30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainerportrait Paul BECKER (45)<br />

Wohnort: Bonn-Holzlar<br />

Familienstand: verheiratet<br />

Beruf: Ausbilder für Metallberufe<br />

Trainer A-Lizenz seit 2006<br />

Jugendtrainer seit Januar 2008 <strong>beim</strong> <strong>FC</strong>H<strong>05</strong><br />

Trainer der D1-<strong>Junioren</strong><br />

Saisonziele: Weiterentwicklung der einzelnen Spieler und das Erreichen der<br />

Meisterrunde der D-Jugend-Bezirksliga<br />

Fußball-Kindergarten <strong>beim</strong> <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong><br />

Trainer-Laufbahn:<br />

D-<strong>Junioren</strong>-Coach <strong>beim</strong> TuS Pützchen <strong>05</strong> in der Sondergruppe.<br />

Erfolge: Sieger der Kreishallenrunde mit dem 96er Jahrgang vom TuS Pützchen<br />

Senioren-Trainer <strong>beim</strong> FV Preußen Bonn (1. Mannschaft – Kreisliga B)<br />

Aktiv als Spieler <strong>beim</strong> VfB Linz/Rhein (seiner Geburtsstadt), FV Preußen<br />

Bonn und „<strong>FC</strong> Geistingen“<br />

Warum ich <strong>beim</strong> <strong>FC</strong>H<strong>05</strong> bin: Mein Sohn spielt bei den 96ern und weil der<br />

Leiter für den Leistungssport, Schorsch Diehl, mich angesprochen hat, ob<br />

ich Interesse hätte einen Jugendtrainerposten annehmen würde. Meine<br />

Antwort: Ja. Außerdem macht es mir viel Spaß in einer guten Jugendabteilung<br />

motivierten Kindern das 1 x 1 des Fußballs beizubringen.<br />

Möchten Sie, dass Ihr Kind auf einer Top-Sportanlage mit viel Spaß Fußball spielen lernt? Dann kommen Sie zum <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong>!<br />

Besuchen Sie mit Ihrem Sohn oder Tochter unseren Vereinskindergarten für Fußball-Bambinis ab 4 Jahren – und solche die es noch werden wollen.<br />

Regelmäßig an den Montagen zwischen 16.00 und 17.30 Uhr ist unser Trainerteam für Kinder der Geburtsjahrgänge 2004, 20<strong>05</strong> und 2006 in unserem<br />

Sportzentrum – gegenüber der Fußballhalle - da.<br />

Weitere Infos über den Fußball-Kindergarten erhalten Sie, wenn Sie unsere Vereins-Internetseiten unter www. fc-hennef.de anklicken.<br />

Jugendabteilung<br />

D1 - Sprung in die Bezirksliga geschafft! (von Thomas Heinen)<br />

Zugegeben, die Erfolge der 99er von Trainer<br />

Lothar Jahn und der Durchmarsch der 97er von<br />

Delf Meisel in die C-Jugend-Normalgruppe<br />

gegen meist um zwei Jahre ältere Gegner verdienen<br />

es, dass darüber ausgiebig und anerkennend<br />

gesprochen wird. Dagegen spielten die 98er des<br />

Trainergespann Paul Becker und Jens Müller vergleichsweise<br />

eine Saison fast unter dem Ausschluss<br />

der Öffentlichkeit, dafür aber nicht minder<br />

erfolgreich.<br />

In der D-Jugend-Sondergruppe sprang für die<br />

einzige Mannshaft, die ausschließlich mit Spielern<br />

des Jahrgangs 1998 besetzt war, ein guter<br />

fünfter Platz heraus. Mit einer in allen Mannshaftsteilen<br />

ausgeglichen besetzten und vor allem<br />

spielstarken Elf wurde den körperlich meist überlegenen<br />

Gegnern Paroli geboten. 68 Mal blieb<br />

den gegnerischen Torhütern nichts anderes<br />

übrig, als den Ball aus dem Netz zu fischen. Das<br />

größte Stück aus dem Trefferkuchen schnitt sich<br />

Enis Madani ab, der in 22 Spielen 25 Tore erzielte.<br />

Platz zwei in der internen Torjägerliste belegt<br />

Clemens Heinen. Der kopfballstarke offensive<br />

Mittelfeldspieler brachte 21 Mal das Runde ins<br />

Eckige. Als einziges Sondergruppenteam blieb<br />

der <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong> gegen den späteren Meister,<br />

