungsbedingte<br />

und kräftemäßig erschöpfte Leistungsträger nicht<br />

die ganze Saison. Teilweise ansehnlichem Kombinationsfussball<br />

folgten eklatante Fehler vor<br />

dem eigenen Tor.<br />

Als dann in der Osterpause Uli Hertrampf<br />

zurücktrat, weil er beruflich bedingt durch eine<br />

neue Arbeitsstelle kaum noch Zeit gefunden<br />

hätte das Training zu leiten, übernahm Marco<br />

Bäumer (auch Trainer der U23 des <strong>FC</strong>H<strong>05</strong>) die<br />

Truppe für die letzten acht Spiele. In enger<br />

Zusammenarbeit mit Patrick Lennarz, dem B-<br />

Jugend-Trainer spielten nun immer wieder viele<br />

Spieler des 93-Jahrgangs mit. Hinzu kamen mit<br />

den beiden Langzeitverletzten Lukas Rundel und<br />

Philipp Gerhards Verstärkungen auf den Außenbahnen<br />

zurück. So schaffte Marco mit der Mannschaft<br />

das fast Unmögliche und holte noch Siege<br />

gegen die direkten Konkurrenten SV Schlebusch<br />

gleichwertig ersetzen<br />

konnten, war<br />

die Niederlage<br />

kaum noch abzuwenden.<br />

Da bei 35<br />

Grad in der Mittagssonne<br />

keiner in die<br />

Verlängerung wollte,<br />

hieß es alles oder<br />

nichts. Am Ende<br />

hieß es „nichts“,<br />

denn Troisdorf traf<br />

noch zwei Mal.<br />

Die Mannschaft,<br />

die überwiegend als<br />

jüngerer Jahrgang<br />

auflief, hat über die<br />

Saison jedoch Großes<br />

geleistet und<br />

eine beeindruckende<br />

Rückrunde gespielt. Dafür danke ich allen<br />

Spielern und auch Detlef Kunze, der mich als Co-<br />

Trainer in der Rückrunde begleitet und mich<br />

auch außerhalb des Trainings sehr entlastet hat.<br />

Alle Spieler der B 2 konnten sich in dem Jahr<br />

technisch und taktisch erheblich verbessern,<br />

sodass der überwiegende Teil des 94er Jahrgangs<br />

in den Verbandsliga-Kader der B 1 für die kommende<br />

Spielzeit übernommen wurde.<br />

Kevin, der aus dem Schatten von Ferdi treten<br />

konnte, hat gezeigt, dass er ein guter Torwart<br />

sein kann. Manssur hat seine Umstellung auf den<br />

Jugendabteilung<br />

A-<strong>Junioren</strong>: Tolle Aufholjagd blieb leider erfolglos (von Trainer Tobias Uhr)<br />

und Roland Bürrig und sogar <strong>beim</strong> VfL Rheinbach<br />

holte man nach toller Leistung einen Dreier.<br />

Jedoch schaffte es die Truppe nicht am letzten<br />

Spieltag, einem „Endspiel“ in Wesseling-<br />

Urfeld, das man unbedingt gewinnen musste, die<br />

große Anstrengung der Rückrunde mit vielen<br />

Doppelbelastungen zu verkraften und verlor bei<br />

großer Hitze deutlich. Somit stieg die A-Jugend<br />

in die Sondergruppe ab.<br />

Nichtsdestotrotz blickt der neue, alte Trainer<br />

Frank Schmitz der Saison 2010/11 positiv entgegen.<br />

Viele wichtige Spieler konnten vor allem<br />

auch im jüngeren Jahrgang gehalten werden und<br />

das Ziel, der direkte Wiederaufstieg, ist absolut<br />

realistisch.<br />

B 2 - <strong>Junioren</strong> mit jungem Jahrgang<br />

Sondergruppen-Kreismeister – Aufstieg in die<br />

B-Bezirksliga jedoch knapp verpasst! (von Trainer Lothar Jahn)<br />

Innverteidiger gemeistert und ist mit Eduard<br />

zum großen Rückhalt geworden. Darius, wenn er<br />

mal nicht verletzt war, ist nicht nur ein optischer<br />

Blickfang für die weiblichen Zuschauer, sondern<br />

wenn er im Dribbling unwiderstehlich loszog, da<br />

erinnerte nicht nur die Frisur an Christiano<br />

Ronaldo. Blerim leistet ein großes Arbeitspensum<br />

Im Mittelfeld und bestach durch seine<br />

geschickten Pässe. Domini k fiel leider wegen<br />

Erkrankung einige Monate aus, ihm wünsche ich,<br />

dass er schnell wieder den Anschluss findet.<br />

Über Paco und Johannes bracht man nicht viel<br />

sagen. Mit ihrem Potential waren beide auch in<br />

der Endphase der B 1 wichtige Stützen. Dass Torjäger<br />

Paco auch hier in fünf Spielen 11 mal<br />

getroffen hat und Johannes als Vorbereiter glänzte,<br />

zeigt wie wichtig die beiden waren. Auch<br />

Max Orth, der zu Saisonbeginn aus Rott aus der<br />

C-Normalgruppe kam, hat eine gute Saison<br />

gespielt und auf der rechten Seite mit seinen tollen<br />

Solos und Flanken manches Tor eingeleitet.<br />

Jetzt darf er dies in der Verbandsliga beweisen.<br />

Ein besonderer Dank gilt auch unseren beiden<br />

93er, Eduard und Philipp, die uns auch in schweren<br />

Zeiten die Treue gehalten haben. Eduard,<br />

stets trainingsfleißig und zuverlässig hat als Rückhalt<br />

mit Manssur wie ein Fels in der Abwehr<br />

gestanden und Philipp konnte sich noch zum<br />

kampfstarken und vielseitigen Spieler entwickeln.<br />

Ich würde mich freuen, wenn sie sich auch<br />

in der A-Jugend gut einleben und ihren<br />

Platz finden würden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!