30.11.2012 Aufrufe

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

D 2 Junioren - beim FC Hennef 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong>H <strong>05</strong> Intern<br />

Trotz Abschied bleiben uns<br />

Dieter Scheer und Martin Gerards weiter erhalten<br />

Beide wurden im Rahmen der Aufstiegsfeier<br />

Ende Mai verabschiedet, der eine, Dieter Scheer<br />

als langjähriger Fußball-Obmann, der andere,<br />

Martin Gerards als Kapitän der 1. Mannschaft.<br />

Beide, Dieter als Vereinsfunktionär und Martin<br />

als aktiver Spieler, gehen aber nicht ganz. Sie bleiben<br />

uns, dem Verein weiterhin erhalten. Dieter<br />

als Geschäftsführer und verantwortlich für das<br />

Clubheim „Am Stadion“ und Martin<br />

spielt ab der Saison<br />

2010/11 aus<br />

beruflichen<br />

Gründen in der<br />

3ten Mannschaft<br />

in der Kreisliga B.<br />

Darüber sind wir<br />

alle <strong>beim</strong> <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong><br />

<strong>05</strong> erfreut, denn auf<br />

Dieter noch auf Martin<br />

können und möchten<br />

wir nicht verzichten.<br />

Dieter ist ein Mann mit Herz und mit einer<br />

großen sympathischen Ausstrahlung. Seit über 10<br />

Jahren (mit einer kleinen Unterbrechung) führte<br />

er die sportlichen Geschäfte als Fußball-Obmann,<br />

erst bei der „TuRa“ und nach der Fusion <strong>beim</strong> <strong>FC</strong><br />

<strong>Hennef</strong> <strong>05</strong>. Seit seinem Vereinsbeitritt vor 19 Jahren<br />

stand er erst bei den „Alten Herren“ in vordester<br />

Front, dann arbeitete er im Jugendvorstand<br />

mit und wurde dann in den Vorstand<br />

gewählt.<br />

In seiner Funktionstätigkeit als<br />

8<br />

Zum „Abschied“<br />

wurden Dieter<br />

kleine Präsente<br />

überreicht. Ein<br />

besonderer Dank<br />

und eine herzliche<br />

Umarmung<br />

galt seinem langjährigenMitstreiter<br />

und Freund<br />

Norbert Maibaum.<br />

Obmann hat er sehr viel dazu beigetragen, dass<br />

immer ein guter und spielstarker Kader in die<br />

jeweiligen Spielzeiten zur Verfügung stand.<br />

„Doch wer viel arbeitet“, so lautet ein Sprichwort,<br />

„der macht auch Fehler“. Ein solch (kleiner)<br />

Fehler unterlief unserem 67-jährigen vor einigen<br />

Jahren bei einem Spiel unserer<br />

„Ersten“ <strong>beim</strong> FV Bad Honnef.<br />

Dieser Fehler kostete der<br />

Mannschaft zwar drei<br />

gewonnene Punkte, aber<br />

der Aufstieg in die damalige<br />

Verbandsliga wurde<br />

dadurch nicht verpasst.<br />

Seit dieser Zeit hat er<br />

den Namen „3-Punkte-Dieter“<br />

erhalten.<br />

Lieber Dieter, der<br />

gesamte Verein, die<br />

Mitglieder, Freunde<br />

und Gönner,<br />

Sponsoren, Fans<br />

und Spieler<br />

bedanken sich an dieser<br />

Stelle für Deine Arbeit und das bisherige<br />

Engagement. Aber wir alle hoffen auch, dass<br />

Du noch viele Jahre im Verein und für den Verein<br />

tätig bist. Männer wie Dich braucht der Verein!<br />

Martin ist schon jetzt mit seinen 30 Jahren<br />

eine „Fußball-Legende“ in <strong>Hennef</strong>. 25 Jahre hat<br />

er mit kleinen Ausnahmen (als Jugendlicher spielte<br />

er für einige Saisons <strong>beim</strong> 1. <strong>FC</strong> Köln und <strong>beim</strong><br />

FV Bad Honnef) in <strong>Hennef</strong>, erst <strong>beim</strong> „<strong>FC</strong> Geistingen“,<br />

dann bei der „TuRa <strong>Hennef</strong>“ und anschl.<br />

<strong>beim</strong> <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong><br />

gespielt.<br />

Durch einen<br />

Jugend-Scout<br />

wurde Martin<br />

für den Geißbock-Nachwuchs<br />

entdeckt<br />

und „abgeworben“.<br />

Später zog<br />

es ihn dann in die<br />

Badestadt nach<br />

Honnef. Doch als<br />

Jungsenior zog es<br />

ihn wieder an die Sieg zurück und seine Fußball-<br />

Laufbahn als Seniorenspieler begann mit der Saison<br />

1999/2000 unter dem damaligen Trainer<br />

Armin Görgens. Seit dieser Zeit spielte er ausnahmslos<br />

in unserer „Ersten“, d.h. elf Spielzeiten,<br />

davon zehn Saisons mit der Kapitänsbinde!!!<br />

Er hat alle Höhen und Tiefen mitgemacht, drei<br />

Aufstiege aus der Landesliga in die Verbandsbzw.<br />

Mittelrheinliga und die Abstiege aus diesen<br />

Immer druckvoll und mit großem Einsatz, so kennen<br />

wir Martin aus seinen vielen Spielen für den<br />

<strong>FC</strong>H<strong>05</strong>.<br />

Ligen. Martin kam auf knapp unter 300 M-Spiele,<br />

plus diversen Pokal- und Freundschaftsspiele.<br />

Er „half“ in Reserveteams aus und schnupperte<br />

auch schon mit kurzen Einsätzen bei den Ü32<br />

Alten Herren. Unser Ex-Kapitän konnte sich auch<br />

54 Mal als Torschütze in M-Spielen feiern lassen.<br />

Schätzungsweise kam er bisher auch ca. 400 bis<br />

450 Einsätze bei den Senioren. Eine stattliche<br />

Zahl. Als <strong>FC</strong>H<strong>05</strong>-Spieler trug er 172 Mal das Rot-<br />

Weiße Trikot und erzielte 27 Treffer.<br />

Da er sich z.Zt. in der Vorbereitung für seine<br />

berufliche Weiterbildung befindet, musste er den<br />

Ball „ruhen“ lassen, Spielt aber Sonntags in der<br />

„Dritten“ in der Kreisliga B mit Kumpels und<br />

Freunden aus alten Zeiten. Die Mannschaft freut<br />

sich natürlich einen solchen erfahrenen Spieler in<br />

ihren Reihen zu haben. Auch wenn er kaum oder<br />

gar kein Training nachweisen kann, so ist ihm ein<br />

Stammplatz in dieser Mannschaft wohl sicher.<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>05</strong> wünscht seinem ehemaligen<br />

Kapitän beruflich für die<br />

Zukunft alles Gute und<br />

wir rufen ihm ein dreifaches<br />

HIPP – HIPP –<br />

Hurra zu.<br />

Locker und mit<br />

erkennbarer Freude<br />

hört der Ex-Kapitän<br />

neben Bürgermeister<br />

Pipke sich die Laudatio<br />

bei seiner Verabschiedung<br />

an.<br />

Strahlende Gesichter; Martin mit seinem letzten<br />

Trainer, Hermann-Josef Werres, nachdem der Aufstieg<br />

in die Mittelrheinliga perfekt war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!