den SF Troisdorf <strong>05</strong>, ohne Niederlage. Zweimal<br />

spielten die 98er gegen die Troisdorfer 97er<br />

Remis, hätten aber jeweils den Sieg verdient<br />

gehabt.<br />

Den Saisonhöhepunkt aber hatten sich die<br />

<strong>Hennef</strong>er 98er dramaturgisch perfekt für das Saisonende<br />

aufgehoben. Beim Qualifikationsturnier<br />

für die neue Spielzeit 2010/11 erstmals zusammengesetzte<br />

D-Jugend-Bezirksliga kam es in der<br />

Gluthitze von Wahlscheid nach den Gruppenspielen<br />

zum ultimativen „Show down“ ausgerechnet<br />

gegen den Erzrivalen, die Jugendfußballschule<br />

<strong>Hennef</strong> (JFS). Nach einem torlosen Remis<br />

- zuvor hatten die Spieler noch den 4 : 1 WM-<br />

Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen<br />

England bejubelt - kam es zum Nervenkrieg<br />

<strong>beim</strong> Neunmeterschießen. Jeweils fünf Schüsse<br />

sollten darüber entscheiden, in welcher Liga<br />

2010/2011 gespielt wird. Für die Schützen, aber<br />

erst recht für das Trainergespann und die Eltern<br />

eine kaum auszuhaltende Nervenbelastung.<br />

Jeweils drei Spieler aus beiden Lagern trafen.<br />

Dann scheiterte der vierte Schütze der JFS an der<br />

Latte. Clemens Heinen hatte die Entscheidung<br />

als fünfter <strong>FC</strong>H<strong>05</strong>-Spieler auf dem Fuß. Aber der<br />

Ball landete am linken Pfosten. Die Nerven lagen<br />

blank. Nun konnte die JFS ausgleichen. Aber<br />

auch deren fünfter Schütze zielte zu genau und<br />

traf ebenfalls den Pfosten. Der Jubel bei den<br />

98er des <strong>FC</strong>H<strong>05</strong> kannte keine Grenzen. Die<br />

Bezirksliga-Qualifikation war geschafft! Für Paul<br />

Becker und Jens Müller Erleichterung, die Bestätigung<br />

ihrer guten Arbeit und auch ein wenig<br />

Genugtuung zugleich. Denn nun waren die 98 in<br />

aller Munde.<br />

Ausblick auf die Saison<br />

2010/2011<br />

Für diese Saison haben sich die 98er viel vorgenommen.<br />

„Wir wollen in die Meisterrunde“,<br />

sagte Coach Paul Becker selbstbewusst. Der 45-<br />

Jährige weiß wovon er spricht. Das Team blieb<br />

bis auf ganz wenige Abgänge zusammen. Und<br />

die Neuzugänge lassen einiges erhoffen.<br />

Für das Tor wurde Stützpunktspieler Thomas<br />

Kosiolek vom <strong>FC</strong> Adler Meindorf verpflichtet.<br />

Sebastian Buchholz kommt vom 1. <strong>FC</strong> Köln. Alan<br />

Dabrowski von der JSG Beuel, Sohn des Alfterer<br />

Spielmachers Marek Dabrowski. Alan soll die<br />

Offensive verstärken. Milot Hakolli von Germania<br />

Windeck könnte seinen Platz im Mittelfeld<br />

finden. „Ich kann es kaum erwarten, dass die<br />

neue Saison startet“, sagt Trainer Becker zum<br />

Zeitpunkt der Erstellung dieses Saisonberichts<br />

und fügte hinzu: „ Denn es macht Riesenspaß<br />

mit dieser tollen Mannschaft zu arbeiten.“<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!